erst einmal Vornweg, ich habe mit Spur N noch fast keine Erfahrungen, es ist nur so,dass ich aus einem nachlass obriges 6tlg. Modell bekommen habe und überlege mir ein kleines Japan Diorama dafür zu basteln wo der Zug im Kreis herum fahren würde um dann wieder durch das Diorama als gerade Strecke zu fahren. Gibt es da etwas zu beachten im Sinne von Mindesradius,Steuerungsinkompabilitäten zu den hiesigen verwendeten Strom/Steuerungskomponenten ?
die Kato Shinkansen sind sehr gute Modelle, fahren erstklassig und laufen problemlos auf allen Gleisen.
Die "Serie 0" der Shinkansen ist ja der Klassiker der Schnelltriebwagen. Am Besten laufen sie auf Strecken mit großzügigem Radius, weil dann der Zug elegant wirkt.
Decodereinbau wenn Du digital fahren willst ist recht einfach, im Motorwagen einfach die Leitungen von den Gleisen zum Motor lösen und einen Decoder dazwischenlöten. Analog fahren die Shinkansen mit jedem guten Trafo. Die 5-pol Motoren von Kato laufen wirklich gut und sauber.
Peter
Spur N Digital Selectrix/DCC Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM