RE: Märklin BR194, Tams, Lopi V3.0 und CVs

#1 von baki87 , 25.12.2012 20:29

Hallo, bin gerade dabei, meine umgebaute Märklin BR194 (Art. 3322) wieder in Betrieb zu nehmen. Nun hätte ich da ein paar Fragen dazu:
1. Welches Datenformat muß ich an der Tams MC einstellen?
2. Wer kann mir Tips für die CV53, CV54, CV55, CV2 geben. Habe momentan die Standardwerte wieder drin, da diverse Einstellveränderungen nichts gebracht haben
3. Die Lok hat noch einen großen Scheibenkollektormotor verbaut (Umbauteile sind von ESU)

Gruß
Michael


http://www.sirz-moba.de/stummitreff-logo.png


baki87  
baki87
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 20.06.2009


RE: Märklin BR194, Tams, Lopi V3.0 und CVs

#2 von floete100 , 25.12.2012 22:25

Hallo Michael,

ich habe bei beiden E 94 mit LFCM die von ESU für den LFCM empfohlenen Werte verwendet: CV53 = 50, CV54 = 16 und CV55 = 12. CV2 habe ich dagegen auf 3 belassen (ESU empfiehlt 6 für den LFCM).

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.938
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Märklin BR194, Tams, Lopi V3.0 und CVs

#3 von Peter BR44 , 26.12.2012 12:33

Hallo Michael,

habe meine 3022 erst gerade fertig umgebaut mit
HLA und 61601 LoPi 3 M4.

Habe wie Rainer die Standardeinstellung von ESU genommen.
Die CV-2 habe ich allerdings von 3 auf 2 runter geschraubt.
Den Wert für die Höchstgeschwindigkeit habe ich so angepasst,
dass sie nicht über 100 k/mh fährt.
Fährt mit diesen Einstellungen gut bis sehr gut.

Gehe davon aus, dass Du die Lok vorher gereinigt und Verschleißteile
erneuert hast.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin BR194, Tams, Lopi V3.0 und CVs

#4 von Peter BR44 , 27.12.2012 22:07

Hallo Michael,

hier mein Umbaubericht für die E94 3022.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin BR194, Tams, Lopi V3.0 und CVs

#5 von Bimmelbahn , 28.12.2012 09:04

Hallo Peter,

Interessanter Umbaubericht, allerdings hätte ich zwei Anmerkungen.
Du schreibst Umbauset 60941, da die Lok den LFCM hat müsste es 60944 heißen.
Hattest Du bei dem Umbau keine Probleme mit den Kurvenfahrten?
Ich habe hier im Forum schon öfters gelesen, dass man da eine andere Schraube am Motorschild
nehmen müsste oder irgendwo etwas wegfräsen, damit das Motordrehgestell weit genug ausschwenken kann.

Gruß,
Jochen


 
Bimmelbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 23.02.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 60215
Stromart AC


RE: Märklin BR194, Tams, Lopi V3.0 und CVs

#6 von Peter BR44 , 28.12.2012 11:42

Hallo Jochen,

vielen Dank für deinen Hinweis!
Habe den Fehler korrigiert.

Habe weder was weg gefräst, was für mich eh tabu ist,
noch habe ich Probleme mit der Kurvengängikeit.
Selbst nicht in R1. Platz zum Ausschwenken ist genügend da.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin BR194, Tams, Lopi V3.0 und CVs

#7 von Bimmelbahn , 28.12.2012 12:45

Hallo Peter,

Danke für die Info, dann brauche ich an meiner ja nichts mehr zu ändern .
Als ich sie seinerzeit umgebaut habe, gab es leider nur ein kurzes gerades Gleis zum Testen ops: .

Gruß,
Jochen


 
Bimmelbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 23.02.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 60215
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz