RE: Schaltdecoder digirails DR 4018

#26 von Heiko76 ( gelöscht ) , 19.01.2016 11:40

Zitat von 0pa
Wohnt denn keiner hier in der Nähe ?
Zum Erfahrungs-Austausch bzgl. digitalisierter Problemchen ?
Raum Berlin und Umgebung !
Danke vorab.
Achim



Hallo Achim,

naja, Schwerin ist nicht ganz die nähe zu Berlin!

Aber wegen der digitalisierten Problemen kann man ja trotzdem schreiben!


Gruss Heiko


Heiko76

RE: Schaltdecoder digirails DR 4018

#27 von 0pa , 23.01.2016 01:14

Guten Morgen wünsch' ich euch.
Schwerin, sehr schöne Stadt, das Schloß ist Spitze !
Und der Uwe...
Gruß euch beiden !
Wie das oft so ist... Ich komm' nicht "konzentriert" mal dazu, die Weichen nun mit den 4 (3 1/2) DR4018 zu programmieren.
Bin heftig in der Arbeit und beim Renovieren ( umräumen - wegwerfen ) eingebunden. Hilft nix...
Komme nur am Abend für kurze Zeit mal ran an "die Platte".
Platte deshalb, weil es eine 2,25 x 1,15m Platte ist.
Einzelheiten über diese, meine H0-Kreation trau ich mich fast nicht zu schreiben. Anlage hat 3 Etagen.
Und: ich kann diese Platte per Funk-Fernbedienung "holen" und wieder "wegtun"
Wie erwähnt: habe 16 Loks (alle mit ESU's), schön ausreichend "Hänger" und auf der Platte sind 26 Weichen (Flm-Profi).
Hab ne Roco Multimaus und ne z21 !
Ein bischen hab ich Scheu, in kurzer Zeit am Abend an die Programmierung zu gehen...
So hab ich gestern Abend (vor 4 Stunden) einen kleinen Teil begrünt und Bäume gepflanzt.
Morgen wird mit der Familie bis zum Mittag geräumt und dann gucke ich mit Freunden Fußball!
Am Sonntag dann nehm ich mir doch dann hoffentlich mal die Zeit zum Programmieren.
Auf jeden Fall werde ich davon berichten.
Bin selbst gespannt.
Schönes Weekend allen !
Achim


0pa  
0pa
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.08.2014
Ort: Berlin-Spandau
Spurweite H0
Steuerung z21, 9x DR4018, Multimaus + Wlan-Maus, FLM Profigleis, 4x KSM
Stromart Digital


RE: Schaltdecoder digirails DR 4018

#28 von 0pa , 23.01.2016 01:33

Noch n Nachtrag: auf meiner Platte ist auch noch ne FLM Drehscheibe.
Die wird mit dem originalen, runden Schalter von Hand betätigt.
Gibbet da ne digitale Möglichkeit ?

Auch habe ich mir WDP, Rocrail und iTrain angeguckt (reingeschnüffelt).
Tendenz: werde ich wohl erstmal NICHT mit anfangen.
Oder kann mir einer hier Mut zur Benutzung machen ?

Mit dem Fingertip auf dem 12" Tablett - das ist besser als zur Maus zu greifen und den Mauszeiger zu platzieren und klicken..
Ich denke mal: für das Steuern mit dem PC braucht man die Schnittstellen, die Adapter, Belegtmelder, usw.
Abgesehen von der Knete, die da investiert wird...
Erstmal möchte ich die Schose mit Tablett funktionierend haben
Info' und Erfahrungswerte sind willkommen.
Machts gut und Danke vorab
0pa Achim


0pa  
0pa
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.08.2014
Ort: Berlin-Spandau
Spurweite H0
Steuerung z21, 9x DR4018, Multimaus + Wlan-Maus, FLM Profigleis, 4x KSM
Stromart Digital


RE: Schaltdecoder digirails DR 4018

#29 von jrraimund ( gelöscht ) , 06.04.2016 06:44

Guten Morgen Allerseits,

also ich muss sagen, der DR 4018 ist ein super Gerät, wenn man es erst mal geschafft hat ihn zu programmieren . 3 Tage habe ich daran rumgefummelt ihn mit meiner Intellibox anzusteuern und habe mir damit wahrscheinlich einen Weichenantrieb zerschossen , aber egal, Lehrgeld will bezahlt werden.
Jetzt funktioniert es und mein Projekt kann weiter gehen. Ich möchte wenigstens alle Weichen angeschlossen haben bevor es in die Sommerpause geht. Vielen Dank an Alle hier, denn durch Euch bin ich meinem Problem näher gekommen. Den Rest hat dann der Support von Digikeijs erledigt. Ich denke, dass ich jetzt alle technischen Wünsche auf meiner Anlage mit dem DR 4018 umsetzen und mir noch ein paar von den Decodern bestellen werde.

Viele Grüße
Raimund


jrraimund

RE: Schaltdecoder digirails DR 4018

#30 von 0pa , 13.11.2016 23:07

Guten Abend an alle die das "Gestammel" von mir gelesen haben.
Inzwischen habe ich auf meiner 2,2m x 1,2m Anlage sage und schreibe: 37 Weichen !
In den nächsten Tagen wird nochmal umgebaut... dann werden es 39 sein.
Und alles mit iTrain (27er iMac), 5 Stück DR4018, einer weißen z21 und ner Multimaus.
Komme gleich wieder... Familie ruft.


0pa  
0pa
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.08.2014
Ort: Berlin-Spandau
Spurweite H0
Steuerung z21, 9x DR4018, Multimaus + Wlan-Maus, FLM Profigleis, 4x KSM
Stromart Digital


RE: Schaltdecoder digirails DR 4018

#31 von 0pa , 13.11.2016 23:24

Hier bin ich wieder.
Ich vergaß: H0 Fleischmann Profigleis - Zweileiter !

Alles läuft und Weichen programmieren geht mit iTrain prima.
Da ich (noch) keine komplizierten Abläufe, bzw Blockbetrieb habe, bin ich zufrieden.
Mit dem z21-Programm, welches ich auf meinem 12" Tablett nutzte... hatte ich Probleme mit den Weichen.
Mit iTrain nicht mehr.
Ausserdem hat bei mir: learning by doing geholfen.
Auch ein Schweriner Modellbahner hatte mir sehr gute Tips gegeben.
Das war hilfreich !

Für die Interessierten: ich ziehe diese Platte per Fernbedienung mit einem Jalousie-Motor in meinem Arbeitszimmer hoch unter die Decke.
Seit 2 Monaten hab ich einen neuen, leiseren Motor im Einsatz.
Soweit die Info zu meiner "Digitalisierung" und Anlage.
Wünsche allen einen angenehmen Wochebeginn.
Opa Joachim


0pa  
0pa
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.08.2014
Ort: Berlin-Spandau
Spurweite H0
Steuerung z21, 9x DR4018, Multimaus + Wlan-Maus, FLM Profigleis, 4x KSM
Stromart Digital


RE: Schaltdecoder digirails DR 4018

#32 von jrraimund ( gelöscht ) , 11.01.2018 12:28

Hallo Ihr Beiden,

wollte mal einen kurzen Zwischenstand geben.
Also ich habe meine DR4018 wieder rausgeschmissen. Zumindest zum schalten von Weichen, da es in Verbindung mit meiner Intellibox Schwierigkeiten mit der Zuverlässigkeit beim schalten gab. Meine Weichen schalte ich jetzt alle Viessmann Decodern. Die DR4018 werde ich nun für Beleuchtung und Signale verwenden. Meine Vermutung ist, dass der DR4018 irgendwo Leistung verschluckt und so die Weichenantriebe nicht schalten konnten. Mir ist ein sicherer Computerfahrbetrieb da wichtiger. Der läuft jetzt auch, zwar noch nicht optimal aber es funktioniert. Der Rest wird Einstellungen bei Rocrail sein.

Viele Grüße Raimund


jrraimund

RE: Schaltdecoder digirails DR 4018

#33 von opareinhard70 , 20.12.2020 22:15

hallo Joachim. vorweg frohes Fest.
Aufmerksam habe ich deine Ausführungen zu Digikeijs DR 4018 gelesen und ich denke, was dabei gelernt. Ich bin jetzt dabei sie zu installieren und zu verkabeln. Betreiben will ich sie mit dem Märklin AC TRAFO 16 V 6002 VA 52. Digi weist darauf hin, dass alte AC Trafos zu Problemen führen könnten.
Was für ne Erfahrung hast Du gemacht? Ich weiß, ist schon 6 Jahre her, aber ich hab wieder angefangen. CORONA Bahn eben.
Gruß Opa Reinhard


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz