RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#26 von Köfianer , 18.11.2014 21:04

Hallo . Ja da steht KTL drauf . Und wenn man genau hinsieht , sieht man das Chassis der KLVM . Das alte Gehäuse passt da drauf . Und bei der Diesellok ist ein Universalchassis , war letztes jahr auch bei der Diesellok verbaut .


Gruß Peter



Märklin M analog

Märklin C digital , Fünf Loks digital ,

Laminat und Tischbahner

Spur 0e


 
Köfianer
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 07.06.2013
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#27 von Relaxed ( gelöscht ) , 18.11.2014 22:08

Zitat
Auweia, was fürn Schund



Die Sicht eines gewohnt kritischen Edel-Modelbahners.
Hier geht es um Kinderspielzeug und wir sollten nicht die Eltern beleidigen, die ihren Kindern so den Start mit einer Modelleisenbahn ermöglichen.
Nicht jeder kann sich eines dieser Klasse Mega-Startset kaufen..und das ist auch nichts für Kinder.
Für Kinder ist gerade das C-Gleis und Mittelleiter geeignet wie auch die Metall Raupe in einem anderen Set.
Aus meiner Sicht genau das Richtige.
Also Railion, Deine fachlichen Beiträge sind Klasse, die les ich gerne.
Auf solch immer wieder hochkommende Stimmungsmache kann ich verzichten.
manfred


Relaxed

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#28 von RidinTheRails , 18.11.2014 22:26

Tag,
habe zu den Häusern ja extra dazugeschrieben, dass sie vereinfacht, aber nicht schlechter sind - ich meine damit, wie es auch anderen aufgefallen sind, dass da einfach weniger Teile als beim Faller-Katalog-Produkt. Z.B. beim Windrad waren nur ein Mast dabei und auch von den Teilen, die man zum Einbau des Motors benötigt, waren nicht alle dabei. Wozu auch, ist ja von Aldi nicht vorgesehen. Das Umspannwerk war einfach ein Teil aus der E-Werk-Packung - die Grundplatte ist einfarbig grün, sieht merkwürdig aus. Sowas eben.

Aber jetzt bitte nicht rummeckern, dass ich zu hohen Anspruch an Spielzeug hätte - ich weiß selbst, was der Sinn dieser Packungen ist. Und ich finde es gut. Kaufe da ja schließlich selbst.

Also bis dann,
Ernst


RidinTheRails  
RidinTheRails
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 06.10.2014


RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#29 von Soulman ( gelöscht ) , 19.11.2014 04:45

Hauptsache
1. Kinder spielen mit Eisenbahn
2. märklin ( und andere Hersteller) überlebt.

Wie die Lok aussieht ist fast egal, obwohl ich den Primexansatz besser fand. Aber das ist wieder zu wenig kindlich gedacht.


Soulman

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#30 von Djian , 19.11.2014 09:00

Moin,

also die Farbgebung der Bausätze ist mir völlig egal, da ich dort eh Hand anlege. Am liebsten wäre mir sogar, wenn die Spritzlinge überhaupt nicht eingefärbt, sondern lediglich grundiert wären. Jedenfalls ein echt gutes Angebot.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#31 von Gentlemanunlike ( gelöscht ) , 19.11.2014 21:26

Ganz ehrlich, ich habe es mir angeschaut und gedacht: "Was'n hässlicher Mist"

Dann habe ich nochmal drüber nachgedacht und fand es schade, das es keine solchen Startsets von Roco/Fleischmann oder anderen 2-Leiteranbietern gibt. Denn das ist der Einstieg, das sind die Loks die volle Lotte durchs Oval rennen bis sie aus der Kurve fliegen. Oder zwei Loks aufs Gleis, volle Suppe auf die Schiene und wetten welche Lok welche einholt. SPIELbahnen eben. Märklin gewinnt neue Kunden, die in ein paar Jahren vielleicht eine "richtige" Lok oder gar Anlage haben wollen. Sehr gut gemacht!
Und Roco?


Gentlemanunlike

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#32 von V100-West , 19.11.2014 21:28

Hallo,

die Bausätze sind ja top für das Geld, die vom letzten Jahr liegen bei mir immernoch zum verbauen auf Halde.

Den kleinen Rangierdiesel deute ich als Anlehnung an die HTB V1 (DH360ca), passt vom Gehäuse annähernd und Farbe und die grosse 1 würden auch passen.
Aber die andere Lok, was soll die denn darstellen? Nen' Panzer? (Zitat Max( Rh1116))

Die Packungen vom letzten Jahr fand ich besser, gerade die mit der DHG300B.

Gruß, Lukas


Unsere Anlage: Hesperbrück – Zechenbahn Epoche III im Essener Süden...
Hespertalbahner


V100-West  
V100-West
InterCity (IC)
Beiträge: 521
Registriert am: 26.10.2013


RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#33 von Holtrup ( gelöscht ) , 19.11.2014 22:35

Zitat von V100-West
HMax( Rh1116))

Die Packungen vom letzten Jahr fand ich besser, gerade die mit der DHG300B.

Gruß, Lukas



Hallo,

kannst du mir mal sagen wie man die Lok bei langsamer Fahrt über die Weichen bekommt.

Ich habe nämlich die Packung im Mai für 59 Euro im Ausverkauf gekauft. Davon habe ich nur noch die Lok. Den Rest habe ich für ca 75 Euro wieder verkauft.

Viele Grüße

Helmut


Holtrup

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#34 von MoBa81 , 20.11.2014 22:23

Zitat von Winfried Frey
Hallo,

immer das Gemeckere!
Die Gleiswarzen waren auch nicht recht, da sind diese Loks doch ein riesiger Fortschritt.
Zielgruppe seit schliesslich nicht Ihr, sondern das sind Kinder, das ist Spielzeug!
Folgerichtig werden die Lokomotiven "rundlicher".
Mich wundert, dass da noch "normale" Wagen drin sind.

Und: Seit froh, dass überhaupt noch "Modell"Eisenbahn verkauft wird.
Nicht einmal beim Toys'R'Us werdet ihr sowas finden.

Gruß
Winfried Frey




Absolut Gold richtig,

warum soll man bei Aldi sowas nicht kaufen bzw. für undere Kinder kaufen.
Das ist für die Zukunft der Modelleisenbahn sogar absolut wichtig.
Also völlig überflüssiges genörgel!

Viele Grüße
Dominik


 
MoBa81
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 11.09.2014
Ort: Morbach
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#35 von Holgi ( gelöscht ) , 21.11.2014 18:11

Hallo,

die Angebote sind jetzt auch auf der Seite von Aldi-Süd online. Es gibt die beiden bereits erwähnten Startsets und drei verschiedene Faller-Sets..

Egal, was hier gesagt wird: jedes verkaufte Startset bedeutet ein möglicher künftiger Modellbahner!

Das Faller-Set mit dem Bahnhof werde ich mir vermutlich zulegen

Gruß
Holger


Holgi

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#36 von Lordkane ( gelöscht ) , 21.11.2014 20:12

Meine Oma würde zu denjenigen sagen die sich hier über die Startpackungen beschweren: "Das ist für Kinder und nicht für alte Esel".


Lordkane

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#37 von Jürgen Frank ( gelöscht ) , 21.11.2014 20:23

werter Steff,

deine werte Oma hat da vollkommen recht. Auch ich werde mir ein solches Fallerpaket bei Aldi Süd kaufen, es wird bestimmt wieder Freude machen etwas zu basteln.

mit freundlichen Grüssen

Jürgen Frank


Jürgen Frank

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#38 von Lordkane ( gelöscht ) , 22.11.2014 00:08

Die Preise der Fallersets haben einen unschlagbaren Preis, da sollte man zulangen.


Lordkane

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#39 von effeff1966 ( gelöscht ) , 22.11.2014 21:29

hallo ...

es ist doch wie immer mit den Märklin-Sets bei Aldi ... das ein oder andere kann man gebrauchen und das andere ist halt nur für Kinder... "Nietenzähler" kaufen diese Packungen nicht
Wir werden "überraschend" das ein oder andere Schlachtfest in der E-Bucht sehen ......

die Faller-Sets finde ich deutlich besser als im letzten Jahr... die passen in Epoche 3 und wenn man sie farblich bearbeitet passen sie.

Schauen wir mal wie der Abverkauf läuft.....

Frank


effeff1966

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#40 von Railion ( gelöscht ) , 22.11.2014 21:36

Moijen

Also wenn ich so bedenke, wie lange die Märklin Packungen hier bei meinem Aldi gelegen haben.. zum Schluß preisreduziert...
Meines Wissens ist das so, daß das Packungskontingent von Aldi beauftragt/gekauft wird und dann auf die Filialen verteilt wird. Märklin ist dann aussen vor und hat sein Geld im Sack.

Who cares, wohin die Packungen dann gehen? Wenn 10 Packungen da liegen, und nur 8 werden an Kinder verkauft, wen juckts, wenn noch 2 Nietenzähler die restlichen Packungen abstauben?
Märklin hat seine Kohle, Aldi hat seine Kohle.

Und alle sind glücklich.
Ich habe auch 2 Aldi Loks (Btr.d.Std.MH.a.d.Rhr und MHE); nietenzählerisch verfeinert, woanders spielen Kinder damit. So what?
Der Krüppel vom letzten Jahr ist länger liegengeblieben.
Mal sehen, wie das diesmal aussieht. Die Loks sind ja noch vorbildfreier...


Railion

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#41 von RidinTheRails , 22.11.2014 22:25

Zitat von Railion
Ich habe auch 2 Aldi Loks (Btr.d.Std.MH.a.d.Rhr und MHE); nietenzählerisch verfeinert, woanders spielen Kinder damit. So what?
Der Krüppel vom letzten Jahr ist länger liegengeblieben.
Mal sehen, wie das diesmal aussieht. Die Loks sind ja noch vorbildfreier...



Hi Railion,
möchtest du die zufällig mal vorstellen? Würde mich interessieren, was du daraus gemacht hast.
Gruß Ernst


RidinTheRails  
RidinTheRails
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 06.10.2014


RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#42 von Railion ( gelöscht ) , 22.11.2014 22:52

Moijen

Hatte die wohl auchmal vorgestellt, hat aber nicht sonderlich interessiert.
Darum mach ich keine Fotos mehr.
Vielleicht nochmal vom VF1 , sollte es fertig werden...


Railion

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#43 von didinieki ( gelöscht ) , 23.11.2014 02:52

Zitat von Railion
Moijen

Also wenn ich so bedenke, wie lange die Märklin Packungen hier bei meinem Aldi gelegen haben.. zum Schluß preisreduziert...
Meines Wissens ist das so, daß das Packungskontingent von Aldi beauftragt/gekauft wird und dann auf die Filialen verteilt wird. Märklin ist dann aussen vor und hat sein Geld im Sack.

Who cares, wohin die Packungen dann gehen? Wenn 10 Packungen da liegen, und nur 8 werden an Kinder verkauft, wen juckts, wenn noch 2 Nietenzähler die restlichen Packungen abstauben?
Märklin hat seine Kohle, Aldi hat seine Kohle.

Und alle sind glücklich.
Ich habe auch 2 Aldi Loks (Btr.d.Std.MH.a.d.Rhr und MHE); nietenzählerisch verfeinert, woanders spielen Kinder damit. So what?
Der Krüppel vom letzten Jahr ist länger liegengeblieben.
Mal sehen, wie das diesmal aussieht. Die Loks sind ja noch vorbildfreier...



Nietenzähler die sich hier über zu hohe Puffer oder zu großen Tenderabstand beschweren - und Märklins ALIDI Startpackung mit vorbildfreien Modellen kaufen...

Der war gut! Sehr gut. Was haben wir gelacht.

Na ja, gut dass mein Sohn und mein Moba Kollege jetzt schon weg sind, so kann ich noch bis zum Morgen weiter lesen und mich noch etwas erheitern lassen.


didinieki

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#44 von TEE2008 , 23.11.2014 09:43

Zitat von RidinTheRails

Zitat von Railion
Ich habe auch 2 Aldi Loks (Btr.d.Std.MH.a.d.Rhr und MHE); nietenzählerisch verfeinert, woanders spielen Kinder damit. So what?
Der Krüppel vom letzten Jahr ist länger liegengeblieben.
Mal sehen, wie das diesmal aussieht. Die Loks sind ja noch vorbildfreier...



Hi Railion,
möchtest du die zufällig mal vorstellen? Würde mich interessieren, was du daraus gemacht hast.
Gruß Ernst




Hallo zusammen,
die 29143 ist meiner Meinung nach bis heute die beste Märklin Aldi Startpackung.
Die enthaltene DHG 500 (noch die gute alte Konstruktion mit drei angetriebenen Achsen) ist mit einem Delta Decoder ausgestattet, leider ohne Licht und mit silbernen Lichtleitern.
Die richtigen Lichtleiter, die Lampenhalter und Glühbirnen lassen sich bei Märklin nachbestellen.





























Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.947
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#45 von Railion ( gelöscht ) , 23.11.2014 11:26

Moijen

Wie gut, daß der Didi so bescheid weiß... nein.. er soll schön selber im Netz suchen!

TEE: Ja das Licht hab ich auch nachgerüstet, aber gelbe Gehäuse sind so lichtdicht wie Omas Lampenschirm.
Dennoch musste die Lok sein, fährt sie doch praktisch bei mir umme Ecke...


Railion

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#46 von Lordkane ( gelöscht ) , 23.11.2014 11:27

Was ist bei diesen Sets eigentlich als Steuerung dabei? Die komische Fernbedienung mit IR oder immernoch die alten Delta-Fahrregler?


Lordkane

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#47 von Bias56 , 23.11.2014 11:36

Steht auf der Packung:

Powertrafo 32 VA mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung

Gruß Andreas


 
Bias56
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 34
Registriert am: 03.04.2014
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#48 von Railion ( gelöscht ) , 23.11.2014 12:07

Moijen

Ich hab gestern abend nochmal als Bettlektüre im Märklin Katalog geschnüffelt.

Die Aldi Dampflok basiert ja auf der KLVM. War es wirklich so viel billiger, dieses neue, unförmige Gehäuse zu fertigen, anstatt eines der Vorhandenen ( U und Württ. Irgendwas) zu nutzen?


Railion

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#49 von H0_WOLF ( gelöscht ) , 23.11.2014 12:39

Hallo Railion

Das Fahrgestell der ALDI Dampflok wurde auch neu Konstruiert, vorne fehlt ein Teil der Pufferbohle und hinten fehlt der Tank.
Das macht das Modell wieder Interessant, da es nicht aus einer schon vorhandenen Serienform entstand.

Gruß H0_WOLF


H0_WOLF

RE: Märklin Startpackungen 29280 bei Aldi Süd

#50 von RidinTheRails , 23.11.2014 13:05

Zitat von TEE2008
Hallo zusammen,
die 29143 ist meiner Meinung nach bis heute die beste Märklin Aldi Startpackung.
Die enthaltene DHG 500 (noch die gute alte Konstruktion mit drei angetriebenen Achsen) ist mit einem Delta Decoder ausgestattet, leider ohne Licht und mit silbernen Lichtleitern.
Die richtigen Lichtleiter, die Lampenhalter und Glühbirnen lassen sich bei Märklin nachbestellen.



Hallo Tobias,
Danke für die Bilder! Die Lok sieht ja wirklich nicht schlecht aus. Und hat sogar ein konkretes Vorbild. Silberne Lichter kommen ja auch im Standard-Märklin-Programm vor (z.B. 30000). Was mir besonders auffällt sind die klaren scheiben! Märklin 3078, die Blaue Diesellok von damals, hatte nur so milchiges Plastik, genau wie die neue 36501. Das könnte man glatt als Verbesserung ansehen.

Gruß Ernst


RidinTheRails  
RidinTheRails
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 06.10.2014


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz