RE: Roco 43217 Baujahr?

#1 von geri ( gelöscht ) , 22.07.2014 20:51

Hallo Leute,

weiß jemand von euch das Baujahr der Roco 43217 die BR 18 133?


geri

RE: Roco 43217 Baujahr?

#2 von FCrostifan , 22.07.2014 21:06

Hi,
das dürfte 1987 oder 1988 gewesen sein.
mfG
Fcfan

Berichtigung: Ich habe nochmal im 87/88er Katalog nachgesehen, da ist die # 43216 die 18er als württ. C in grün als Neuheit drin.


FCrostifan  
FCrostifan
InterCity (IC)
Beiträge: 554
Registriert am: 06.12.2012
Gleise Peco
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco 43217 Baujahr?

#3 von berndm , 22.07.2014 21:07

Mein Modell stammt von Anfang der 90er Jahre.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Roco 43217 Baujahr?

#4 von geri ( gelöscht ) , 23.07.2014 19:54

Hallo,

danke erstmal für die antworten.
Dann wurde das Modell wohl so von etwa 1987-1990 gebaut.

Danke


geri

RE: Roco 43217 Baujahr?

#5 von Mottimuc , 23.07.2014 22:26

Hi Geri,

Schau mal hier nach:

http://www.hfkern.gmxhome.de

Das ist echt ne sehr schöne Übersicht!

Vg. Michael


________________________________
Bau der Anlage Michelstadt
(2L DC, OpenDCC von Fichtelbahn, Steuerung mit ITrain )
Meine Baubericht der Anlage "MichelStadt"


Mottimuc  
Mottimuc
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 436
Registriert am: 08.12.2013
Ort: im Süden, bei München
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco 43217 Baujahr?

#6 von FCrostifan , 24.07.2014 02:36

Zitat
Hi Geri,

Schau mal hier nach:

http://www.hfkern.gmxhome.de

Das ist echt ne sehr schöne Übersicht!

Vg. Michael



nur das in der "echt sehr schönen Übersicht" die DR 18.1 (württ. C) nicht aufgeführt ist
mfG
Fcfan


FCrostifan  
FCrostifan
InterCity (IC)
Beiträge: 554
Registriert am: 06.12.2012
Gleise Peco
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco 43217 Baujahr?

#7 von Münch ( gelöscht ) , 24.07.2014 10:51

hallo Geri
ich hoffe, du hast für das Modell einen angemessenen(niedrigen!) Preis bezahlt.
Denn das letzte Roco-Modell der 18.1 war in einigen Pun kten erheblich verbessert
worden.mfG


Münch

RE: Roco 43217 Baujahr?

#8 von berndm , 24.07.2014 21:56

Zitat von FCrostifan
...
nur das in der "echt sehr schönen Übersicht" die DR 18.1 (württ. C) nicht aufgeführt ist
mfG
Fcfan


Eine 18.1 DR? Eine 18.1 in der DR der DDR hat es so nicht gegeben.
Ein Modell der 18.1 in der DR ab 1938. Da bin ich mir nicht sicher, ob es das gegeben hat.
Nach meiner Recherche aber auch nicht.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Roco 43217 Baujahr?

#9 von trashmaster , 24.07.2014 22:15

Ich würde auf einen Tippfehler tippen... BR statt DR.


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Roco 43217 Baujahr?

#10 von FCrostifan , 24.07.2014 22:50

Zitat
Eine 18.1 DR? Eine 18.1 in der DR der DDR hat es so nicht gegeben.
Ein Modell der 18.1 in der DR ab 1938. Da bin ich mir nicht sicher, ob es das gegeben hat.
Nach meiner Recherche aber auch nicht.




Hi,
das da kein Mißverständnis entsteht: Nur weils einfacher ist sage/schreibe ich auch wenn die Vorkriegs Reichsbahn gemeint ist DR. Das die Ostzonen Reichsbahn keine 18.1 gehabt hat weiß ich auch, hab schließlich das EK-Buch zur 18.1.
Und von den Modellen, weiß ich noch, das die Länderbahn C damals limitiert gewesen sein soll, eine Reichsbahn Ausf. war dann ein Katalogmodell. Die Bundesbahn und die französische Ausführung waren auch wieder zum vorbestellen.
alle Klarheit beseitigt ?
mfG
Fcfan


FCrostifan  
FCrostifan
InterCity (IC)
Beiträge: 554
Registriert am: 06.12.2012
Gleise Peco
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco 43217 Baujahr?

#11 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 25.07.2014 07:35

Hallo,

Zitat von FCrostifan
das da kein Mißverständnis entsteht: Nur weils einfacher ist sage/schreibe ich auch wenn die Vorkriegs Reichsbahn gemeint ist DR. [...]

das ist zumindest unüblich, dafür aber sehr verwirrend. Im allgemeinen Sprachgebrach wird als Abkürzung für die Deutsche Reichsbahn von 1925 bis zur deutschen Teilung "DRG" benutzt, auch wenn diese ab 1937 keine Gesellschaft sonden wieder eine Staatsbahn war. "DR" ist die allgemein übliche Abkürzung für die Staatsbahn der DDR. Der Grund, warum der Name im Osten beibehalten wurde (obwohl die DDR mit dem "Reich" nicht viel zu tun hatte und auch nicht haben wollte), lag wohl darin, dass der "Deutschen Reichsbahn" der Bahnverkehr nach Berlin von den Alliierten übertragen worden war.

Es wäre besser, Du würdest hier Deine Gewohnheit an den allgemein üblichen Sprachgebrauch anpassen.

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: Roco 43217 Baujahr?

#12 von butschby , 25.07.2014 09:22

Zitat von FCrostifan

Zitat
Hi Geri,

Schau mal hier nach:

http://www.hfkern.gmxhome.de

Das ist echt ne sehr schöne Übersicht!

Vg. Michael



nur das in der "echt sehr schönen Übersicht" die DR 18.1 (württ. C) nicht aufgeführt ist
mfG
Fcfan





Doch! Du musst nur ´mal auf Seite 2 der 18er-Auflistung blättern
Ich muss allerdings hier auch zugeben, dass ausgerechnet die 43217 in dieser Auflistung fehlt

Grüße, Gunnar


butschby  
butschby
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 04.11.2013


RE: Roco 43217 Baujahr?

#13 von FCrostifan , 25.07.2014 10:15

Hi,
sorry, stimmt, ist mir gar nicht weiter aufgefallen, das es da eine Seite 2 und 3 gibt. Jedenfalls seit es diesen Thread gibt hab ich schon wieder so eine Idee...

Gab es die französische Ausf. einmal "modernisiert"? oder bis jetzt nur das Modell von ~ 1989/90
mfG
FCfan


FCrostifan  
FCrostifan
InterCity (IC)
Beiträge: 554
Registriert am: 06.12.2012
Gleise Peco
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco 43217 Baujahr?

#14 von Osterthun , 07.07.2015 12:53

Die Roco 43217 (DB) 18 133 ist Einmalig 1988 gefertigt worden.

lG
Frits

PS: Ein Totalübersicht der schöne Württembergerin biete ich hier.


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz