RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#26 von Heldvomerdbeerfeld , 04.06.2014 21:55

Ach, die Drehscheibe. So Dinger find ich unheimlich cool und hätte ich den Platz...blablabla ... werd ich nie haben. Umsolieber schau ich mir Fotos bei anderen davon an

Was stellst du denn in den Lokschuppen rein? Nur Dampfloks oder auch moderne Teile wie z.B. die 1044er?


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#27 von floxi ( gelöscht ) , 05.06.2014 07:55

Hallo Michi!

hmmm ja ich bin wirklich noch schwer am Überlegen ob ich die Drehscheibe nicht auch noch elektrifizieren soll. fände es schon spannend dort auch E- Loks zu parken!

aber des steht noch in den Sternen... ich muss mir überhaupt mal anschauen wie des im Modell zu bauen wäre...

aber der Bahnhof und die Strecke werden auf jeden Fall mit Oberleitung versehen!

LG, FLo


floxi

RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#28 von Heldvomerdbeerfeld , 05.06.2014 09:03

Da musst du dich an den Gottfried wenden. Heißt hier H0er und hat seine Anlage in der Ruhmeshalle. Da gibts Bilder von seiner elektrifizierten Drehscheibe... da packst du ein
Es gibt aber soweit ich weiß Bausätze von Sommerfeldt mit einer Oberleitungsspinne. Die kostet zwar, optisch natürlich aber DAS Highlicht schlechthin

schau hier, auf die Schnelle

https://www.google.at/search?q=sommerfel...&bih=1010&dpr=1

Der Aufbau ist bei Oberleitungen in der Regel viel einfacher als es auf den Ersten Blick ausschaut, wobei ich mir bei dem Spinnending nicht so sicher bin ^^

Jedenfalls bin ich persönlich natürlich ein Freund der Oberleitung. Macht einfach viel mehr her


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#29 von floxi ( gelöscht ) , 05.06.2014 09:20

ja die von Sommerfeldt hab ich schon gefunden!

die H0er Ruhmeshallenbahn werde ich mir gleich mal anschauen!

eigentlich bist du ja der Hauptschuldige an meiner Elektrifizierung!!!
wie ich mir deine Module angeschaut habe und die ganzen schönen 1044 in Aktion gesehen habe, da is mir einfach warm ums Herz geworden und schon komme ich von reinem Diesel- und Dampfbetrieb zu den E- Loks... super danke

und ich hab mich bis vor kurzem mit Oberleitung überhaupt nicht beschäftigt... da muss ich mich jetzt auch noch reinkämpfen...

LG, Flo


floxi

RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#30 von floxi ( gelöscht ) , 16.06.2014 10:32

Hallo Stummis!

am Samstag war ich wieder mal bei der Anlage und hatte den ganzen Tag Zeit um zu basteln und umzubauen.

Hier mal eine kleine Übersicht was ich alles geschafft habe:

  • Lückenschluss einspurig
  • Gleisbildstellpult mit CS für Schattenbahnhof und Kanzelhöhe Tal
  • Montage von 2 K83 Decordern inkl Anschluss und Gleisbild
  • Abbau Gleise im Hauptbahnhof Bahnhofsgebäude seitig für den neuen großen Bahnsteig
  • Abbau alter Bahnsteige
  • einige Proberunden


für den restlichen Lückenschluss fehlen mir noch ein Paar C- Gleise, die werde ich in der nächsten Zeit nachkaufen

Thema neuer großer Bahnsteig:
habe nun die Gleise so umgelegt dass ein 8cm breiter Steifen zwischen den Gleisen frei bleib, ist das zu breit? Entspricht knapp 7m Breite in echt. da bin ich noch ein wenig unschlüssig... Für den restlichen Bahnsteig hab ich mir einen kompletten Selbstbau beim Dach vorgenommen. Werde ne Schablone beim nächsten Mal anfertigen und dann 3 Teile bauen die ich transportieren kann.

Hier mal die Bilder von der Anlage und den Umbauten (leider nur Handycam...):
rechte Bahnhofseinfahrt, schon mit dem Platz für den Bahnsteig

linke Bahnhofseinfahrt, ebenfalls schon für den neuen Bahnsteig umgebaut

linker Wendel Richtung Kanzelhöhe Tal

linke Bahnhofseinfahrt Kanzelhöhe Tal

Ausfahrt Kanzelhöhe Tal und Wendel Richtung Schattenbahnhof

linker Wendel abgeflacht


dann gibts noch schnell ein paar Fotos von meinen Neuzugängen:
Umbauwagen Roco


TEE Wagen Roco



Schnellzugwagen Roco


Märklin 37914



Hoffe Euch gefallen die Fortschritt soweit.

LG, Flo


floxi

RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#31 von Wolfgang44 , 16.06.2014 17:36

Hallo Flo,
da gehts ja ordentlich voran!
die Bahnsteigbreite passt, kannst hier auch nachschauen: http://www.miba.de/morop/ph01-v1.pdf


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.950
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#32 von floxi ( gelöscht ) , 16.06.2014 17:44

Hallo Wolfgang!

ja wenn ich dann mal bei der Anlage bin muss ich es nutzen!

danke für den Link!
dann kann ich mal entspannt mit der Planung des Bahnsteiges anfangen!

LG, Flo


floxi

RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#33 von Heldvomerdbeerfeld , 16.06.2014 20:35

Der Wendel schaut immer noch recht steil aus, geht das alles problemlos?

Und sag: sind die neuen Wagen und die Lok gebraucht oder hast du da dein komplettes Urlaubsgeld investiert?


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#34 von floxi ( gelöscht ) , 16.06.2014 21:45

Hi Michael!

ja hab ich mir auf dem Foto auch gedacht, aber wirkt in echt wirklich viel flacher und ich hatte noch kein Problem, werds aber nochmals testen!

also mein Urlaubsgeld... wenn du wüsstest...
heute ist noch dazugekommen:
Rheingold Wagen Set
Kondenstenderlok
Rote Köf

:D

aber zu deiner Frage, waren alle gebraucht und im Schnitt hab ich knappe 12€ pro Wagen gezahlt, also ein Schnäppchen würde ich sagen!?

LG, Flo


floxi

RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#35 von Wolfgang44 , 16.06.2014 21:50

Hallo Flo,
das sind allerdings echte Scnäppchen
TEE Wagen such ich auch aber will auch keine €65 pro Wagen ausgeben deswgen lass ich mir da Zeit, Aber €12 ist echt gut,
Und die werden sich an dem neuen Bahnsteig hervorragend machen


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.950
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#36 von floxi ( gelöscht ) , 16.06.2014 22:35

Hi Wolfgang!

danke ja, da konnte ich nicht nein sagen, auch weil ich die TEEs sehr mag! jetzt brauch ich noch 2 Wagen dazu und die passende E-Lok und dann wird das sehr perfekt!

ich werde die Planung für den Bahnsteig aufnehmen!

LG


floxi

RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#37 von floxi ( gelöscht ) , 01.07.2014 18:43

Hallo!

so habe nun endlich die Zeit gefunden meine erste Hauswand fürs erste optisch fertig zu machen!

jetzt bräuchte ich DRINGEND euer Feedback!




wirkt auf den Fotos etwas mehr rot als in echt! es ist wesentlich dumpfer in natura!

was sagt ihr? ich finde es für meinen ersten Versuch schon gelungen und wenn dann der ganze Schuppen diese Optik bekommt bin ich schon mal sehr happy!

oder nicht??

Danke!

Liebe Grüße
Flo


floxi

RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#38 von GSB , 01.07.2014 22:34

Hallo Flo,

von der Farbgebung mit den verschiedenen Tönen find ich das schon ganz gut gelungen!

Versuch nur noch, die Übergänge unregelmäßiger hinzubekommen - momentan kann man noch so schräge Streifen (vom Pinsel?) deutlich erkennen...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#39 von floxi ( gelöscht ) , 01.07.2014 22:37

Hallo Matthias!!

Danke!

Ja stimmt, des gehört noch überarbeitet! Ist mir so garnicht aufgefallen!
Hab jetzt mal alle restlichen Teile Ziegelrot gestrichen


Liebe Grüße
Flo


floxi

RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#40 von Heldvomerdbeerfeld , 03.07.2014 08:51

Du malst dir da alle Häuserwände selber an oder wie? Was wird denn das Ganze wenns fertig ist? Weil so rote Backsteinbauten sind eher unüblich bei uns. Mir fallen da auf die schnelle nur so uralt Magistratsgschichtln ein oder ein uralter Lokschuppen.

Mir gefällts jedenfalls. Das mit den regelmäßigen Pinselstrichen wär mir auf Anhieb nicht einmal aufgefallen. Bedenke auch, dass das Gebäude ja später nicht vor einer weißen Wand steht und du jedes Detail sofort ausmachst, wenn da rundherum dann Gleise, Bäume, Sträucher, Fahrzeuge, etc. stehen


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#41 von lernkern , 03.07.2014 09:16

Moin.

Mir gefällt's auch. Das selber bemalen lohnt sich auch dann, wenn die Mauern schon rot sind, weil's dann nicht mehr so glänzt. Dann reicht auch verdünnte Farbe. Das unregelmäßige an deiner Mauer (Pinselstriche?) ist mir auch aufgefallen, aber positiv. Für die Fugen benutze ich auch stark mit Terpentinersatz verdünnte Emailfarbe von Revell, die Farbe rennt dann richtig durch die Fugen. Wenn schon einiges Terpentin verflogen ist, wische ich mit einem Tuch drüber.

Weiter so, der Schuppen wird klasse!

Grüße

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.303
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#42 von floxi ( gelöscht ) , 03.07.2014 09:25

Hallo Jörg!

freut mich dass es dir gefällt!

ich verwende des Zeug von Modellmates... habe gestern auch gleich die restlichen Teile gestrichen und werde sie die Tage fertig machen!
Hoffe dass der Schuppen am Wochenende fertig wird, damit mal was weiter geht beim BW

LG, Flo


floxi

RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#43 von floxi ( gelöscht ) , 14.07.2014 08:32

Hallo Leute!

So am Wochenende habe ich nun endlich was am BW weiter gebracht!
Der Lokschuppen ist zu 80% fertiggestellt.
Aber da war schon einiges umzupinseln bis jetzt... Aber das Ziegelrot mit den Fugen gefällt mir seht gut und macht auch gleich mehr her...




da mir die Tore in durchgehend Plastikbraun nicht gefallen haben, habe ich sie angeschliffen und die Beschläge mit der Farbe "Eisen" von Revell gestrichen..
was meint ihr dazu? kann ich des so lassen?


Liebe Grüße
Flo


floxi

RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#44 von Wolfgang44 , 14.07.2014 18:15

Hallo Flo,
na da tut sich ja was,
wird toll der Lokschuppen.
Die Tore würde ich von der Grundfarbe her so lassen, die übliche Alterung mit der schwarzbraunen Wasserbrühe wirst Du ja noch vornehmen?


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.950
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#45 von floxi ( gelöscht ) , 14.07.2014 19:56

Hallo Wolfgang!

danke fürs Feedback!
ja die Tore werden auf jeden fall noch bearbeitet... da fehlt doch noch einiges... aber es geht schon mal in die richtige Richtung!

LG


floxi

RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#46 von Heldvomerdbeerfeld , 14.07.2014 20:00

Bist du org, das wird ein Viech von einem Lokschuppen mit Drehscheibe

Hut ab! Bin schon gespannt wie das aussieht, wenn der voll bestückt ist! Hast du überhaupt genug Loks dafür? Wenn nein komm ich gern mal vorbei harr harr


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: H0 Kanzelhöhe - Revitalisierung einer Jugendliebe ;)

#47 von floxi ( gelöscht ) , 14.07.2014 20:05

Hi Michi!

danke! ja war selbst ein wenig geschockt wie ich den Schuppen da so stehen sah
aber die Loks sollten kein Problem sein, hab ja gut aufgestockt!

werde mal alle aufgleisen und dann ein Foto machen!

LG, Flo


floxi

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz