RE: Pico Waagen auf MÄ H0 Bahn

#1 von HammerP ( gelöscht ) , 21.12.2013 19:58

Hallo zusammen

Ich habe einen Waagen H0 von der Fa. Piko bekommen. Kann ich den ohne bedenken auf meiner MÄ-Anlage (C-Gleis H0) anhängen, oder führt das zu Problemen ??

Gruß
Patrick


HammerP

RE: Pico Waagen auf MÄ H0 Bahn

#2 von H0! , 21.12.2013 20:17

Moin!

Ich habe ein paar Piko-Wagen, die erst seit einem Radsatztausch entgleisungsfrei laufen. Die meisten Piko-Wagen laufen auch mit den Originalradsätzen ziemlich gut.

Also: ausprobieren.
Für Kontaktgleise (z. B. Bahnübergänge) müssen die Radsätze getauscht werden.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pico Waagen auf MÄ H0 Bahn

#3 von HammerP ( gelöscht ) , 21.12.2013 20:22

Leider läuft meine komplette Bahn über Rückmeldekontakte. D.h. der Piko-Waagen würde nicht funktionieren?

Sind Piko-Waagen nicht Märklin kompatibel?


HammerP

RE: Pico Waagen auf MÄ H0 Bahn

#4 von H0! , 21.12.2013 20:27

Zitat von HammerP
Sind Piko-Wagen nicht Märklin kompatibel?

Ab Werk haben sie isolierte Radsätze - so machen das alle Hersteller außer Märklin (und bei Spuren I und Z macht Märklin es auch so). Mit isolierten Radsätzen funktionieren Kontaktgleise nicht.
Piko hat für Märklin-Bahner Radsätze, die nicht isoliert sind, im Angebot. Damit funktionieren auch Kontaktgleise.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Pico Waagen auf MÄ H0 Bahn

#5 von Peter Müller , 21.12.2013 20:46

Zitat von HammerP
Sind Piko-Waagen nicht Märklin kompatibel?


Doch, wenn sie auf die dafür vorgesehenen Piko-Radsätze für Mittelleiter-Betrieb umgerüstet werden. Am besten vor dem Kauf den Händler darum bitten, ist für gewöhnlich kostenneutral.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Pico Waagen auf MÄ H0 Bahn

#6 von Dirk Ackermann , 22.12.2013 09:11

Hallo Patrick,

[Ironie Modus ein] ich wusste garnicht das Piko auch Waagen baut. Ich kenne Waagen nur von Bizerba. [Ironie Modus aus]

Zurück zum Thema, wenn es sich nur um einen Wagen im Zugverband handelt ist es für die Rückmelder nicht wichtig ob der nun AC oder DC Radsätze hat. Interessant wird es wenn es mehrere Wagen sind.

Da ich einen Teil meiner Güterwagen auch auf einer DC Anlage einsetze müssen die zwangsläufig ihre DC Radsätze behalten.
Diese sind dann aber im AC-Betrieb dann irgendwo in vorderen und mittleren Zugteil eingereiht.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz