RE: Verhältnis Modelle zu Beiträgen im Forum

#51 von absolute_Null ( gelöscht ) , 03.06.2014 07:34

Hallo,

Zitat von SAH
Die Umfrage erstellte ich, weil ich einfach sehen wollte, ob und wenn ja, in welchem Umfang ein Zusammenhang zwischen Modellbesitz und Beitragsintensität besteht. Nicht mehr und nicht weniger.


Kann man denn etwas ableiten?
Heute morgen ergab sich ein interessantes Muster (bei 60 Stimmen)
Es gibt also viele, die wenig Modelle haben und viel schreiben. Genauso gibt es viele, die viele Modelle haben, aber wenig schreiben, aber auch der Mittelweg ist zu finden.

Was kann man nun daraus herleiten?
Sind diejenigen, die wenige Modelle besitzen alles Anfänger (da sie ja noch nicht so viel besitzen) und haben viele Fragen?
Sind diejenigen, die viele Modelle besitzen alles Profis, die aber nicht gerne ihr Wissen weitergeben wollen (da sie ja nichts schreiben)?
Sind die, die sich in der Mitte befinden die perfekten Modellbahner?

...oder sind die mit den vielen Modellen einfach nur Sammler, die wiederum vom Anlagenbau null Ahnung haben und sich deshalb nicht beteiligen?
...und sind diejenigen die wenig Modelle haben die, die Ihre ganzen Erfahrungen teilen und deshalb auf so viele Beiträge kommen?
...und haben die in der Mitte einfach nur wenig Zeit, um hier im Forum zu posten?

@Stephan-Alexander
Deine Interpretation würde mich dennoch interessieren.
Also Teil uns Deine Schlüsse bitte mit!

Zitat von SAH
die "Gewinne" finden sich nicht im Umfragenforum, sondern in den Spezialforen vor allen anderen in der Ruhmeshalle!


@Stephan-Alexander
Du selbst schreibst hier, dass Du die Frage nach dem Gewinn dieser Umfrage noch beantworten wolltest.
Sollte das Zitat die Antwort sein, wäre dieser Thread mehr als sinnfrei! (...genauso wie meine unzähligen Posts hier!)

Gewinner findet man nicht in der Ruhmeshalle!
Ein Gewinner ist zum einen jemand, der sein Wissen und seine Erfahrungen z.B. in einem Forum selbstlos weitergibt, so dass andere dieses nachvollziehbar wiedergeben können!
Zum anderen jemand, der durch eine Anregung oder einen Tipp (z.B. in einem Forum) handwerklich einen gewaltigen Schritt nach vorne machen kann oder für ein Problem Lösungen bekommt.

Ich persönlich kann z.B. keinen Gewinn aus einem Foto ziehen, auf dem eine fertige Lok von Weinert abgebildet ist wo als Unterschrift drunter steht: "Ist sie nicht gut geworden?"
Einen Gewinn kann ich aber aus einem ausführlichen Bauthread ziehen, im dem jeder Schritt mit Bild und Text ausführlich dokumentiert ist und auch Hinweise auf Fallstricke oder ähnliches zu finden sind. Wenn dann am Ende dieses eine Foto steht mit dem entsprechenden Satz, dann hat es eine Berechtigung und man kann diese Frage auch beantworten.

Ein Forum lebt von seinen Beiträgen.
Artfremde und sinnfreie gehören auch dazu. Einen richtigen Gewinn bringen sie jedoch nicht.

Dieser Thread ist in meinen Auge nicht sehr gewinnbringend!


Gruß
Joachim


absolute_Null

RE: Verhältnis Modelle zu Beiträgen im Forum

#52 von SAH , 03.06.2014 13:53

Guten Tag Joachim,

Zitat von absolute_Null

Zitat von SAH
Die Umfrage erstellte ich, weil ich einfach sehen wollte, ob und wenn ja, in welchem Umfang ein Zusammenhang zwischen Modellbesitz und Beitragsintensität besteht. Nicht mehr und nicht weniger.


Kann man denn etwas ableiten?
Heute morgen ergab sich ein interessantes Muster (bei 60 Stimmen)
Es gibt also viele, die wenig Modelle haben und viel schreiben. Genauso gibt es viele, die viele Modelle haben, aber wenig schreiben, aber auch der Mittelweg ist zu finden.




Die Reihenfolge ist derzeit: Viele Beiträge, wenig Modelle (ca. 40%); wenig Beiträge, viel Modelle (ca. 36%) ausgewogenes Verhältnis (24%).
Alles andere, wie

Zitat von absolute_Null

Was kann man nun daraus herleiten?
Sind diejenigen, die wenige Modelle besitzen alles Anfänger (da sie ja noch nicht so viel besitzen) und haben viele Fragen?
Sind diejenigen, die viele Modelle besitzen alles Profis, die aber nicht gerne ihr Wissen weitergeben wollen (da sie ja nichts schreiben)?
Sind die, die sich in der Mitte befinden die perfekten Modellbahner?
...oder sind die mit den vielen Modellen einfach nur Sammler, die wiederum vom Anlagenbau null Ahnung haben und sich deshalb nicht beteiligen?
...und sind diejenigen die wenig Modelle haben die, die Ihre ganzen Erfahrungen teilen und deshalb auf so viele Beiträge kommen?
...und haben die in der Mitte einfach nur wenig Zeit, um hier im Forum zu posten?


ist Kaffeesatzleserei (sorry!), weil diese Interpretationen jenseits der Umfrage sind.

Zitat von absolute_null

Ein Forum lebt von seinen Beiträgen.
Artfremde und sinnfreie gehören auch dazu. Einen richtigen Gewinn bringen sie jedoch nicht.
Dieser Thread ist in meinen Auge nicht sehr gewinnbringend!



so manch ein Beitrag ist als Stimmungsbarometer zu verstehen; so wie ich diese Umfrage als momentanes Bild eines einfachen Verhältnisses (siehe Eingangsfrage) verstanden wissen möchte. Für mich ist erstaunlich, dass das Mittelfeld (ausgewogenes Verhältnis zwischen Beiträgen und Modellbesitz) nicht an der Spitze des Abstimmungsergebnisses steht. Vielleicht ändert sich das noch, vielleicht auch nicht.
Meine Einschätzung vor der Abstimmung war eine andere. Folglich ist der "Gewinn" für mich eine Korrektur meiner Einschätzung.
Welche Vorstellung dieser Verteilung hattest Du vor der Abstimmung?

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.833
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Verhältnis Modelle zu Beiträgen im Forum

#53 von absolute_Null ( gelöscht ) , 03.06.2014 14:43

Hallo Stephan-Alexander,

Zitat von SAH

Welche Vorstellung dieser Verteilung hattest Du vor der Abstimmung?


Keine! Ich empfand den Beitrag als vollkommen sinnfrei bzw. war/bin nicht in der Lage den Sinn zu erkennen! Auch jetzt noch nicht!


Gruß
Joachim

P.S. Inzwischen gehen fast 10% aller Beiträge hier im Forum auf diesen Thread!
Schlussfolgerung: Ich laber nur sinnfreies Zeug!

P.P.S Ich werde mir demnächst einige Fahrzeuge zulegen und hier weniger schreiben! Dann (bzw. dadurch) werden meine Beiträge wieder wertvoller!


absolute_Null

RE: Verhältnis Modelle zu Beiträgen im Forum

#54 von Peter Müller , 03.06.2014 14:55

Zitat von SAH
Viele Beiträge, wenig Modelle (ca. 40%); wenig Beiträge, viel Modelle (ca. 36%) ausgewogenes Verhältnis (24%).


Für mich hat sich die längst erworbene Erkenntnis bestätigt, dass der Besitz von Modellen überbewertet wird.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Verhältnis Modelle zu Beiträgen im Forum

#55 von SAH , 03.06.2014 15:28

Guten Tag Peter,

Zitat von Peter Müller

Zitat von SAH
Viele Beiträge, wenig Modelle (ca. 40%); wenig Beiträge, viel Modelle (ca. 36%) ausgewogenes Verhältnis (24%).


Für mich hat sich die längst erworbene Erkenntnis bestätigt, dass der Besitz von Modellen überbewertet wird.





Pssst, nicht weitersagen!

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.833
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz