RE: Tunnelportale-Selbstbau

#1 von alka , 16.12.2014 18:09

Hallo und einen guten Abend!
Wer hat schon mal einige Rechteck-Tunnelportale selbst gebaut bzw.hergestellt?Bitte wenn möglich Fotos oder Anleitung oder noch besser beides.Hätte ca.4 bis 5 Stück zu machen und finde nirgends in keinem Katalog etwas brauchbares.Im Vorraus schon mal danke.LG.alka...


alka  
alka
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 24.06.2013


RE: Tunnelportale-Selbstbau

#2 von zimbo ( gelöscht ) , 16.12.2014 18:52

Hallo "hier könnte dein Name stehen"

Was verstehtst du unter Rechteck Tunnelportal ?
Hast du eine Skizze oder Vorbildphoto?

Gruss
Stefan


zimbo

RE: Tunnelportale-Selbstbau

#3 von rolfuwe ( gelöscht ) , 16.12.2014 19:26


rolfuwe

RE: Tunnelportale-Selbstbau

#4 von Alex Modellbahn , 16.12.2014 22:08

Tach alka,

ich hatte da mal was gebastelt,guckst Du hier. Einfach ein wenig runter scrollen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Tunnelportale-Selbstbau

#5 von alka , 17.12.2014 18:23

Hallo und einen guten Abend zusammen!
Zu Stefan:was meinst Du mit-hier könnte mein Namen stehen?Ich weis nicht genau was Du damit bezwecken willst.Meine Signatur steht doch links!
Zu Alex:das Portal welches Du hier abgebildet hast,ist Super.Wenn ich es doch auch so schön hinbekommen würde freue mich auf weitere Bilder.LG.alka...


alka  
alka
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 24.06.2013


RE: Tunnelportale-Selbstbau

#6 von Alex Modellbahn , 17.12.2014 21:24

Hallo alka,

einfach ausprobieren, so schwer ist es nicht. Man muss sich nur trauen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Tunnelportale-Selbstbau

#7 von thertz , 24.12.2014 23:24

Hallo Alka,

So sehen meine Betonportale aus. Sind aus Modellgips und entsprechenden Gussformen entstanden.


Weitere Bilder sind in meinem Benelux-Thread!


Gruß Thomas

______________________________
BENELUX-Anlage
DCC, Steuerung mit TC Gold
Blücher, LDT, Lenz Komponenten
EP. IV-VI
"Meine BENELUX-Anlage - Update"


 
thertz
InterCity (IC)
Beiträge: 683
Registriert am: 03.02.2012


RE: Tunnelportale-Selbstbau

#8 von Harald , 24.12.2014 23:48

Hallo alka,

ich würde das Portal wahrscheinlich aus Holzbrettchen bauen.
Ziemlich glatt schleifen und dann Betonfarbe von Heki drauf.

Styrodur ist natürlich auch eine gute Möglichkeit, wenn man die Teile
präzise schneiden kann.

Das Bild von thertz ist ein Beispiel für perfekte Modellbaukunst......

Viele Grüße von Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz