RE: Lippaländer Fotokiste

#1 von Dreamliner , 31.01.2015 17:44

Halli Hallo ins Forum,

ich habe mich heute dazu durchgerungen mit meiner
"Fotokiste" einem neuen Thread zu starten.
Viele von euch kennen sie bereits, doch schien es mir
angebracht das Ganze jetzt in einem separaten Trööt
weiter zu behandeln.

Hier nun alle Bilder aus dem alten Lippaland, welches ab jetzt
in den Tiefen des Forums in Frieden ruhen darf.

Bau einer Fotokiste (Diorama)









Wie unschwer zu erkennen ist, fehlt da noch so einiges, wie z.B. Begrünung, Oberleitung, Schotter usw. das kommt, wenn
alles durchgetrocknet ist.

Die 140er mit Gepäckwagen.


Und mit der etwas grösseren 220er.


Hätte so draugepasst, sieht aber wohl ein wenig gedrungen aus.

Also, in die Hände gespuckt, Styrodur zur Hand genommen, und ein Stück angebaut.

So schaut's jetzt aus, etwas eleganter, oder?







Oberleitungs- und Telegrafenmasten wurden probehalber platziert.






Es wird langsam grün.


Abnehmbarer Hintergrund.


Eingeschottertes C-Gleis.


Es wird immer grüner.










Auch im Lippaland gibt es nicht nur Sonnenschein, sondern auch Sonnenuntergang.







Ich werde die Ecke mit Bewuchs kaschieren. Kommt zwar etwas teurer,
aber der Lipper geht meistens den Weg des geringeren Widerstandes.

Hier mal ein paar Bilder der Anfänge.







Heute ein paar frische Bilder aus der Fotokiste.







Da muss ich noch ein wenig an den Hintergrund dran.
Da kann man ja so nicht lassen.







Leider sind die nächsten Bilder nicht ganz scharf geworden, obwohl die Knipse mir angezeigt
hat das sie den Waggon fokosiert hat.
Da muss ich noch ein wenig üben, wenn ich im Keller die Bilder mache.
Den Tip vom Phil, mit der indirekten Beleuchtung, hab ich ja schon berücksichtigt,
hat aber nicht so ganz geklappt.
Oder schönes Wetter abwarten und das Ganze draussen fotografieren.


Düm 902


Aüm 202


Büm 232


Büm 232


ARüm 216


Köf II


So Ihr Lieben, das war der bisherige Werdegang der Fotokiste.
In den nächsten Tagen werde ich ein wenig an der Kiste weiter-
basteln, und natürlich eure Anregungen und Tipps versuchen
zu berücksichtigen.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Lippaländer Fotokiste

#2 von El Presidente , 31.01.2015 22:52

Hallo Jost,

So,so.... Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist Lippaland jetzt Geschichte!?
Ich hoffe aber das du dich jetzt nicht nur mit dem Fotodiorama begnügen wirst oder?

Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Lippaländer Fotokiste

#3 von Dreamliner , 01.02.2015 11:48

Hallo Uwe,

Zitat von El Presidente

So,so.... Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist Lippaland jetzt Geschichte!?



das hast Du vollkommen richtig verstanden.
In absehbarer Zeit wird es ein zweites Lippaland geben.
Wie schon mal geschrieben, hab ich so einige Ideen im Köpfchen,
aber noch nicht so ganz ausgereift.
Es wird auf alle Fälle demnächst damit angefangen, und wenn ich erstmal
einfach drauf los baue, und dann weiter schaue.
Ein kleiner Anfang war ja schon gemacht, mit dem Gleiswendel.

Zwischendurch wird aber weiterhin an der Fotokiste gewerkelt.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Lippaländer Fotokiste

#4 von Dreamliner , 08.02.2015 18:14

Halli Hallo ins Forum,

heute nur ein klitzekleines Update aus der Fotokiste.

Man nehme folgende Zutaten:
Kleber, Draht, Papier und gaaaaaaz dünnes Blech (0,05mm) sogenanntes Fuschblech,
hantiere damit ein wenig herum, und folgendes kommt dabei heraus.







Sieht auf den Bildern fürchterlich verrutscht aus, aber in Originalgröße geht es.
Ob die Zahlen jetzt die richtige Größe haben, vermag ich nicht zu sagen.
Ich habe sie zumindestens nicht kleiner ausgedruckt bekommen.








Die ersten Touris haben sich mittlerweile im Radel- und Wandergebiet Lippaland eingefunden.







Allen noch einen schönen Restsonntag.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Lippaländer Fotokiste

#5 von Dreamliner , 22.02.2015 14:37

Halli Hallo ins Forum,

und allseits einen schönen Sonntag.
Mich hat es auch mal wieder ins Kellerloch verschlagen, um ein wenig zu werkeln.
Viel ist dabei noch nicht herausgekommen, nur ein paar Bildchen, die ich hier zeigen möchte.


Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Tage ein nigelnagelneuer Kesselwagen ins Lippaland überführt.
Dies wurde natürlich fotografisch festgehalten.
Mal schauen wie lange er so einen fabrikneuen Eindruck macht.












Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Lippaländer Fotokiste

#6 von Osterthun , 22.02.2015 14:52

Zitat
Oder schönes Wetter abwarten und das Ganze draussen fotografieren.



Hallo Jost,

Die Unschärfe wird man nit gleich hinwegnehmen mit draussen zu fotografieren.
Es hat vor allem mit der Linse, dem Diafragma und insbesondere mit der (indirekte) Beleuchtung zu tun.
Wenn schon draußen, dann gerne OHNE direktes (oder indirektes) Sonnenlicht.
Some blending is just fine.

Weiter alles gute mit der náchtse Kiste.
Chüss,
Frits Osterthun
http://www.osterthun.com

PS: Für Tips zum Fotographieren, bitte schaue mal hier.


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 549
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


RE: Lippaländer Fotokiste

#7 von Jack43 ( gelöscht ) , 25.02.2015 07:40

Hallo Jost,
ich finde das mit der Fotokiste eine sehr gute Idee um das Rollmaterial effektvoll zu zeigen und man kommt auch besser an das "Zeugs" ran, als wenn es irgendwo auf der Anlage steht! Schöne Szenen und gut ins Bild gesetzt! Dein Schild gefällt mir auch und ich denke, dass die Zahlen so ok sind! Um es genau zu erfahren müsstest Du mal an einem Bahndamm entlang gehen und messen.
Was sind das für Drähte bei Deinen Telegrafenmasten?

Gruß, Paul


Jack43

RE: Lippaländer Fotokiste

#8 von Skrib , 25.02.2015 08:09

Hallo,

schöne Idee, deinen Fotokiste.


Gruß Torsten


Meine Modulanlage
viewtopic.php?f=64&t=103898

Meinen Bahnhofsplanung
viewtopic.php?f=24&t=122879


 
Skrib
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 278
Registriert am: 15.09.2013
Ort: Denkte
Spurweite H0
Steuerung Twin Center / Windigipet
Stromart DC


RE: Lippaländer Fotokiste

#9 von MartinM , 25.02.2015 18:52

Hallo

Eine wirklich gelungene Idee, die Du sehr detailgetreu umgesetzt hast .
Sowas in der Richtung schwebt mir auch schon seit längerem vor .

Gruß Martin


Meine erste kleine Welt : viewtopic.php?f=64&t=122037 (RIP 14.06.2021)

Nun in Neukirch auf schmaler Spur (H0e) unterwegs : Meine kleine Anlage .... reloaded in H0e "Neukirch"


 
MartinM
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.01.2014
Ort: Köln Porz
Gleise Piko A Gleis / Roco H0e
Spurweite H0, H0e
Steuerung Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Lippaländer Fotokiste

#10 von Stefan7 , 17.03.2015 20:28

Hey Jost,

nachdem du ja gerade meine Garage verlassen hast, musste ich doch mal nach deiner Fotokiste schauen.
Besonderes Augenmerk dabei natürlich auf deinen Baumbau zwinker zwinker.
Also wenn du das nächste Mal bei mir bist, können wir ja neben dem dumm Labern mal par Bäumchen bauen, ich schaue mir da gerne was bei dir ab.
Schön ist deine Kiste, ich denke neben den gefühlten 100 unsinnigen dingen, die ich so baue, werde ich mir sowas auch zulegen.
Eigentlich bräuchte ich ja nur meinen Haltepunkt in die Kiste packen...

Also bis die Tage, schön dass du da warst rost:

Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Lippaländer Fotokiste

#11 von Tim sein Papa , 18.03.2015 10:38

Hallo Jost,

nur damit ich Dich nicht wieder verpasse mal kurz einen Fußabtritt hier gesetzt!
Ansonsten:


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.657
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lippaländer Fotokiste

#12 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 10.04.2015 16:46

hallo jost,
wenn du das schöner findest als eine anlage, warum nicht


Gerhard Weber

RE: Lippaländer Fotokiste

#13 von ACID , 10.04.2015 19:20

Hallo Jost!

Hab eben mal reingeschaut und find deine Fotokiste ne richtig tolle Sache. Damit bastelst du auf noch kleinerer Fläche als ich und man sieht immernoch was man daraus machen kann! Wirklich schön harmonisch ausgestaltet und als Präsentationsfläche ist das echt tip top

Bin gespannt wie es weitergeht mit dem Lippaland!


Grüße an Dich!

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Lippaländer Fotokiste

#14 von tauberspatz ( gelöscht ) , 10.04.2015 19:43

Hallo Jost
klasse Idee mit der Fotokiste, und dass es in Lippaland auch einen Sonnenuntergang find ich echt gut


tauberspatz

RE: Lippaländer Fotokiste

#15 von Dreamliner , 14.04.2015 21:41

Hallo alle zusammen,

nachdem ich aus der Siebenergarage wieder im Hotel, nach überlebten 3 Gänge Menü bei Mäkkes,
zurückgekehrt bin und nichts im Fernsehen läuft, will ich hier auch mal wieder was schreiben.
Ich weiß, ich bin zur Zeit etwas schreibfaul, aber mitlesen tue ich regelmässig.

Schön das sich doch mal wieder einige in der Fotokiste verirrt haben.
Da ich zur Zeit die Woche über in Bühl arbeite und nur am Wochenende
zu Hause bin, geht es im Modellbahnkeller auch nur sehr sehr schleppend voran.
Da haben halt andere Sachen Priorität.

Zu zeigen habe ich leider im Moment noch nichts wirklich Vorzeigbares.
Ich habe zwar ein wenig weiter gemacht mit dem Hintergrund,
aber zeigen lohnt noch nicht.

@Gerri

Zitat von Gerhard Weber
wenn du das schöner findest als eine anlage


An meiner neuen Anlagen ist ja auch schon weiter gewerkelt worden,
nachdem ich das alte Lippaland bis auf den Schattenbahnhof abgerissen hatte.


@Christian

Zitat von ACID
Wirklich schön harmonisch ausgestaltet und als Präsentationsfläche ist das echt tip top.


Dafür ist sie gedacht, aber noch lange nicht fertig.
Wie gesagt, hintergründiges ein wenig weiter gemacht und ein paar frische Bäume sind entstanden.


@Karin

Zitat von tauberspatz
und dass es in Lippaland auch einen Sonnenuntergang find ich echt gut.


Schön dich als Besucher in der Fotokiste begrüssen zu dürfen.
Jau, den gibt es, bei euch nicht


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Lippaländer Fotokiste

#16 von Dreamliner , 14.06.2015 19:21

Halli Hallo ins Forum,

nachdem es im Vorankommen vom Lippaland 2.0 im Moment
nur recht schleppend vorwärts geht , hab ich heute mal ein
paar Neuvorstellungen für euch.


Neuvorstellung Nr.:1





Neuvorstellung Nr.:2









Neuvorstellung Nr.:3











Alle aneinander gekuppelt.







Neuvorstellung Nr.:4









So, das soll es gewesen sein.
Demnächst gibt es auch einen neuen Trööt von der Neugestaltung vom neuen Lippaland.

Dann wünsche ich euch noch einen schönen Restsonntag und einen angenehmen Wochenstart.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Lippaländer Fotokiste

#17 von derOlli , 14.06.2015 19:38

Hallo Jost,

schönes Fotodiorama hast du da

Sag mal, die Lok steht etwas schief auf den Gleisen. Ist die nicht richtig aufgegleist oder liegt das nur an dem Foto?
Märklin hat schon schöne Sachen im Programm. Da können andere Hersteller sich mal ein Beispiel nehmen.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.632
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Lippaländer Fotokiste

#18 von Dieselmicky , 14.06.2015 20:43

Hallo Jost,

auch ich besuche deine Fotokiste. Sehr schön gestaltet, besonders hat mir das Bild mit dem Güterzug gefallen. Hoffentlich macht es dir aber wieder Lust auf das neue Lippaland.

Nach deinen letzten Zeilen zu urteilen, dürfte es ja so sein.
Ich bin jedenfalls gespannt darauf.

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: Lippaländer Fotokiste

#19 von Stefan7 , 24.06.2015 19:11

Hi Jost,

nachdem ich den Faden in der Fotokiste verloren hatte, habe ich gleich mal den fuß wieder hier rein gestellt.
Sind deine ganzen letzten Neuvorstellungen vom Vossy?
Na der bekommt sicher ein Grinsen ins Gesicht bei deinem nächsten Besuch

Grüße und bis Dienstag


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Lippaländer Fotokiste

#20 von Dreamliner , 04.08.2015 18:41

Halli Hallo ins Forum,

ein tief bewegtes 'Tschuldigung' an alle die geschrieben hatten
und bis jetzt keine Antwort von mir bekommen haben.

@Olli
Danke für das Lob, und Nein, die Lok steht richtig aufgegleist
auf den Schienen.
Muss wohl an der Fotografiertechnik liegen.

@Ralph
Schön das es Dir gefällt. Aber die finale Ausgestaltung
fehlt halt noch.
Jau, da hast du vollkommen recht.

@Stefan
Nein nicht alles. Nur das Güterwagenset und die 120er.
Ich denke mal das ich Ihm demnächst nochmals einen
Besuch abstatten werde.

So, jetzt aber zu ein wenig Buntem.
Nur schreiben ist auch blöd, also folgen noch ein paar Bilderchen.
Der nächste Neuzugang.



Sieht genau so aus wie bei der 120er, ein wenig schief.








Der Waggon dahinter ist leider nur ein prähistorischer 1:100 Wagen von Tante M.
Da muss demnächst schleunigst was Neues her, oder man wartet bis Weihnachten,
ist ja auch schon bald wieder.

So, das war es.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Lippaländer Fotokiste

#21 von 280 006 , 15.09.2015 20:16

Hallo Jost,

heute habe ich es auch einmal in Deine Fotokiste geschafft! Schöne Idee, Fahrzeuge abzulichten und gut gemacht!
Wie hast Du denn die Ogerleitung abgespannt?

Ich habe auch eine Möglichkeit gesucht, Lokomotiven zu fotografieren. Dabei bin ich auf eine "Abnahmehalle" gekommen.

viewtopic.php?f=2&t=126805&p=1414831&hilit=Abnahmehalle#p1414831

viewtopic.php?f=2&t=126917&p=1416142&hilit=Abnahmehalle#p1416142

Den größten Vorteil finde ich dabei, dass man das ganze mal mit nach draußen nehmen kann und somit mit "richtigem" Sonnenlicht fotografieren kann!


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 17.05.2014


RE: Lippaländer Fotokiste

#22 von croesoft , 16.09.2015 10:49

Hallo Jost,

das ist ja mal 'ne Klasse Idee mit der Fotokiste!



Sehr gut gelungen.

Viele Grüße
Christian


Meine Anlage Krischansfurt: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=127891

CroeTrains - die kostenlose Modellbahnverwaltung : http://www.croesoft.de


croesoft  
croesoft
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 73
Registriert am: 06.12.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz