RE: Beim Blue Star Train BR601 drehen die Räder durch

#1 von Ruero ( gelöscht ) , 04.04.2015 15:46

Hallo liebe Stummis,

ich habe mir den Blue Star Train mit insgesamt 8 Wagen gekauft, in meinen Wendeln R3 und R4 Abstand zwischen den Etagen 10-11 cm wobei ein Wendel ein ovaler ist, schafft es der Zug nicht nach oben die Räder drehen durch obwohl es Haftreifen sein sollen..
Es sind auch welche dran - meine Frage gibt es irgendwie bessere Haftreifen die man vielleicht aufziehen könnte oder sind da einfach zu viele Wagen dran und das ganze wird zu schwer, was ich eigentlich nicht glaube denn es gibt ja noch schwerere Züge die Problemlos Steigungen hochfahren.
Bitte entschuldigt meine Ausdrucksweise bin blutiger Anfänger.
Wünsche schöne Ostertage.


Ruero

RE: Beim Blue Star Train BR601 drehen die Räder durch

#2 von volkerS , 04.04.2015 16:26

Hallo Rüdiger,
3,4% Steigung auf einer Gleiswendel R3 (11cm) sind schon ein Wert. Da der Zug aber über 2 Motoren verfügt und in beiden Triebköpfen alle Achsen angetrieben sind liegt wohl ein anderes Problem vor. Funktionieren beide Motoren?
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.058
Registriert am: 14.10.2014


RE: Beim Blue Star Train BR601 drehen die Räder durch

#3 von Dreispur , 04.04.2015 16:41

Hallo !

Habe ähnliches gehabt . Die Wendel war nicht optimal eingestellt und durch den starren Rahmen einiger Loks sowie wenig Spiel in den Drehgestellen konnten die Räder nicht alle am Gleis Druck ausüben .
Es ist oft der Abstand , wenn zu lange , der Drehgestelle die Räder in der Wendel leicht abheben .
Ob der Radabstand richtig dem Gleis angepasst ist ? Könnte auch hier in der Kurve zu starke seitenreibung auftreten . Bei dem langen Zug kann das schon erheblich an Last aufkommen .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Beim Blue Star Train BR601 drehen die Räder durch

#4 von Ruero ( gelöscht ) , 04.04.2015 17:43

Hallo Volker
ja das habe ich auch gedacht wegen der zwei Triebwerke, mir ist aufgefallen das nur auf einer Achse Haftreifen sind und du sagtest ja das beide Achsen angetrieben sind müssten doch auch auf beiden Haftreifen sein, aber was mir noch auffällt wenn ich den Triebwagen abkuppele fährt er nicht alleine der vordere und auch nicht der hintere, nur wenn ich beide mit einem oder mehreren Wagen zusammen mache dann fahren sie, ist das auch normal. Wie kann ich rausfinden ob beide Motoren laufen wenn sie nicht einzeln fahren.

Hallo Anton
wie bekomme ich raus ob der Radabstand richtig dem Gleis angepasst ist, wenn das nicht der Fall sein sollte wie wird das gemacht.


Ruero

RE: Beim Blue Star Train BR601 drehen die Räder durch

#5 von catlighter , 04.04.2015 19:11

Ich habe den ersten VT11.5 mit nur 5 Zwischenwagen und der Zug ist mords-schwer. Soweit ich mich erinnere riet Märklin damals davon ab, ein weiteres Zwischenwagenset (dann insgesamt 8 Zwischenwagen) einzusetzen. Also auf einer 3,5 % Wendel in R3 hat der schon mit beiden Motoren gut zu tun. Wenn da die Gleise etwas ölig oder die Haftreifen alt sind, kann ich mir gut vorstellen das der hängt und durchdreht...

Ist übrigens normal, das die Triebköpfe allein nicht fahren. Liegt an der Schleiferumschaltung. Wenn Du beide kuppelst sollte es aber gehen.
Hebe doch einfach mal den fraglichen Triebkopf leicht ab, dann siehst Du doch ob sich was dreht...

Neue Haftreifen wirken manchmal wunder!!!

Viele Grüße
Kai


Erster Streich
viewtopic.php?f=64&t=38376
Zweiter Streich
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=75359

PS: Geburtstagsglückwünsche gerne per PN, aber bitte nicht in (m)einem Thread


 
catlighter
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.324
Registriert am: 29.06.2008
Gleise TilligElite, C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Beim Blue Star Train BR601 drehen die Räder durch

#6 von Ruero ( gelöscht ) , 04.04.2015 20:35

Hallo Kai,
warum neue Haftreifen den Zug hab ich neu gekauft gestern ausgepackt und rauf aufs Gleis.
Habe ihn heute noch mal fahren lassen und siehe da auf dem ovalen Wendel läuft er, nicht zügig aber er kommt den Wendel hoch aber mit Höchstgeschwindigkeit, ja und schwer ist das ganze Monstrum, lässt sich ein bisschen bitten beim anfahren aber er kommt dann schon.
Gibt es nicht Leistungsstärkere Triebwagen aus der 5 oder 6 Epoche wo man dann auch schwerere Wagen dahinter machen kann, weißt du das zufällig.
Danke für eure Antworten.


Ruero

RE: Beim Blue Star Train BR601 drehen die Räder durch

#7 von Andi , 04.04.2015 22:01

Moin Rüdiger,

ich nehme mal an, es handelt sich um den Zug von Märklin mit der Artikelnummer 37608.

Beide Triebköpfe sind mit je 4 Haftreifen bestückt, also 8 Haftreifen für den ganzen Zug. Damit besitzt der Zug genügend Zugkraft, um auch deine Gleiswendel problemlos zu meistern.

Wenn dein Zug mit weniger als 8 Haftreifen bestückt ist, dann fehlen welche. Bei einem neuen Zug, würde ich zum Händler gehen und 8 "Schlappen" aufziehen lassen.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Beim Blue Star Train BR601 drehen die Räder durch

#8 von Ruero ( gelöscht ) , 04.04.2015 23:07

Moin Moin Andreas

sind acht Schlappen drauf und ich glaub der Zug muss nur öfter gefahren werden, beim zweiten Testlauf lief es schon besser zwar mit Höchstgeschwindigkeit den Wendel rauf aber er ist oben angekommen.
Demnächst bekommt er noch einen dritten Wendel dann hat er genug zum üben, wäre ja wohl gelacht wenn das nicht klappt.


Ruero

RE: Beim Blue Star Train BR601 drehen die Räder durch

#9 von klein.uhu , 05.04.2015 00:17

Das ist wie bei den Kontaktschwierigkeiten neuer Modelle durch brünierte Radlaufflächen.
Die neuen Haftreifen können Reste von einem Trennmittel aus der Produktion auf der Oberfläche haben (häufig weißer oder grauer Belag).

Einfahren ist anfangs immer noch die beste Lösung. Und dabei immer mal wieder die Schienenoberfläche säubern.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.876
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Beim Blue Star Train BR601 drehen die Räder durch

#10 von Andi , 05.04.2015 11:13

Moin,

Zitat von Ruero
... beim zweiten Testlauf lief es schon besser zwar mit Höchstgeschwindigkeit den Wendel rauf aber er ist oben angekommen.

der Zug muß die Wendel auch langsam hochkommen. Evtl. hat der Hersteller den Antrieb (Zahnräder) zu viel geölt (war bei meinen ersten VT 11.5 der Fall). Dadurch waren die Haftreifen rutschig geworden und die "Schmiere" hat sich auf den Gleisen verteilt

Schau mal nach, ob bei deinem Exemplar auch vor Öl trieft. Dann hilft nur Öl abwischen, neue Haftreifen aufziehen und Gleise reinigen (z. B. mit Waschbenzin).


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz