RE: Anlage Geisfeld

#26 von ginowallo , 10.11.2010 17:55

Zitat
In einem anderen Mobaforum wurde mir dies allerdings
negativ ausgelegt....


Hallo Andreas,
wir sind hier aber nicht in diesem "anderen" Forum.

Von gut gemachten Anlagen und deren Fotos kann es nie genug geben. Ich habe schon so manches von den Bildern ( nicht nur von deinen ) abgekupfert. Sei es nun von Bildern, die den Aufbau einer Anlage schildern oder das fertige Produkt darstellen.

Also keine Hemmungen ( hast du die ? ).

gruss
Günter


ginowallo  
ginowallo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 252
Registriert am: 16.08.2008
Ort: Leverkusen / Köln
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung digital
Stromart DC, Digital


RE: Anlage Geisfeld

#27 von Indusi ( gelöscht ) , 10.11.2010 18:30

Neee,eigentlich nicht Günter!


Indusi

RE: Anlage Geisfeld

#28 von MaV3RiX ( gelöscht ) , 10.11.2010 20:03

schon fast fotorealistisch. wirklich beeindruckend wie "echt" alles aussieht. viele haben ja liebevoll gestaltete anlagen, aber einen so wirklichkeitsgetreuen look haben die wenigsten. eine übersicht der anlage würde mich interessieren.

viele grüße, christian


MaV3RiX

RE: Anlage Geisfeld

#29 von Indusi ( gelöscht ) , 11.11.2010 15:39

Hallo Christian!
Übersichtsaufnahmen der gesamten Anlage besitze ich gar nicht.
Ich finde solche Aufnahmen zerstören nur die Illusion.
Man sieht Gegenstände(Regale,Rohre,Leitungen usw.), die einfach störend wirken.
Deshalb mache ich solche Bilder erst gar nicht und konzentrier mich lieber auf die Detailaufnahmen...
Danke für das Lob!

Viele Grüße an Alle,

Andreas


Indusi

RE: Anlage Geisfeld

#30 von AlwinS ( gelöscht ) , 11.11.2010 17:09

HI Andreas,

hast Du denn einen Gleisplan? Würde mich als EP 5-6 Fahrer interessieren, gerne auch als PN.

Danke Dir.

PS.: echt Klasse was Du da gebaut hast!
Alwin


AlwinS

RE: Anlage Geisfeld

#31 von Till , 14.11.2010 11:29

Hallo Andreas !

Auch ich finde Deine Anlage sehr gelungen und wünsche mir mehr Bilder davon zu sehen.
Zumal ich auch Ep. V/ VI- Modellbahner bin/sein werde . . . wenn ich denn mal endlich anfangen sollte
zur Tat zu schreiten . . .


Gruß
der Till


Gruß
der Till


Till  
Till
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 10.12.2008


RE: Anlage Geisfeld

#32 von V200001 , 10.12.2010 20:06

Hallo Andreas.
Hab mir eben wieder alle Bilder in Ruhe angesehen.
Ein Augenschmaus wie immer. Da gabs und gibts nichts zu meckern, einfach schön und perfeckt gemacht und Deine Bilder trennen schon faßt Welten zu den ersten Versuchen von Dir
Schöne Grüße und ein entspanntes WE für Dich.
Dein Freund Pierre


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Anlage Geisfeld

#33 von Winterbahn ( gelöscht ) , 10.12.2010 20:58

Hallo Andreas,

ich schließe mich vorbehaltlos meinen Vorrednern/-schreibern an: an Deinem Werk gibt es überhaupt nichts zu meckern!!! Wer das trotzdem macht, muss ein übler Neider sein.

Ganz ehrlich, die Bilder, die Du uns (bisher) gezeigt hast, sind wirklich traumhaft und der Ruhmeshalle absolut würdig! Und auf jeden Fall wollen wir alle noch viel mehr sehen

Also, lass' die Meckerer in dem anderen Forum Meckerer bleiben, und zeig' uns dafür mehr von Deiner wunderschönen, detailreichen und unheimlich stimmungsvollen Anlage, bitte!

So, wie bespielsweise Till auch schon zwei Antworten zuvor geschrieben hat, geht es mir auch: ich habe auch noch nicht angefangen, eine eigene Anlage zu bauen (bin daher fleißig am Rollmaterial sammeln). Aber wenn ich mal endlich loslege, werde ich mir unter anderem auch Deine Landschaftsgestaltung als Inspiration und erstrebenswertes Vorbild nehmen! (Auch wenn ich jetzt selber noch gar nicht glauben kann, dass man als "Normalsterblicher"/Teppichbahner jemals in den Olymp aufsteigen kann, den Du, Andreas, nebst einigen anderen Kollegen hier in der "Halle", bevölkerst.)

Lass' Dich von Kommentaren in irgendwelchen anderen Foren nicht verunsichern oder gar deprimieren. "Hierzulande" regst Du einige Forumsteilnehmer mit Deinen Bildern zum Träumen (und vielleicht eines Tages zum Nacheifern) an!


Winterbahn

RE: Anlage Geisfeld

#34 von pufferküsser ( gelöscht ) , 11.12.2010 10:09

@ Pierre

Hallo alter Freund!
Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Ist immer schön von einem begnadeten Modellbahner ein Lob zu empfangen!


@ Torsten

Auch Dir möchte an dieser Stelle herzlich danken, es ist schön,daß Du Dich
an meiner Anlage erfreuen kannst und sie nicht als "überperfekt" einstufst.
Als Teppichbahner hat fast jeder mal angefangen, alles ist irgendwie erlernbar,nur der Wille
muß vorhanden sein,sich weiterzuentwickeln.
Als ich mit dem Bau meiner Anlage anfing,dachte ich überhaupt nicht daran Bilder davon zu
machen und sie ins Web einzustellen.
Deshalb sind die Äußerungen mancher,man wolle sich nur selbstdarstellen,völlig daneben
und können von daher nur aus Federn von Neidern und Mißgünstigen stammen.
Wenn ich sehe,was einige Kollegen hier auf die Beine stellen,kann ich Diesen nur mit
Hochachtung statt mit hämischen Kommentaren begegenen.
Auch ich kann und möchte noch dazulernen.


pufferküsser

RE: Anlage Geisfeld

#35 von August Fidelius Hammerman , 11.12.2010 22:58

Wenn ich sehe mit welcher Detail verliebtheit Du an Dein Projekt rangehst, bin ich geplättet. Z.B. dieses Bild hier, offensichtlich hast Du die Minis alle selber angemalt, sonst würden sie nicht so realistisch daher kommen. So detailierte Figuren kenne ich sonst nur von Wettbewerbsbeiträgen im Tabletopbereich


Und dann die sehr natürlich und zufällig wirkende Bepflanzung....einfach grandios!


Meine Dioramen
Mein Tabletop/Wargaming Gelände


August Fidelius Hammerman  
August Fidelius Hammerman
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 388
Registriert am: 23.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ESU
Stromart DC


RE: Anlage Geisfeld

#36 von V200001 , 12.12.2010 11:59

HalloAndreas.
Ja und den "Parkplatz" am stillgelegten Stellwerk, braucht heut auch keiner mehr gell.
Ich finde die vernagelten Fenster übrigens auch klasse umgesetzt! Über Deine Begrünung kann man ja nur schwärmen mein verehrter Freund
Gruß Pierre


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Anlage Geisfeld

#37 von nini ( gelöscht ) , 12.12.2010 21:36

Hi Andreas,

Super Bilder, sieht wirklich aus wie echt und auch ich würde mich über mehr Bilder und einen Gleisplan Freuen !!!


nini

RE: Anlage Geisfeld

#38 von Altburger ( gelöscht ) , 13.12.2010 12:48

Moin alter Freund,

ist mir doch wegen seltenem Forumsbesuch doch glatt der Relaunch deiner Anlage hier entgangen ops: ops: ops:
Über die Anlage selbst brauch ich ja nicht mehr viel zu sagen (ist ja an anderer Stelle zu Genüge geschehen )
Außer: Das genialste Stück Modellbahn, welches ich bisher gesehen habe!

Zitat
In einem anderen Mobaforum wurde mir dies allerdings
negativ ausgelegt....



War das in unserem gemeinsamen alten Forum???

Anyway

toll das deine Anlage wieder hier vertreten ist - und auch an einem Platz an den sie hingehört.

viele Grüße

Uwe


Altburger

RE: Anlage Geisfeld

#39 von pufferküsser ( gelöscht ) , 13.12.2010 14:07

Halloooo Uwe!

Neee is datt schön,mal wieder ein Lebenszeichen von Dir zu erhalten,mein Alter.
Ja,diese Aussage bezieht sich auf das Forum,in dem Du bedauerlicherweise nicht
mehr aktiv bist.
Mache dort momentan auch ein Päusken,da ich keinen Bock mehr hatte,mich von diversen Leuten
aufgrund meiner "ernsthafteren" Betrachtungsweise zur Moba mit "Adelstiteln" überhäufen zu lassen...

Viele freundschaftliche Grüße,

Andreas


pufferküsser

RE: Anlage Geisfeld

#40 von Appenzellermichel , 13.12.2010 14:14

Servus Andreas,

hast Du schon mal beim Uwe auf seiner Homepage nachgesehen. Bei seinem neuem Modul hat er sich richtig ins Zeug gelegt
Ich finde es schon sehr gelungen und bin auf Detailbilder hier im Stummi schon ganz gespannt.

Aber, Du bist hier mit Deinen Bildern bestimmt auch im Rückstand oder!

:

Ich habe halt noch Hoffnungen neue Details zu entdecken.


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Anlage Geisfeld

#41 von pufferküsser ( gelöscht ) , 13.12.2010 14:43

Hallo Jungens!
Da ich meinen "akribisch" erstellten Originalgleisplan leider nicht mehr besitze,fertigte ich Euch nun endlich mal eine Skizze an.
Ich weiß,diese ist eigentlich nicht Ruhmeshallentauglich ,aber ich denke sie erfüllt ihren Zweck :
Der Schattenbhf. in Ebene 0,verfügt ebenfalls über drei Gleise,so wie der in Ebene 1.
Der Übersichtlichkeit wegen verzichtete ich darauf,diesen ebenfalls einzuzeichnen.
Die Maßstäblichkeit stimmt ebenfalls nicht 100%tig.
Allerdings veranschaulicht der Plan,daß man selbst mit einem sehr einfachen Gleisplan,aber gut dazu passender Topografie etwas Brauchbares hinbekommen kann.
Ok,die verdeckten Bereiche überwiegen,was nicht Jedermans Sache ist,hat aber unschätzbare Vorteile.
Der Betrieb ist abwechslungsreich und ich konnte auf Steigungen/Gefälle verzichten.
Die Ebene auf der das BW seinen Platz fand,liegt ca.40cm über der 0-Ebene, es kann nur hin und her rangiert werden,ohne Kreisverkehr.

Viele Grüße,Andreas



pufferküsser

RE: Anlage Geisfeld

#42 von Speedy3 ( gelöscht ) , 13.12.2010 15:54

Boha das ist ja wie in echt!!


Speedy3

RE: Anlage Geisfeld

#43 von TobiasFi ( gelöscht ) , 13.12.2010 16:49

Hallo Andreas (pufferküsser),
echt ein super Teil was du da auf dei Beine gestellt hast.
Eins würde mich brennend interessieren.
Hast du die Bäume und Büsche aus Meerschaum gemacht?
Wenn ja, dann würde mich das in meiner zukünftigen Wahl sehr bestätigen.

Mein Kompliment *daumen hoch* !


TobiasFi

RE: Anlage Geisfeld

#44 von pufferküsser ( gelöscht ) , 14.12.2010 17:59

Hi Tobi!

Meine gesamten Büsche und Bäume entstanden aus dem Heki kreativ Natur Programm.
Die sind sehr filigran und zerbrechlich,aber schon belaubt!
Man muß sie sich nur noch etwas zurechtschneiden/brechen
Es gibt sie in drei verschiedenen Grüntönen(hell,mittel,dunkelgrün).
Die Artnr.dafür sind 1670,1671,1672.
Kostenpunkt pro Packung liegt ca. bei 20,-€.
Ist meiner Meinung nach zur Zeit die beste und schnellste Möglichkeit realistisches
Laubwerk auf die Moba zu bringen,wenn man keinen Selbstbau anstrebt.

Gruß,Andreas


pufferküsser

RE: Anlage Geisfeld

#45 von pufferküsser ( gelöscht ) , 14.12.2010 18:45

Hallo Ihr Lieben!
Möchte Euch heute mal wieder einige Szenerien meiner Anlage zur Ansicht vorlegen...


Ein Traum in Schwarz!


Herr Leuthhäuser-Schnarrenberger beim "Hochseefischen".


Erst mal ne Pause machen.....Fump!!!


Die obere Röhre des 753m langen Höhnebachtunnel.


Der Nadelwald.


Dornröschenschlaf!


BR 204 gehört noch längst nicht zum alten Eisen.


Kunst am Bau?


Endstation!


LW 203 mit ihrem Kurzgüterzug.


Mittagspause!!!!


Nur am Malochen!

Viele Grüße aus Geisfeld,
Andreas


pufferküsser

RE: Anlage Geisfeld

#46 von Andreas Bauerfeind , 14.12.2010 19:32

Hallo Andreas,
wieder einmal – und wie von dir nicht anders zu erwarten – ganz wunder- und stimmungsvolle, angenehm unaufdringliche, sparsam inszenierte Abbilder der Wirklichkeit.

Aaaaber (ich hab' doch eine Kleinigkeit zu mäkeln):

Zitat von pufferküsser


Ein Traum in Schwarz!

Viele Grüße aus Geisfeld,
Andreas



Eine Schachtabdeckung und eine Gaslaterne außerhalb einer Ortschaft? Auf offensichtlich offener Landstraße?
Entweder ist gleich hinter der Kurve die Einfahrt zum Schloss des Geisfelder Ortsadligen oder die Straße ist schon für ein Neubaugebiet erschlossen worden oder ...?
Aber davon abgesehen: Ganz zauberhaft!

Viele Grüße aus Bronneim


Mit freundlichsten Grüßen aus Kleinmachnow
Andreas



 
Andreas Bauerfeind
InterRegio (IR)
Beiträge: 189
Registriert am: 06.09.2007
Homepage: Link


RE: Anlage Geisfeld

#47 von Marc M , 14.12.2010 21:20

Hallo Andreas,

Deine anlage und bilder sehen sehr gut aus! Echt super!

Das Gleisplan is sehr einfach, aber auch sehr schön.

Viele Grüsse aus die Niederlande!


Viele Grüße Marc


Marc M  
Marc M
Beiträge: 7
Registriert am: 23.11.2010
Gleise Rocoline
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Anlage Geisfeld

#48 von Appenzellermichel , 15.12.2010 09:19

Servus mein Freund Andreas,

wie nicht anders zu erwarten tauchen hier wieder Bilder auf, die mich zu mehr Feinschliff auf und an meiner Anlage antreiben, aber ich wollte es ja so haben!

Nun zu Deine Staßenpfosten, eigentlich gefallen mir die Plastikdinger ja nicht, muß aber
gestehen, dass Deine richtig gut wirken(Heki). Somit bin ich nun ganz überzeugt und werde auf meinen Hauptstraßen doch die von Heki setzen. Nun zu den Verkehrsschildern,
sind die auch von Heki? Ich bin immer noch auf der Suche nach vernünftigen. Meine letzten
gekauften sind von Vissmann. Die sind aber nicht sehr filigran.


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Anlage Geisfeld

#49 von zlozlo ( gelöscht ) , 15.12.2010 12:57

Hallo, Erzählen Sie, woraus diese Büsche gemacht sind?


zlozlo

RE: Anlage Geisfeld

#50 von pufferküsser ( gelöscht ) , 15.12.2010 13:09

Tach Helmut,alter Stratege!

Ich hasse es fast immer Recht zu behalten....... (Scherz)

Wie ich Dir in Deinem Beitrag bezüglich Deiner Straßen schon schrieb,sind diese
Pfosten momentan die Feinsten,die man erwerben kann.
Allerdings muß man sie noch mit Farben bearbeiten,weil am Spritzling nur weiß.
Die Verkehrsschilder sind alle aus einem Fahrschulbuch auf die richtige Größe kopiert
und mit einem Farbdrucker ausgedruckt worden.
Da hat man dann auch Zeichen zur Verfügung ,die sonst von keinem Hersteller angeboten werden.
Die Halterungspfähle sind allerdings aus einem Verkehrszeichenset von Busch,glaube ich?

Viele Grüße,Dein Kumpel Andreas


pufferküsser

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz