RE: Märklin Alternative zu Esu 54620??

#1 von YINYANG , 24.11.2014 18:21

Wie die Überschrift schon sagt suche ich einen Märklin Funktionsdekoder zum Ersatz von ESU LoPi Fx 4.0....

zZ. baue ich meine Loks mit Märklin Decodern 60942 (mLD) bzw. 60945 ff. (mSD) um.
Die dazugehörigen Wagen Steuer ich im Moment noch mit ESU LoPi Fx Decodern. nun wüsste ich gerne ob es eine vernünftige Alternative zu den Fx Decodern gibt. Am liebsten natürlich von Märklin. Leider sind mir im Märklin Programm keine bekannt, aber vielleicht weis ja der ein oder andere mehr....

Würde mich über Infos freuen.

Lg Marcus


Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!


 
YINYANG
InterCity (IC)
Beiträge: 522
Registriert am: 28.02.2014
Spurweite H0, G
Stromart Digital


RE: Märklin Alternative zu Esu 54620??

#2 von moppe , 24.11.2014 18:40

Zitat von YINYANG
Leider sind mir im Märklin Programm keine bekannt, aber vielleicht weis ja der ein oder andere mehr....



http://mediencms.maerklin.de/media.php/d...tine-FktDec.pdf

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.825
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Alternative zu Esu 54620??

#3 von Dirk Ackermann , 24.11.2014 20:23

Hallo Marcus,

was stört dich denn an den ESU Decodern?
Ist es das fehlende mfx? Ich fahre sehr gut mit den Funktionsdecodern von ESU habe schon mehrere in diverse Steuerwagen verbaut.
Die Abstimmung mit den Lok-Decodern passt auch immer hervorragend, nur dann nicht wenn der Lok-Decoder mfx als Protokoll hat.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Märklin Alternative zu Esu 54620??

#4 von YINYANG , 25.11.2014 06:18

Zitat von Dirk Ackermann
Hallo Marcus,

was stört dich denn an den ESU Decodern?
Ist es das fehlende mfx? Ich fahre sehr gut mit den Funktionsdecodern von ESU habe schon mehrere in diverse Steuerwagen verbaut.
Die Abstimmung mit den Lok-Decodern passt auch immer hervorragend, nur dann nicht wenn der Lok-Decoder mfx als Protokoll hat.



mfx ist zweitranig, da ich sowiso dieses an den Decodern ausschalte.... Damit ich die Funktionen der Lok + der Wagons auf eine Adresse legen kann.
Was mich an den Decodern stört? Eigentlich nur das mein Händler sie aus dem Programm nimmt. Bin seit her auch immer gut mit denen gefahren. Bis vor wenigen Wochen habe ich alle Umbauten mit ESU gemacht. Dann bin ich wie gesagt bei den Loks auf Märklin umgestiegen (mehr Funktionen zum selben Geld) und da mein Händler nun ESU wohl auslaufen lässt muss ich nach einer Alternative .... oder einem neuen Händler suchen ^^

Lg Marcus


Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!


 
YINYANG
InterCity (IC)
Beiträge: 522
Registriert am: 28.02.2014
Spurweite H0, G
Stromart Digital


RE: Märklin Alternative zu Esu 54620??

#5 von Schwanck , 25.11.2014 08:10

Moin Marcus,

außer Märklin und ESU gibt es auch noch weitere Herstelle von fx-Decodern. Die meisten Podukte von denen sind sogar multiprotokollfähig. Allerdings wirst du dich beim Einkauf der Teile wohl von deinem Händler verabschieden müssen; doch wozu gibt es das Internet?


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Märklin Alternative zu Esu 54620??

#6 von supermoee , 25.11.2014 09:01

Hallo,

das ist aber eine seltsame Entwicklung. Mein Händler ist auch gerade dabei, ESU vom Programm zu nehmen. Die Loks sind schon raus. Bei der Elektronik werden nur Restbestände noch abgewickelt.

Woher das wohl kommt?

Für Magnetartikeldekoder hat er jetzt LDT ganz stark hochgefahren. Bei Lokdekoder hat er Uhlenbrock, was ich aber nicht als Alternative zu ESU sehe. Zimo könnte ich schon eher verstehen.

Tams hat sehr gute Funktionsdekoder, auch sehr kleine

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.783
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin Alternative zu Esu 54620??

#7 von lokingo , 25.11.2014 09:09

Hallo Markus

Ich benutze die Funktionsdecoder von tams und uhlenbrock für meine Steuerwagen. Als lokdecoder verwende ich die Märklin mld/ msd Decoder das funktioniert super.

Mit freundlichen Grüßen
Ingo


lokingo  
lokingo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.018
Registriert am: 28.07.2014


RE: Märklin Alternative zu Esu 54620??

#8 von HansDiesel , 25.11.2014 18:29

Hallo Markus,

die MLD-Dekoder von Märklin können über CV als Funktionsdekoder definert werden. Dann werden die Motorausgänge zusätzlich als Funktionsausgänge genutzt. Das sind dann bis zu 6 Ausgänge. Bin da mal aus Versehen draufgestossen. Dachte schon der Dekoder ist defekt. CV-Wert steht in der Beschreibung.

Willibald


HansDiesel  
HansDiesel
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 74
Registriert am: 09.02.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Alternative zu Esu 54620??

#9 von YINYANG , 25.11.2014 18:42

Zitat von HansDiesel
Hallo Markus,

die MLD-Dekoder von Märklin können über CV als Funktionsdekoder definert werden. Dann werden die Motorausgänge zusätzlich als Funktionsausgänge genutzt. Das sind dann bis zu 6 Ausgänge. Bin da mal aus Versehen draufgestossen. Dachte schon der Dekoder ist defekt. CV-Wert steht in der Beschreibung.

Willibald




Danke... Hab es gefunden cv 52 wert 0 macht aus dem 60942 einen funktionsdecoder mit 6 aux und 2 lichtausgängen.....^^ manchmal liegt das einfache so nah ^^

Lg Marcus


Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!


 
YINYANG
InterCity (IC)
Beiträge: 522
Registriert am: 28.02.2014
Spurweite H0, G
Stromart Digital


RE: Märklin Alternative zu Esu 54620??

#10 von moppe , 25.11.2014 22:16

Zitat von YINYANG
Oder einem neuen Händler suchen ^^




Neue Händler Suchen........
ESU baut (in meiner Augen) die beste Decodern, mit der beste Dokumentation und einfachsten Programmierung.

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.825
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Alternative zu Esu 54620??

#11 von Dirk Ackermann , 26.11.2014 20:42

Hallo,

wie Klaus schon schreibt, neuen Händler suchen und/oder anderen Decoder Hersteller.
Aus eigenen Erfahrungen mit ESU und Uhlenbrock Funktionsdecoder, die bei mir bestens funktionieren, kann ich sonst nur empfehlen zum Testen anderer Hersteller wie Zimo oder Tams. Sonst sind mir keine anderen Funktionsdecoder geläufig.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz