RE: Platz mit Pflasterstein gestalten

#1 von schnuffi02 , 09.11.2014 17:33

Hallo zusammen,

bin wieder da!

Will nun mit dem Ausbau und der detaillierten Gestaltung meiner Anlage beginnen. Hierzu will ich mit einem Marktplatz im Format von ca 15 x 20 cm beginnen.
Da die darum stehenden Häuser im Fachwerkstil sind, stelle ich mir für den Straßen-/Platzbelag Kopfsteinpflaster vor. Hat jemand so etwas schon gestaltet oder kann auf einen Link verweisen.

Gruß an Alle

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Platz mit Pflasterstein gestalten

#2 von micha1974 , 09.11.2014 19:53

Hallo Wolfgang!!!!

Schau mal beim Alex in Travental vorbei oder schreib ihn an der Kann dir sicher Tipps geben und hat auch die Richtigen lLinks für dich.Schau mal hier nach
viewtopic.php?f=64&t=96683
Ziemlich die letzten Seiten.
Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Platz mit Pflasterstein gestalten

#3 von schnuffi02 , 09.11.2014 20:18

Danke Micha, habe mir die Steinchen bei Alex angeschaut. Sieht ja richtig toll aus.


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Platz mit Pflasterstein gestalten

#4 von BR 85 , 11.11.2014 19:55

Hallo Wolfgang,

Schau auch mal bei Matthias GSB
beim Ponyhof, bei MichaelÖBB Modulanlage, oder bei Andreas in Küppersbusch vorbei.
Ich habe vor ca. 4 Wochen auch mit dem Pflastern angefangen und bin voll begeistert
Die ersten paar cm dauern zwar etwas aber wenn mann es einmal raus geht es ganz einfach.


Gruß

Lukas

Ersatzteilnummern für Märklin Waggons und Zubehör
Hier geht`s zu meinem kleinem AW


BR 85  
BR 85
InterCity (IC)
Beiträge: 755
Registriert am: 26.08.2014


RE: Platz mit Pflasterstein gestalten

#5 von Chevyfahrer , 11.11.2014 21:10

hallo Wolfgang,

kannst auch mal bei mir reinschauen.
Seite 6 ziemlich unten Kopfsteinpflaster in Trittschalldämmung.

viewtopic.php?f=64&t=49512&start=125


viel Spaß

Jürgen


Märklin M-gleis 7qm im Aufbau (mit Elektrowinde absenkbar von der Decke):

viewtopic.php?f=64&t=49512

Fotostrecke"lange Nacht der Modellbahnen 2014"

viewtopic.php?f=153&t=115846


 
Chevyfahrer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 414
Registriert am: 14.02.2010


RE: Platz mit Pflasterstein gestalten

#6 von schnuffi02 , 11.11.2014 21:19

Danke Lukas,
habe mir alles angeschaut - sieht nach viel Zeitaufwand aus. Vielleicht mache es dann doch mit gedruckten Platten, wenn ich da etwas vernünftiges und vor allem echt aussehendes finde.

Gruß und schönen Abend

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Platz mit Pflasterstein gestalten

#7 von ajo , 14.11.2014 10:10

Hallo,
hast Du schon einmal an Silikonformen gedacht? Derartige Formen werden mit Gips oder ähnlichen Massen ausgegeosen und sind dann relativ leicht zu bearbeiten.
Allerdings sind diese Platten mindestens 5mm dick, deshalb muss mann angrenzende Gebäude entsprechend anheben.

Gruß Andreas


ajo  
ajo
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 09.04.2011
Homepage: Link
Ort: Paderborn
Gleise Roco Line ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II, PC
Stromart Digital


RE: Platz mit Pflasterstein gestalten

#8 von Hohentengen21 , 14.11.2014 11:18

Zitat von ajo
Hallo,
hast Du schon einmal an Silikonformen gedacht? Derartige Formen werden mit Gips oder ähnlichen Massen ausgegeosen und sind dann relativ leicht zu bearbeiten.
Allerdings sind diese Platten mindestens 5mm dick, deshalb muss mann angrenzende Gebäude entsprechend anheben.

Gruß Andreas



Ich habe Spörle Gipsformen und die Dicke dürfte bei ca. 1,5-2 mm liegen. Passt oftmals genau zu den Grundplatten der Gebäude...


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Platz mit Pflasterstein gestalten

#9 von schnuffi02 , 15.11.2014 22:25

Hallo Andreas, hallo Oli,

das mit den Formen ist vielleicht auch eine gute Idee, Schaue mir mal an, was es da so gibt.

Habe schon einige Papplatten da von Noch und Steinhagen sind aber nicht befriedigend.

Danke für die Tipps.

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Platz mit Pflasterstein gestalten

#10 von P-I-E-T , 16.11.2014 09:23

schau auch mal bei Vampisol rein
http://vampisol.de/index.php?k=11
könnte passen bei Dir (ist nur 2mm hoch)

Grüsse
Piet


Grüsse
Piet


P-I-E-T  
P-I-E-T
InterRegio (IR)
Beiträge: 137
Registriert am: 15.12.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Platz mit Pflasterstein gestalten

#11 von schnuffi02 , 17.11.2014 20:55

Hallo Piet,
das ist ja toll - habe noch nie was von dieser Firma gehört - genau so etwas habe ich gesucht.
Vielen Dank.

Gruß und schönen Abend

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Platz mit Pflasterstein gestalten

#12 von ajo , 17.11.2014 21:00

Hallo,

bei Vampisol bekommst du Abgüsse von Platten aber keine Silikonformen.

Für Silikonformen gibt es aber auch mehrere Anbieter (schon gegoogelt?) natürlich auch hier

http://www.modellbau-joachim.de

aber auch bei Spörle oder Langmesser.

Gruß
Andreas


ajo  
ajo
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 09.04.2011
Homepage: Link
Ort: Paderborn
Gleise Roco Line ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II, PC
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz