RE: Ein freier Kellerraum!!

#1 von Bibtho , 06.02.2015 20:22

So, nachdem ich jetzt so viele TRAUMANLAGEN hier gesehen habe, stelle ich mal ein paar Fotos von meinem Kellerräumchen ein.
Hatte als 6-jähriger mal eine Lima Eisenbahn. Mein Vater hat dann mal eine in meinem Zimmer aufgebaut (Leider keine Fotos von).
Als ich 10j war, wurde diese an den Onkel verkauft. Nach 36j habe ich sie zurück bekommen. Habe dann mal die eine oder andere Sache gekauft, aber nie aufgebaut! Speicher? Zu voll gestellt! Ach da ist doch noch ein Kelleräumchen über. Gibt zwar noch einen größeren, aber dort ist mein Bastelraum für RC Funktionsmodelle (Schiffe).
Habe schon ein paar Fotos geschossen. Vorab, ich arbeite ohne Gleisplan, Schattenbahnhof oder nach Epochen. Habe Spaß am Basteln und Züge zu beobachten
.
Die größe des Raumes ist 2,48m x 2,29.

Gruß
Thomas


Bibtho  
Bibtho
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.02.2015


RE: Ein freier Kellerraum!!

#2 von steve1964 , 06.02.2015 20:46

-
Tag Thomas,
der Raum ist fast wie ein Kopfbahnhof
vorwärts rein rückwärts raus ...
geht denn die Tür nach außen oder nach innen zu öffnen ?

In jedem Fall könnte es von Vorteil sein, an der Türöffnung
mit einer abnehmbaren Brücke oder Klappbrücke zu arbeiten .
Die ist relativ einfach zu bauen auch mit elektrischen Kontakten .
Um die ganzen Raummaße zu nutzen, wäre an der Wand entlang zu fahren nicht verkehrt .
Du sitzt dann in der Mitte und steuerst .

Grüße
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Ein freier Kellerraum!!

#3 von RRVRR ( gelöscht ) , 06.02.2015 21:34

Wo habt Ihr denn die Fotos versteckt, ich sehe weder Fotos noch einen Link zu solchen


RRVRR

RE: Ein freier Kellerraum!!

#4 von Bibtho , 06.02.2015 21:39

Zitat von RRVRR
Wo habt Ihr denn die Fotos versteckt, ich sehe weder Fotos noch einen Link zu solchen



Bekomme das irgendwie nicht hin! Sollen zu hoch sein.......Pixel


Bibtho  
Bibtho
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.02.2015


RE: Ein freier Kellerraum!!

#5 von Bibtho , 06.02.2015 21:41

Zitat von steve1964
-
Tag Thomas,
der Raum ist fast wie ein Kopfbahnhof
vorwärts rein rückwärts raus ...
geht denn die Tür nach außen oder nach innen zu öffnen ?

In jedem Fall könnte es von Vorteil sein, an der Türöffnung
mit einer abnehmbaren Brücke oder Klappbrücke zu arbeiten .
Die ist relativ einfach zu bauen auch mit elektrischen Kontakten .
Um die ganzen Raummaße zu nutzen, wäre an der Wand entlang zu fahren nicht verkehrt .
Du sitzt dann in der Mitte und steuerst .

Grüße
Steve
-



Hallo Steve

Das habe ich mir so gedacht! Die Tür geht nach außen auf!!!! Ne Klappe ist zwar drin, aber meine Knochen machen es noch mit, unten drunter her zu kriechen........Lach


Bibtho  
Bibtho
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.02.2015


RE: Ein freier Kellerraum!!

#6 von Bibtho , 06.02.2015 22:34


Bibtho  
Bibtho
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.02.2015


RE: Ein freier Kellerraum!!

#7 von Bibtho , 06.02.2015 22:39


Bibtho  
Bibtho
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.02.2015


RE: Ein freier Kellerraum!!

#8 von PaSchu ( gelöscht ) , 06.02.2015 22:50

Bei den ersten Bildern dachte ich "Er will doch nicht ohne Sanierung des Raums dort eine Anlage bauen?"

Ich wollte schon wegklicken doch dann sah ich auf weitern Bildern einen sanierten Raum. Nun bin ich gespannt wie es weitergeht.


PaSchu

RE: Ein freier Kellerraum!!

#9 von krook202 ( gelöscht ) , 06.02.2015 22:52

Hey Thomas

Das wird was schönes, weitermachen Bitte

Dabei brauchst du wirklich gute Gelenke

Gruss Roger


krook202

RE: Ein freier Kellerraum!!

#10 von Bibtho , 06.02.2015 22:55

Na da musste ja noch etwas gemacht werden!
Aussenwände sind nun gedämmt............Wände gestrichen.........Teppich liegt auch!

Den Himmel würde ich gerne höher ziehen. Wollte mir im Baumarkt das Himmelblau anmischen lassen, und dann den Himmel -erhöhen-


Bibtho  
Bibtho
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.02.2015


RE: Ein freier Kellerraum!!

#11 von RRVRR ( gelöscht ) , 07.02.2015 04:43

Zitat von PaSchu
Bei den ersten Bildern dachte ich "Er will doch nicht ohne Sanierung des Raums dort eine Anlage bauen?"

Ich wollte schon wegklicken doch dann sah ich auf weitern Bildern einen sanierten Raum. Nun bin ich gespannt wie es weitergeht.


ging mir genauso


RRVRR

RE: Ein freier Kellerraum!!

#12 von Bibtho , 09.02.2015 08:23

So, habe mal angefangen einen Berg zu bauen. Etwas vom Gerüst steht schon.
Als Netz nehme ich Alu-Fliegengitter. Danach dann Gips.
Mal sehen wie das alles so klappt!?

Sobald es weiter gegangen ist, stelle ich neue Fotos ein!

gruß
Tom




Bibtho  
Bibtho
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.02.2015


RE: Ein freier Kellerraum!!

#13 von Rauchgenerator , 09.02.2015 11:14

Auf einem Bild ist der Kasten der Elektro-Hauseinführung zu sehen.
Nur so als Hinweis:
An den muss der Grundversorger und Netzbetreiber manchmal dran (auch wenn Du Deine Rechnungen brav bezahlt hast).
So (kriechen und dann gefangen im Loch stehen) geht das aber kein Mitarbeiter von denen dran. Die müssen 1,20 m nach hinten freien Raum haben. Du solltest also Deine Platte im Türbereich leicht abbaubar gestalten.


Bekennender 3-Pol Scheibenkollektorfahrer auf M-Pickelgleis!

Viele Grüsse
Ralf


Rauchgenerator  
Rauchgenerator
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 296
Registriert am: 22.02.2014
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Ein freier Kellerraum!!

#14 von Bibtho , 09.02.2015 12:04

Na seit 15j war da keiner dran! Nur am anfang ne Plombe gesetzt, das war es!

Die Platte ist ja geteilt. Nur ich klappe sie nicht, sondern krieche durch man ist ja noch jung

trotzdem danke für den "Hinweis"

Tom


Bibtho  
Bibtho
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.02.2015


RE: Ein freier Kellerraum!!

#15 von E 44 , 09.02.2015 12:14

Hallo Tom,

also ich find das ziemlich heikel. Zum einen der HA Kasten, zum anderen Die eine Leitung (Erdkabel) die von irgendwo herkommt.
Das alles beides einzubauen ist nicht klug.
Allein schon, weil das ganze Material (Elektro) nicht mehr das jüngste zu sein scheint.
Im Notfall hast du keine Zeit mehr um das sauber zu trennen, da wird die ganze Arbeit einfach zerhackt und du schaust dann nur noch auf nen Scherbenhaufen.
Das wollen wir dir hier ersparen.

Denk mal über ein (schnell) herausnehmbares Stück, zumindest am HA Kasten nach. Die Moba wird es dir danken.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Ein freier Kellerraum!!

#16 von Bibtho , 09.02.2015 12:31

Also der HA ist zugänglich. Da wird nix verbaut! Das andere Kabel ist das vom Kabelfernseh, das ist erst neu!
Wenn das mal neu müsste, sollen die sich einen anderen Ort aussuchen! Das Kabel habe ich schon bezahlt!!!


Bibtho  
Bibtho
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.02.2015


RE: Ein freier Kellerraum!!

#17 von Bibtho , 15.02.2015 20:49

So, mal wieder ein kleines Update.
Den "Berg" mal grob modelliert, dabei aber gemerkt...........mit einem Heizlüfter im Keller iss nicht so tol!!!!!

Mit Kollege unsere Heizung erweitert! Heizkörper über der Platte und unter die Platte. Nu ist es immer nett warm!
Und sowas ist auf dauer billiger als ein 2KW Stromfresser!!!!!!!

Jetzt geht es an die gestaltung des Berges.......Felsen modellieren.








Bibtho  
Bibtho
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.02.2015


RE: Ein freier Kellerraum!!

#18 von Bibtho , 16.02.2015 14:37

So, hier ein kleines Video von meiner neuen und bis jetzt ersten Damplok!!!

[vimeo]https://vimeo.com/119702349[/vimeo]


Bibtho  
Bibtho
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.02.2015


RE: Ein freier Kellerraum!!

#19 von RRVRR ( gelöscht ) , 17.02.2015 05:17

Hmm, ist der Rauchausstoss mit dem Sound syncron? Falls ja welches Modell ist das?


RRVRR

RE: Ein freier Kellerraum!!

#20 von Bibtho , 17.02.2015 16:07

Zitat von RRVRR
Hmm, ist der Rauchausstoss mit dem Sound syncron? Falls ja welches Modell ist das?



Nein das sieht nur so aus!! Diese funktion hat die Lok nicht!


Bibtho  
Bibtho
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.02.2015


RE: Ein freier Kellerraum!!

#21 von west , 17.02.2015 17:24

Hallo Thomas,

Einen ganzen Kellerraum mit Heizung möchte ich auch haben. Dein Video mit der 023
Wirst du erst den Tunnel begrünen bevor du weiter Baust ?


Schöne Grüße aus Schwabbach

Wilfried
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113099


west  
west
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 24.01.2013


RE: Ein freier Kellerraum!!

#22 von Bibtho , 17.02.2015 20:50

Danke Wilfried

Na ich muß ja erst Felsen modellieren (versuchen).
Dann mit Farbe bearbeiten und danach begrünen. Schaue im moment nach Tannen und Bäumen.
Hier im Forum darf ich ja garnicht schauen................da sind sie sowas von TRAUMHAFT!!!!!


Bibtho  
Bibtho
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 03.02.2015


RE: Ein freier Kellerraum!!

#23 von Uehrdebahner , 17.02.2015 22:32

Nabend Thomas,

deine Anfänge sehen recht ordentlich aus. Aber bei deinem Berg sehe ich Probleme.
Hast Du Ausschnitte gemacht das Du von unten an die Gleis kommst. Sonst könnte es beim Gleise putzen oder Unfällen schwer werden oder gar einen Abriss erfordern. Ich finde den Übergang auch etwas kantig und steil. Da kannst du aber ja noch Felsen vor setzten.

aber in erster Linie muss es Dir gefallen und Spaß machen.


Gruß aus Bad Braunau

Sven

wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
viewtopic.php?f=64&t=100937#p1095699


 
Uehrdebahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 74
Registriert am: 08.11.2012


RE: Ein freier Kellerraum!!

#24 von PaSchu ( gelöscht ) , 17.02.2015 22:34

Hallo,

der Berg... der Tunnel... : Was macht Du wenn es zu einem Tunnelunfall kommt? Wie kommt der "Rettungstrupp" an die "Unfallstelle" ?


PaSchu

RE: Ein freier Kellerraum!!

#25 von RRVRR ( gelöscht ) , 17.02.2015 23:30

...das sind kleinen Preiserlein's die er automatisiert hat dank Nanotechnik

Eine nicht unberechtigte Frage, oder?


RRVRR

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz