RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#776 von floete100 , 07.12.2020 12:12

Hallo bjb,

Zitat

@Railstefan, soweit ich sehe, hat die Lok keine Verteilerkästen.


doch, hat sie . Jedenfalls zwei Stück:




Auf der Lokführerseite hab ich auch keine gefunden. Wie's am Tender aussieht, kann ich Dir nicht sagen - den müsstest Du mal von hinten ansehen. Ich hab die Version mit dem Kastentender, und da ist nur ein Verteilerkasten dran. Und der ist so in die Ecke gequetscht, dass man ihn fast nicht sieht.

Und mir ist durch Stefans Hinweis aufgefallen, dass ich die Kästen bei meiner 38 auch noch gelb malen muss .

Mit vergilbenden Grüßen
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.957
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#777 von E 44 , 07.12.2020 13:37

Moin bjb,

ich hab da mal ne Verständnisfrage bezüglich der Verteilerkästen an Dampfloks: Wieso müssen die in Gelb sein?
Wenn ich mir so die Dampfer in Videos anschaue, sehe ich keinen einzigen gelben Kasten oder zumindest das so aussehen könnte.
Denn meist ist doch durch den Elektroblitz angezeigt, das da Spannung anliegt und das an allen Stellen, wo eben elektrische Energie vorhanden ist.
Um Dampfloks in freier Wildbahn zu sehen, lebe ich leider in der falschen Ecke.

Und nun noch ein Lob für ein oft gescholtenes Gleis. Deine Anlage mit dem K-Gleis hast sehr harmonisch hinbekommen. Ich kann mich da garnicht satt sehen


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#778 von floete100 , 07.12.2020 13:54

[quote="E 44" post_id=2202322 time=1607344630 user_id=18114]
Moin bjb,

ich hab da mal ne Verständnisfrage bezüglich der Verteilerkästen an Dampfloks: Wieso müssen die in Gelb sein?
Wenn ich mir so die Dampfer in Videos anschaue, sehe ich keinen einzigen gelben Kasten oder zumindest das so aussehen könnte.
Denn meist ist doch durch den Elektroblitz angezeigt, das da Spannung anliegt und das an allen Stellen, wo eben elektrische Energie vorhanden ist.
[/quote]
Hallo Raimund,

ich glaub, da fragst Du den Falschen ...

Die Dinger wurden wohl gelb angemalt, um auffällig zu sein. Siehe hier: BR 23. Die vier gelben Verteilerkästen sind deutlich zu sehen.

Und die Blitzpfeile haben mit der an der Lok anliegenden Spannung nichts zu tun. Sie warnen vielmehr vor der Hochspannung der Oberleitung. Deshalb sind diese Pfeile da angebracht, wo Personen durch erhöhte Standorte oder Aufstiege der Oberleitung gefährlich nahe kommen können - bei der 23 auf der Rauchkammertür. Und bei dieser BR 44 sitzen deshalb Blitzpfeile u. a. auf den beiden Sanddomen (die mit Strom nichts zu tun haben). Auch die gelben Verteilerkästen sind schön zu sehen.

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.957
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#779 von E 44 , 07.12.2020 14:45

Hallo Rainer,

danke für die schnelle Antwort und auch für die Erklärung für die Elektroblitze. Die sind mir bisher gar nicht so aufgefallen.
Ab wann waren die Verteiler eigentlich in Gelb Vorschrift?

Dann werd ich mal drauf achten, wenn ich 50er, 74er und 38er sehe.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#780 von floete100 , 07.12.2020 16:17

[quote="E 44" post_id=2202351 time=1607348729 user_id=18114]
Ab wann waren die Verteiler eigentlich in Gelb Vorschrift?
[/quote]
Hallo Raimund,

hat mich jetzt selbst interessiert. Ab 1959 sagt diese Stummiquelle.

Gruß
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.957
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#781 von E 44 , 07.12.2020 18:08

Moin,

danke. Das heißt dann, Verteiler suchen und gelb anpinseln. Feine Pinsel hab ich ja.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#782 von bjb , 08.12.2020 09:01

Servus miteinander,

wie ich sehe, kann ich hier immer noch was dazu lernen, vielen Dank Rainer für die Aufklärung und Kennzeichnung zu den Verteilerkästen bei der BR38.
Und das es dazu auch noch eine Vorschrift gibt, hatte ich nicht anders erwartet - ohne die kämen wir ja nie zurecht. Nicht auszudenken, wenn die Verteilerkästen unterschiedliche Farben hätten.
Ich werde in einer ruhigen Minute mal schauen ob ich davon noch mehr an der Lok finde.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob die im harten Betriebseinsatz noch länger gelb waren oder schon bald wieder rußig?
Sollte ich mich zum Umlackieren entschließen, dann werden die Dinger zunächst knallgelb und wenn die Farbe getrocknet ist, dann gleich danach wieder gealtert.

Ansonsten vielen Dank für Euer Lob und die vielen Danksagungen.

Mit farbwechselnden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#783 von floete100 , 08.12.2020 22:45

Zitat

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob die im harten Betriebseinsatz noch länger gelb waren oder schon bald wieder rußig?


Zwar nicht mehr so leuchtend, aber immer noch gelb:
https://shop.vgbahn.info/imgs/news/MIBA-...ild_b35__xl.jpg

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.957
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#784 von bjb , 12.12.2020 17:41

Hallo Rainer,

danke für den Link, ich tue ich mich aber immer noch schwer ähnliches für die Epoche III zu finden. Liegt vielleicht auch an den überwiegend schwarz weiß Fotos. Mal schauen was sich da noch ergibt, zunächst erfreue ich mich am "neuen alten" Aussehen und drehe ein paar Runden mit der schönen Maschine.

Bild 314 - Die gealterte BR38 mit Personenzug im Geländeeinschnitt bei den Schrebergärten



Mit rußigen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#785 von Jörg Schw , 12.12.2020 17:52

Hallo BJB,

ein sehr schönes Bild.

Gruß Jörg.


 
Jörg Schw
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 448
Registriert am: 28.04.2013
Ort: Kapstadt
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#786 von Badaboba , 12.12.2020 22:38

Zitat

Bild 313 - Seitenansicht der "frisch" gealterte 38 1407




Hallo bjb,
die ist Dir sehr gut gelungen!
Häufig sieht man bei Alterungen leider Loks, die eigentlich zum Schneidbrenner müssten. Dieser Versuchung hast Du widerstanden.


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#787 von bjb , 13.12.2020 17:06

Hallo Jörg,
hallo Volker,

danke, die Lok ist ja ständig im Einsatz, da ist an Schneidbrenner hoffentlich noch lange nicht zu denken.

Mit rußigen aber unverrosteten Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#788 von bjb , 24.12.2020 11:15

Hallo Stummi-Freunde,

wie jedes Jahr auch heuer wieder ein kleiner zentraler Weihnachtsgruß von der Anlage an alle die hier mitlesen.
Vielen Dank ans Forum, an die Macher und Moderatoren.

Als Weihnachtsbild diesmal ein Foto vom "neuen" Modellbahnladen, der gerade rechtzeitig zur Weihnachtszeit fertig geworden ist.


Lieber Modellbahnläden Besitzer, ich hoffe Ihr kommt gut über die Runden, mit all den Ladenschließungen.

Bitte bleibts alle gesund, mit weihnachtlichen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#789 von Blacky67 , 04.01.2021 14:56

Zitat

Servus miteinander,

Bild 309 - Schwertransport am Bahnübergang

Bei genauer Betrachtung kann man die vorbildwidrigen Reinigungsfilze unter den beiden Drehgestellen des Schwertransportwagens ganz gut erkennen.

Mit reinigenden Grüßen



Servus Bernd,

hat der Trafo auch ein Reinigungsmittel integriert oder sind die Filze quasi "trocken" angebracht.
Hast du da mal ein Detailfoto von?


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht
Schwarzburg V2, die Planung: Schwarzburg 2021
Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#790 von bjb , 13.01.2021 17:58

Hallo Günther,

das Wagen wurde vor vielen Jahren von "System Jörger" angeboten und hat anstelle der mittleren Räder in den Drehgestellen einsteckbare Filze. Die sind austauschbar und können in der Waschmaschine mitgewaschen werden. Das Ganze funktioniert ohne Flüssigkeit recht unproblematisch.
Den Wagen gibt es so nur noch gebraucht zu kaufen. Vom System her ist das aber identisch (auch die Größe der Filze) mit den Märklin Wagen 46010, 46041, 46042 oder 46049.

Mit trockenen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#791 von bjb , 17.01.2021 11:58

Hallo Stummifreunde,

hier mal wieder ein kurzer Gruß aus Zmingadahoam.

Bild 315 - die 38 1407 steht zur Ausfahrt bereit am Bahnsteig


Mit rußigen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#792 von Blacky67 , 17.01.2021 12:57

Servus aus Innsbruck,

Ist bei dir auf der Anlage auch Corona oder sind alle Fahrgäste in den Zug gestiegen?


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht
Schwarzburg V2, die Planung: Schwarzburg 2021
Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#793 von histor , 17.01.2021 13:39

Schätze mal, so weit nach vorn auf dem Bahnsteig, wo dann nur die Lok steht, wird sich keiner verirren.


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#794 von Mornsgrans , 17.01.2021 15:17

Und da der Zug schon abfahrbereit ist, sind alle schon eingestiegen


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.829
Registriert am: 21.10.2015


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#795 von Blacky67 , 18.01.2021 10:34

Aber generell und überhaupt:

WAHNSINN die Detailtreue, die Alterung, die Perspektive - einfach nur


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht
Schwarzburg V2, die Planung: Schwarzburg 2021
Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#796 von bjb , 21.01.2021 16:35

Hallo miteinander,

Servus Günther, momentan ist auf dem Anlagenteil Corona. Nein im Ernst, der Mittelbahnsteig ist noch nicht ausgestaltet, da stehen momentan ganze 5 Preiserleins herum.
Ob dort hinten am Bahnsteigende später einmal mehr los sein wird, kann ich heute aber noch nicht sagen. Der leere Bahnsteig passt auf alle Fälle zur Scene mit dem abfahrbereiten Zug.

Heute am 21.1.21 war am Bahnhof "Zmingadahoam" und in "Korruptiländ" ein ganz besonderer Tag. Das letzte Gleisbauelement wurde nach vielen Jahren Bauzeit auf der Anlage platziert und passender Weise war es ein Prellbock. Damit ist das Ende der Gleisbauarbeiten erreicht und wie ich finde zu einem passenden Zeitpunkt nachdem ich am 12.12.12 diesen Beitrag hier gestartet haben. Jetzt bleibt mir nur noch hier und da mal eine Teppichbahn aufzubauen.

Bild 316 - Das ultimative Ende der Gleisbauarbeiten (Prellbock im roten Kreis) am Museumsgleis


Mit beendenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#797 von Blacky67 , 21.01.2021 20:40

Zitat

Hallo miteinander,

Damit ist das Ende der Gleisbauarbeiten erreicht und wie ich finde zu einem passenden Zeitpunkt nachdem ich am 12.12.12 diesen Beitrag hier gestartet haben.

Mit beendenden Grüßen



Servus Bernd,

Ja und das genau um 12:12 Uhr.
Wie hast du das hinbekommen?


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht
Schwarzburg V2, die Planung: Schwarzburg 2021
Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#798 von floete100 , 22.01.2021 08:36

Zitat

Das letzte Gleisbauelement wurde nach vielen Jahren Bauzeit auf der Anlage platziert ...


Hallo Bernd, meinen Glückwunsch! Bei mir ist dieser Moment zwar schon einige Jahre her (und genaugenommen hatte ich zwei solcher Momente - den zweiten nach dem Einsetzen des letzten Fahrdrahtes der Oberleitung). Aber ich erinnere mich sehr gut an das ausgesprochen erfreuliche Gefühl .

Gruß
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.957
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#799 von bjb , 22.01.2021 09:04

Hallo miteinander,

@Günther, ich hab am 12.12.12 den ersten ganz kurzen Beitrag zu Korruptiländ vorbereitet und genau um 12:12 Uhr abgesendet. Nachdem das geklappt hat, ist der Zeitstempel festgelegt und nach 12:12 Uhr hab ich den ersten Beitrag dann noch editiert.

@ Rainer, die eigentlichen Gleisbauarbeiten sind bei mir ja auch schon seit ein paar Jahren fertig. Dieser Prellbock hat mir noch gefehlt und ich war mir lange Zeit nicht schlüssig was für ein Prellbock-Modell ich dort aufstellen sollte. Zum Glück ist das Fehlen kaum aufgefallen solange ich am Ende vom Museumsgleis eine Lok abgestellt hatte. Vor kurzem hab ich dann aus Zufall zwei Prellböcke in die Hände bekommen und damit nahm das "Ende" seinen Lauf. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob ich mich darüber jetzt freuen soll oder nicht. Es ist zum einen schön, wenn man ein geplantes Ende erreicht, zum anderen ist es halt mit dem Gleisbau dann auch wirkllich zu Ende - zumindest was diese Anlage angeht.

Mit abschließenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Korruptiländ - Märklin H0 Anlage

#800 von E 44 , 22.01.2021 10:26

Moin bjb,

für ein Museumsgleis hätten doch auch 2 alte Schwellen und eine Sh0 Tafel gereicht.

Hast du den Prellbock jetzt selber so "gestaltet" oder so gekauft? Sieht um längen besser aus , als das Original von Märklin
So ähnlich sehen meine auch aus. Das hab ich dann aber selber gemacht. Mit passten die Puffer nicht, die sehen so aus, wie gewollt und nicht gekonnt.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


   

Anlage 8: Hier kommt die (Bilder-) Flut! (Update 23.12.2020)
Eisenbahnspiel im Regal

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz