ich bin z.Zt. mit dem Abbau einer größeren Z-Anlage beschäftigt. Der ursprüngliche Besitzer hat die Gleise mit doppelseitigem Klebeband befestigt und eingeschottert. Ich möchte nun möglichst viel von dem Gleis-Material retten ...
Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt, wie man das Zeug nun wieder losbekommt ? Ich werde es mal mit dem Fön (Warmluft) probieren - aber das wird sicher mühsam. Gibt´s vielleicht was einfacheres ? Sollte aber kein teures Spezialmittel sein, dann lohnt es nicht. Es würde mir jedenfalls in der Seele wehtun, die Gleise (und vor allem die Weichen und Signale) abzuspachteln und in der Mülltonne zu versenken ...
#2 von
Christian Lütgens
(
gelöscht
)
, 05.08.2005 13:20
Hallo,
Du könntest es mal mit Solvent von Kontakt Chemie probieren. Ist ein Spezialmittel (ob das für Dich / die Anlage teuer weiß ich nicht ) zum Ablösen von Etiketten. Ich könnte mir vorstellen, daß das auch doppelseitiges Klebeband (bzw. dessen Kleber) auflöst.
Bei Etiketten, Preisschildern etc. wirkt's jedenfalls sehr gut. Aufsprühen... einweichen lassen... vorsichtig abziehen... nachwischen... fertig. Funktioniert sogar bei Suppenkellen von Ikea.
vielen Dank für den Tipp - werde ich mir mal merken, um ggf. Klebe-Reste von Weichen u.ä. zu entfernen. Für die 12qm Anlagenfläche ist das wohl eher nicht die "Lösung".