Jetzt ist das Problem, dass die Ampel nur dann grün/rot leuchtet, wenn ich den Knopf am Stellpult drücke. Ich möchte abr, dass die Ampel durchgehend leuchtet und nur dann ihre Farbe ändert, wenn ich den anderen Knopf betätige.
Wie der Bezeichnung des Tasters zu entnehmen, handelt es sich um einen Momenttaster. Sprich, nur solange Du ihn drückst fliest Strom. Du brauchst einen (Um)schalter.
Zitat aus der Beschreibung des Lichtsignals 6226: (Zitat Anfang) Licht-Signale werden entweder mittels Schalter 6901 oder 6921 oder durch das Relais 6955 oder durch Blockstellen-Relais 6957/6958 oder aber durch "denkende" Weichen betätigt. (Zitat Ende) Dein Stellpult hat aber die Nummer 6922. Wenn du dieses unbedingt weiterverwenden möchtest, benötigst du noch das Relais 6955. Dieses Relais hat mit ca. 45 EUR einen stolzen Preis. Deutlich günstiger erhältst du derartige Relais im Elektroversandhandel, z.B. hier.
Vielen Dank euch beiden, naja, da hab ich mal wieder nicht nachgedacht, aber vielleicht kann ich die Teile später noch anderweitig einbauen. Ich werde mir jetzt erstmal so ein Relais holen!
Zitat von Wompas...... Ich werde mir jetzt erstmal so ein Relais holen!
Aber doch wohl nicht das 6955... Das Relais bei Reichelt für 1,50 EUR scheint z.Z. ausverkauft zu sein - kommt aber sicher wieder rein. Andernfalls könntest du auch dieses für 1,35 EUR verwenden. Dieses Relais ist aber nur für 6V ausgelegt, da müsstest du noch vor jede Spule einen Widerstand von 120 Ohm schalten.
Zitat von BR 182 - 2015Hallo, mit einen 6 Poligen Kippschalter kann man es ach machen und ist die Billigste Alternative
Moin Burgi,
was meinst du mit 6-polig?
Wenn ein Kippschalter 6 Anschlusspins hat, ist er bestimmt nicht 6-polig! Selten ist es ein 3-poliger AUS-Schalter, meistens jedoch ein 2-poliger UM-Schalter. Ein solcher wird hier gebraucht!
Bei einer Frage in "Anfängerfragen" ist es für den Fragestellenden durchaus hilfreich, wenn man ihm die korrekten Fachbegriffe nennt. (Sorry für den "Oberlehreranfall" )
Abgesehen davon ist die Verwendung eines 2-poligen Umschalters durchaus eine Option. Wobei sogar ein 1-poliger ausreicht, wenn man keine Zugbeeinflussung braucht.