Analoges Märklin Signal 7039 über Digikeijs DR 4018 schalten

#1 von KatMobaN , 18.05.2024 01:02

Hallo Digital-Experten,

auf meiner Anlange schalte ich einige alte Märklin Signale 7039 über den Märklin M83 und den Traincontroller Bronze. Funktioniert einwandfrei, Signale schalten und die Signalbeleuchtung (grün/rot) funktioniert auch.

Nun muss ich aber ein Märklin Signal 7039 über den Digikeijs DR4018 schalten. Am Schaltdecoder Digikeijs DR4018 sind 4 TRIX-Weichen angeschlossen und das analoge Märklin Signal 7039. Die Weichen schalten, das Signal auch.

Nur, die Signalbeleuchtung funktioniert nicht. Die Lämpchen habe ich mit einer Blockbatterie überprüft. Diese funktionieren.

Das Signal 7039 ist wie folgt angeschlossen:

2 blaue und das gelbe Käbelchen des Signals an den Digikeijs DR4018-Decoder in OUT6. Seitlich vom Märklin Signal-Kasten ist eine Masse-Buchse. Dort gehe ich mit Kabel an die durchgehende Digitalstrom-Ringleitung.

Über die CV-Programmierung am Hauptgleis (POM) habe ich es nicht hinbekommen, dass auch die Signalbeleuchtung funktioniert.

Wer kann mir mitteilen, wo ich was, einzugeben oder anzuklemmen habe?

Gruß

Kersten


KatMobaN  
KatMobaN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 443
Registriert am: 05.09.2022
Ort: Zwischen dem FMO und Münster
Gleise TRIX-C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TRIX-C-Gleis, gesteuert durch Digikeijs DR5000+Traincontroller Bronze
Stromart Digital, Analog


RE: Analoges Märklin Signal 7039 über Digikeijs DR 4018 schalten

#2 von X2000 , 19.05.2024 12:49

Das Kabel von der Signalplatte muss an Masse. An einem 7039 gibt es kein ROT/ GRÜN; das Licht ist nur eine Birne- weiß.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 19.05.2024 | Top

RE: Analoges Märklin Signal 7039 über Digikeijs DR 4018 schalten

#3 von Langsamfahrer , 19.05.2024 13:23

Hallo!

Ich kenne die Digikeijs-Decoder nicht - ist eine Verbindung mit Masse zulässig? Gleis-Masse scheint mir riskant, es müsste Digital-Masse sein.

Die sichere Methode wäre, im Signal die Stromversorgung der Spulen von der der Glühlampe zu trennen. Da muss es einen Übergang von der gelben Leitung (von außen) auf die graue (im Signalmast) geben.
Dort müsste man die graue ablöten und mit einer eigenen, neuen äußeren Zuleitung verbinden.
Dann gehen die gelbe Ader (Spannung für die Spulen) und die beiden blauen (Stellen) zum Decoder wie in #1 beschrieben, und die Lampe wird über die neue Ader und die Buchse an der Vorderseite (Gleismasse) versorgt.

Viel Erfolg!
Jörg


H0, Märklin C+K, DCC, kleine Fahrzeuge, Dampf+Diesel, III-IV, eingleisig


KatMobaN hat sich bedankt!
Langsamfahrer  
Langsamfahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 650
Registriert am: 13.05.2020
Ort: Berlin
Gleise Märklin C+K
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Analoges Märklin Signal 7039 über Digikeijs DR 4018 schalten

#4 von X2000 , 19.05.2024 18:30

Gelb und grau sind dieselbe Leitung an allen 70xx Signalen. An der Spule verbunden. Das muss auch so leuchten, wenn die Masse vom Decoder und die Masse am Signal verbunden sind.


Gruß

Martin


KatMobaN hat sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Analoges Märklin Signal 7039 über Digikeijs DR 4018 schalten

#5 von KatMobaN , 19.05.2024 22:37

Hallo Jörg, Hallo Martin,

ich mach,s mir einfacher. Ich habe einen Märklin M83-Decoder irgendwie frei bekommen, sodass ich diesen für das Signal 7039/die analogen Signale nutzen kann. Über den M83 funktioniert alles, so, wie es soll.

An den DR 4018 traue ich mich nicht mehr ran, denn ich habe dummerweise schon, beim Herumexperimentieren, ein Signal zerstört, als ich über die CV Dauerstrom drauf gegeben hatte. Ich hätte mal vorher kurz überlegen sollen, ich Tr...el.

Gruß

Kersten


KatMobaN  
KatMobaN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 443
Registriert am: 05.09.2022
Ort: Zwischen dem FMO und Münster
Gleise TRIX-C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TRIX-C-Gleis, gesteuert durch Digikeijs DR5000+Traincontroller Bronze
Stromart Digital, Analog


RE: Analoges Märklin Signal 7039 über Digikeijs DR 4018 schalten

#6 von X2000 , 19.05.2024 23:26

Da hast du aber viel Dauerstrom geben müssen, bis ein 7039 die Grätsche macht.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Analoges Märklin Signal 7039 über Digikeijs DR 4018 schalten

#7 von Langsamfahrer , 20.05.2024 20:06

Hallo Martin,

wir sind uns ja beide einig:

Zitat von X2000 im Beitrag #4
Gelb und grau sind dieselbe Leitung an allen 70xx Signalen. An der Spule verbunden. Das muss auch so leuchten, wenn die Masse vom Decoder und die Masse am Signal verbunden sind.

Wesentlich ist aber Dein "Wenn ... verbunden": Das sind sie offensichtlich bei Kersten bisher nicht.
Ob diese Verbindung möglich ist oder dem Decoder schadet, weiß ich nicht, weil ich den nicht kenne. Mein Vorschlag der Trennung vermeidet jedes diesbezügliche Risiko und bewirkt, dass das Lämpchen nicht mit "teurem" Digitalstrom leuchtet.
Wie wichtig das für Kersten ist, muss er selbst entscheiden.

Er hat jetzt eine Lösung, die funktioniert. Freut mich für ihn.

Viel Freude!
Jörg


H0, Märklin C+K, DCC, kleine Fahrzeuge, Dampf+Diesel, III-IV, eingleisig


Langsamfahrer  
Langsamfahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 650
Registriert am: 13.05.2020
Ort: Berlin
Gleise Märklin C+K
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Analoges Märklin Signal 7039 über Digikeijs DR 4018 schalten

#8 von X2000 , 20.05.2024 20:33

Wenn dieser Decoder für Magnetartikel von Märklin vorgesehen ist, dann passiert da auch nicht bei gemeinsamer Masse.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Geschwindigkeitskennlinie Decoder
Inneren Widerstand einer LED messen?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz