Hallo Stummis,
nach einigen Jahren des stillen Mitlesens habe ich mich nun dazu entschlossen, mal von meinen eigenen Projekten zu berichten. Das, wo zurzeit am meisten Zeit einfließt, ist der Bau eines Shinkansen Serie 100 G in H0. Soweit ich weiß, hat es ein solches Modell in der Nenngröße H0 bis jetzt noch nicht gegeben, ohnehin sind Shinkansen-Modelle außerhalb der Spur N praktisch nicht existent.
Hier ein Modell aus dem Spiel Densha Da Go!:
Leider ist dies auch das einzige 3D-Modell, was ich zum Vorbild gefunden habe. Aufgrund des Alters ist das Modell leider als Basis nicht zu gebrauchen, zudem stellt es die abweichende Bauserie V dar. Da ich zudem weder Grundrisse noch sonstige Zeichnungen auftreiben konnte, entsteht das Modell komplett anhand von Bildreferenzen (welche zum Glück reichlich vorhanden sind, hier ein Dank an die Japanischen Eisenbahnfreunde).
Das Modell soll aus Resindruckteilen entstehen; dazu kommt im Dezember ein Phrozen Sonic Mega 8kS, womit Teile von über 30 cm Länge in einer hohen Auflösung gedruckt werden können. Als Antrieb ist zurzeit der Plan, den Antriebswagen eines Märklin ICE 3 dazu umzubauen. Der Umbau sollte sich nicht allzu schwer gestalten, da der Shinkansen im Vorbild über zwei Doppelstockwagen verfügt, worin sich reichlich Platz befindet:
Die Konstruktion des Modelles führe ich in Autodesk Fusion 360 durch. Derzeit arbeite ich an der Grundform des Gehäuses:
Mit dem Drehgestell bin ich bereits fertig:
Die Länge des Drehgestells beträgt etwa 4,3cm, und als Radsätze dienen Roco 40194 mit 9mm Raddurchmesser. Das markierte Teil ist 0,3mm Draht. Ob der Drucker in der Lage ist, diesen Detailgrad wiederzugeben, muss sich erst zeigen.
In Zukunft werde ich (hoffentlich regelmäßig) weitere Fortschritte hier hochladen.
Dies ist mein erster Eigenbau, daher, falls ihr Anregungen oder Tipps habt, gerne äußern, insbesondere wenn ihr schon Erfahrungen mit Eigenbauten gemacht habt.
Grüße,
Mike