RE: Umbau einer Würt. C (3411) auf MFX

#1 von V188 ( gelöscht ) , 19.04.2007 21:49

Liebe Kollegen,

ich habe noch eine Märklin 3411 (Württembergische C) mit eingebautem Delta Modul.

Ich würde ihr nun gerne einen MFX Dekoder verpassen. Vielleicht sogar mit Sound. Hat jemand einen solchen Umbau schon einmal durchgeführt?
Worauf ist zu achten?

Für Hinweise, Links und Tipps wäre ich Euch dankbar.

Viele Grüße

Achim


V188

RE: Umbau einer Würt. C (3411) auf MFX

#2 von Rainer Lüssi , 19.04.2007 23:12

Hallo Achim

Ich habe eine Würt. C letztes Wochenende auf mfx umgebaut. Den Bericht findest Du hier.

Zitat
Worauf ist zu achten?



Die Vorwiderstände für die LEDs müssen eingebaut werden, der Schleifer wird Märklin untypisch mit einem Clip auf dem Decoder gehalten, dann müssen die hinteren LED angeschlossen werden. Dazu sind zwei Kontaktfedern vorhanden, welche auf dem Originaldecoder an Kontaktflächen aufliegen.

Der Motor ist bei der Delta-Version schon ein Faulhaber, muss also nicht geändert werden.

Gruss
Rainer


Neue H0 Anlage im Aufbau mit K- und C-Gleis sowie Weichenumbauten von Zweileiter auf Mittelleiter.
CS2 4.2.13(14) MM, mfx und DCC mit eigenen Boostern. MS2, CU 6021 mit Connect6021. PC mit iTrain.
CS3 Testbetrieb.
Spur Z voll digital mit ESU ECoS (SLX und DCC).


 
Rainer Lüssi
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Ort: Bäretswil, Schweiz
Gleise C- und K-Gleise
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung CS2, CS3
Stromart AC, DC, Digital


RE: Umbau einer Würt. C (3411) auf MFX

#3 von SAH , 20.04.2007 07:20

Hallo Rainer,

Zitat von Rainer Lüssi

Die Vorwiderstände für die LEDs müssen eingebaut werden, der Schleifer wird Märklin untypisch mit einem Clip auf dem Decoder gehalten, dann müssen die hinteren LED angeschlossen werden. Dazu sind zwei Kontaktfedern vorhanden, welche auf dem Originaldecoder an Kontaktflächen aufliegen.
Der Motor ist bei der Delta-Version schon ein Faulhaber, muss also nicht geändert werden.



Diese Clip-Befestigung mit Feinsicherungshaltern ist nur bei den ersten Serien (3311/3511/3611etc.) nicht mehr bei 3411 und folgende.

mfG.
SAH


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.833
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz