So hab mich mal belesen. Wirklich billigere Methoden gibts nicht, aber welche zum selben Preis mit denen ich dann auch alle Dekoder programmieren kann.
Ansonsten die Trix MS ansehen? Oder gleich eine richtige Zentrale kaufen, die ein DCC-Programmiergleis hat. Mit meiner Zentrale (MC) und der Software P.F.u.Sch kann ich auch alles programmieren, was auf DCC-Programmierung anspricht.
Kann ich damit dann auch alle Dekoder programmieren? Scheinbar brauche ich ja immer so eine Decoderdatei, oder sehe ich das falsch?
ja, alle Decoder die im DCC-Programmiermodus programmiert werden können. Also keine mfx-Decoder oder so. Ja, die Decoderdatei wird gebraucht, damit das Programm weiß, welche CV der Decoder unterstützt und was diese bedeuten. Da es sich aber um reine Textdateien handelt, kann man diese für jeden Decoder (an Hand der Decoderanleitung) selber herstellen.
Die Teile für den ACK werden nicht zwingend benötigt , nur wenn auslesen gewünscht . Bei mir klappt das auslesen NICHT , liegt aber an meinem Rechner , beim Kumpel am Laptop geht es .
Decoder einstellen mit dem Progr. mache ich schon seit einigen Jahren . ( mit DELTA - Booster )( rot und braun an die COM SS. )
Wenn Du " einzelne CV " anklickst , kannn man alle CVs 1 - 1024 ( sofern der Decoder es zulässt ) beschreiben . Die ganze CV Liste lässt sich dann als Datei sichern , und steht beim nächsten mal wieder zur Verfügung .
Ich find , es ist ein spitzen Programm . Mein ESU Programmer brauche ich nur um neue Updates aufzuspielen.
Zitat von MÄLTMachst du das echt mit dem Delta Booster?
Den habe ich auch, dann bräuchte ich nochnichtmal einen neuen kaufen!
Was meint du mit Rot/Braun an die Com SS? Also das das an die Com Schnitstelle soll ist klar, nur an welche Anschlüsse?
Könntest du mir das kurz aufmalen? Also en welche Pins das soll?
Dann könnte ich gleich mal testen
jetzt bin ich aber verblüfft. Ich dachte, du hast dir den Link, den ich oben gesetzt habe angesehen? Da steht doch alles drin... Dass man einen Booster braucht und wie dieser angeschlossen wird, ist doch in dem Bild genau gezeigt. Wenn Du auf den ACK-Detecktor verzichtest, was ich aber nicht machen würde (da man so nur blind programmieren kann ohne zu lesen) dann brauchst Du die Tx und Gnd von der Com-Schnittstelle. Schau dir halt das Bild nochmal an....
ich weiß nicht welche ESU-Decoder du programmieren willst, aber die mfx-Variante(dann natürlich im MM/DCC-Modus) lässt sich mit o.g. Programm nicht programmieren, zumindest nicht bei mir.
Wegen dem Link: Klar habe ich ihn mir angesehen, aber da stand bei Boostern die "Deltaversion" nicht dabei, deshalb war ich gerade verblüfft das das überhaupt geht!
Aber wenn ja ist ja super! Werde gleich ein altes Kabel suchen und testen, danke und Schuldigung wegen dem Misverständnis!