Hallo
Wird ESU eine V 90 bringen?
Hallo
Wird ESU eine V 90 bringen?
Gruß
Armin
H0 mit Intellibox DCC
Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso
Beiträge: | 1.408 |
Registriert am: | 26.06.2006 |
Ort: | Bruchertseifen |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Intellibox Neo |
Stromart | Digital |
Hallo,
wozu soll das gut sein, wo doch Brawa gerade erst eine bringt, wahlweise auch voller "Schnickschnack"?
Gruß
Werner
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Beiträge: | 9.900 |
Registriert am: | 30.01.2006 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Hand und Verstand |
Stromart | AC, Analog |
Hallo zusammen,
ja, ESU wird eine V90 bringen. Nachdem die V60 storniert wurde, wurde mir als Alternative die V90 von ESU angeboten. Den entsprechenden Auszug aus dem ESU Katalog konnte ich bereits anschauen. Folgende Varianten sind geplant:
31230 V90 043, DB altrot, Epoche III
31231 290 026, DB ozean-blau beige, Epoche IV
31232 290 074, DB verkehrsrot Epoche V
31233 290 048, DB altrot Epoche IV
Über den Sinn dieser Doppelentwicklung lässt sich trefflich streiten. Aber vielleicht ist das ja schon Tradition: Bei der BR 261 war es ja auch so . Die haben ja ebenfalls Brawa und ESU auf den Markt gebracht.
Viele Grüße
Uli
Zitat von Anxarces
Über den Sinn dieser Doppelentwicklung lässt sich trefflich streiten.
Hi
Ich wollte nur schauen ob es ausser mir noch jemand wusste das sie kommt!
Gruß
Armin
H0 mit Intellibox DCC
Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso
Beiträge: | 1.408 |
Registriert am: | 26.06.2006 |
Ort: | Bruchertseifen |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Intellibox Neo |
Stromart | Digital |
Zitat von Lokmaster
Hi
Ich wollte nur schauen ob es ausser mir noch jemand wusste das sie kommt!
*kopfschüttel*
Wenn man etwas weiß und meint das mitteilen zu müssen, benutzt man das und kein
:
Viele Grüße
Michael
Beiträge: | 3.852 |
Registriert am: | 23.03.2006 |
Gleise | C-Gleis |
Steuerung | CS2 |
Zitat von Anxarces
Hallo zusammen,
ja, ESU wird eine V90 bringen. Nachdem die V60 storniert wurde, wurde mir als Alternative die V90 von ESU angeboten. Den entsprechenden Auszug aus dem ESU Katalog konnte ich bereits anschauen. Folgende Varianten sind geplant:
31230 V90 043, DB altrot, Epoche III
31231 290 026, DB ozean-blau beige, Epoche IV
31232 290 074, DB verkehrsrot Epoche V
31233 290 048, DB altrot Epoche IV
Über den Sinn dieser Doppelentwicklung lässt sich trefflich streiten. Aber vielleicht ist das ja schon Tradition: Bei der BR 261 war es ja auch so. Die haben ja ebenfalls Brawa und ESU auf den Markt gebracht.
Viele Grüße
Uli
Lieferung.......03/2022 ????
Den Laden kann ich nicht mehr ernst nehmen . Abbildungen und Bestell Nr. reichen mir nicht. Also doch wie klein UHU schon meinte: Trübe Aussicht in der Glaskugel
VG Axel
Meine Hauptanlage:
viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
viewtopic.php?f=64&t=102980
Beiträge: | 1.057 |
Registriert am: | 21.01.2007 |
Ort: | Siegerland |
Gleise | K-Gleise |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams/WDP2009.2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
wenn sie das mit der V60 nicht gepackt haben, was lässt sie glauben, dass sie die V90 packen werden?
Gruss
Stephan
Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.
Beiträge: | 14.413 |
Registriert am: | 02.06.2006 |
Gleise | Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N |
Spurweite | H0, N |
Steuerung | Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB |
Stromart | Digital |
Moin Stephan,
Zitat von supermoee
Hallo,
wenn sie das mit der V60 nicht gepackt haben, was lässt sie glauben, dass sie die V90 packen werden?![]()
Gruss
Stephan
Die Hoffnung stribt gekanntlich zu lestzt!
Gruß
Thomas
Die härteste Droge der Welt, die Bahn, ein Zug und Du bist weg.
Wer Rechtschreib Fehler findet, darf diese Behalten.
Beiträge: | 830 |
Registriert am: | 21.02.2007 |
Gleise | 1435 mm |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von Anxarces
Hallo zusammen,
ja, ESU wird eine V90 bringen. Nachdem die V60 storniert wurde, wurde mir als Alternative die V90 von ESU angeboten. Den entsprechenden Auszug aus dem ESU Katalog konnte ich bereits anschauen. Folgende Varianten sind geplant:
31230 V90 043, DB altrot, Epoche III
31231 290 026, DB ozean-blau beige, Epoche IV
31232 290 074, DB verkehrsrot Epoche V
31233 290 048, DB altrot Epoche IV
Über den Sinn dieser Doppelentwicklung lässt sich trefflich streiten. Aber vielleicht ist das ja schon Tradition: Bei der BR 261 war es ja auch so. Die haben ja ebenfalls Brawa und ESU auf den Markt gebracht.
Viele Grüße
Uli
Sieht nach einem Verdrängungswettbewerb aus. Wer da wohl wen verdrängen will?
Kurt
Der Zukunft voraus
Beiträge: | 2.672 |
Registriert am: | 30.04.2005 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von KurtZitat von Anxarces
Hallo zusammen,
ja, ESU wird eine V90 bringen. Nachdem die V60 storniert wurde, wurde mir als Alternative die V90 von ESU angeboten. Den entsprechenden Auszug aus dem ESU Katalog konnte ich bereits anschauen. Folgende Varianten sind geplant:
31230 V90 043, DB altrot, Epoche III
31231 290 026, DB ozean-blau beige, Epoche IV
31232 290 074, DB verkehrsrot Epoche V
31233 290 048, DB altrot Epoche IV
Über den Sinn dieser Doppelentwicklung lässt sich trefflich streiten. Aber vielleicht ist das ja schon Tradition: Bei der BR 261 war es ja auch so. Die haben ja ebenfalls Brawa und ESU auf den Markt gebracht.
Viele Grüße
Uli
Sieht nach einem Verdrängungswettbewerb aus. Wer da wohl wen verdrängen will?
Wieso Verdrängungswettbewerb ? Die Brawa dürfte ein Kunststoffgehäuse und die ESU eines aus Metall besitzen.
Zitat von OttRudi
Wieso Verdrängungswettbewerb ? Die Brawa dürfte ein Kunststoffgehäuse und die ESU eines aus Metall besitzen.
Moin,
hm, die meisten Brawa Loks haben Metallgehäuse, schau mal auf deren Homepage, auch bei der V90 steht was von "Chassis und Getriebegehäuse aus Zinkdruckguss".
viele Grüße
Matthias
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 05.05.2005 |
Hallo,
freut euch doch das von zwei unterschiedlichen Herstellern eine V90 als
Formneuheit geben wird, so kann sich jeder aus suchen von wem er die
Lok bezieht und wenn jetzt die Hersteller nur das im Programm haben,
was andere gerade nicht oder nicht mehr Programm haben, wird hier
bestimmt über illegale absprachen der Hersteller diskutiert, wer was
wann raus bringt.
Mit freundlichen Gruß
Thomas
Beiträge: | 408 |
Registriert am: | 01.11.2015 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von MatthiasWZitat von OttRudi
Wieso Verdrängungswettbewerb ? Die Brawa dürfte ein Kunststoffgehäuse und die ESU eines aus Metall besitzen.
Moin,
hm, die meisten Brawa Loks haben Metallgehäuse, schau mal auf deren Homepage, auch bei der V90 steht was von
viele Grüße
Matthias
"Chassis und Getriebegehäuse aus Zinkdruckguss" steht auch bei der V100 und hier ist das Gehäuse definitiv aus Kunststoff. Für den aufgerufenen Preis bei Brawa hätte ich auch ein Metallgehäuse wie bei deren V160 erwartet. Ich hab zwar die V90 von Brawa vorbestellt, nach dem Drama mit der V100 bin ich aber nicht schlüssig ob ich wieder storniere.
Märklin H0 seit 1978, Digikeijs DR5000, ZIMO bevorzugt, Anlagenthema: Dampf und Diesel auf ex KBS 193d-k von 1970-2000
Beiträge: | 140 |
Registriert am: | 01.03.2006 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digikeijs DR5000 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von supermoee
... wenn sie das mit der V60 nicht gepackt haben, was lässt sie glauben, dass sie die V90 packen werden?
Eine Achse mehr für eine sichere Stromaufnahme und etwas mehr Platz unter dem Gehäuse für die vielen Spielereien? Und vielleicht hätte man Brawas V90 mit Elektronik versehen sollen und deshalb schon halbfertige Entwicklungsleistungen, die sonst vergebens gewesen wären?
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Beiträge: | 11.039 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Gleise | 2L, ML |
Steuerung | AC, DC, DCC, Mfx, MM |
Zitat von EpocheIV
"Chassis und Getriebegehäuse aus Zinkdruckguss" steht auch bei der V100 und hier ist das Gehäuse definitiv aus Kunststoff. Für den aufgerufenen Preis bei Brawa hätte ich auch ein Metallgehäuse wie bei deren V160 erwartet. Ich hab zwar die V90 von Brawa vorbestellt, nach dem Drama mit der V100 bin ich aber nicht schlüssig ob ich wieder storniere.
Hallo,
ah die V100 hat also ein Kunststoffgehäuse, da schau an, wieder was dazugelernt, hab Brawa als Metallgehäusehersteller im Hinterkopf abgespeichert gehabt.
viele Grüße
Matthias
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 05.05.2005 |
Zitat von Lokmaster
Hi
Ich wollte nur schauen ob es ausser mir noch jemand wusste das sie kommt!
Hi...
Irgendwo habe ich gelesen...
ESU soll das machen, was sie am Besten können...
Das ist auch meine Meinung.
Grüsse, Kalle
Beiträge: | 2.518 |
Registriert am: | 13.01.2010 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Zitat von EpocheIV
Ich hab zwar die V90 von Brawa vorbestellt, nach dem Drama mit der V100 bin ich aber nicht schlüssig ob ich wieder storniere.
Was für ein Drama? Meine 211 in Digital-Extra Ausführung ist einwandfrei.
Viele Grüße,
Bodo Müller
2L = Digital mit DCC
Beiträge: | 2.197 |
Registriert am: | 12.10.2007 |
Ort: | NRW |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital |
Stromart | DC |
Hallo,
Schließe mich Bodo an. Meine V100 entzücken mich. Wenn ich offizielle Meldung des Stornos der ESU60 erhalte, werde ich die Brawa V90 ordern.
LG. Roschi
_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882
oder auch nicht.
Beiträge: | 1.794 |
Registriert am: | 19.12.2011 |
Zitat von Bodo MüllerZitat von EpocheIV
Ich hab zwar die V90 von Brawa vorbestellt, nach dem Drama mit der V100 bin ich aber nicht schlüssig ob ich wieder storniere.
Was für ein Drama? Meine 211 in Digital-Extra Ausführung ist einwandfrei.
Zitat von roschi
Hallo,
Schließe mich Bodo an. Meine V100 entzücken mich. Wenn ich offizielle Meldung des Stornos der ESU60 erhalte, werde ich die Brawa V90 ordern.
LG. Roschi
Ok, eventuell ist bei Brawa ja noch etwas (Reklamations-) Erfahrung aus der Digital Premium in die Digital Extra Variante geflossen. Mittlerweile bin ich selbst auch von den Maschinchen absolut angetan. Nach der ersten Auslieferung im Sommer hätte ich es fast aufgegeben die 211er hatte ich drei mal und die 213er ein mal beim Händler getauscht bis die Modelle von der Verarbeitung einwandfrei waren (Lackfehler, Spuren von Kleber, fehlende Griffstange, eingesetzte Fenster lagen im Führerhaus). Zum Schluß gingen beide nochmals nach Remshalden zwecks Motortausch.
Jetzt ist aber alles bestens. Wenn jedoch die V90 parallelen aufweist mach ich mir schwer Gedanken was bei Brawa los ist.
Märklin H0 seit 1978, Digikeijs DR5000, ZIMO bevorzugt, Anlagenthema: Dampf und Diesel auf ex KBS 193d-k von 1970-2000
Beiträge: | 140 |
Registriert am: | 01.03.2006 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digikeijs DR5000 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
die letzte Frage müsste wohl lauten, was ist in China los. Wer dort produziert, ist letztlich blamiert. Geiz ist geil beim Lohn, bewirkt bei der Arbeit nur Hohn. Die V90 bleibt erst mal stecken. Hab erstmal genug Rangierloks.
LG Roschi
_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882
oder auch nicht.
Beiträge: | 1.794 |
Registriert am: | 19.12.2011 |
Jungens,
ich habe aus meiner Sicht Probleme mit der Alltagstauglichkeit von ESU und Brawa.
Meine Märklin Loks laufen problemlos, auch wenn sie sicherlich, bis auf den Preis, den optischen Standards/Sound/ggf. Qualm, nicht erreichen können.
Aber die laufen einwandfrei, ohne Entgleisunggefahr, etc. pp. Das brauche ich. Ich will auch keine Loks, wo ich mir erst einmal überlegen muss, wo ich sie anfassen kann, one das irgend etwas abfällt oder sogar abbricht!
Wenn ich mir allerdings die Preise anschaue, hat Märklin ein Problem mit meinem zukünftigen kaufverhalten...
Da hilft auch das "Geheule" des "kleinen Blonden" nichts!
Gruß Uwe
Beiträge: | 862 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Ort: | Wolfhagen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+, |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Uwe,
Märklin hat im Dampfloksektor sich gut verbessert. Aber der Fuhrpark ist irgends mal gut gefüllt, dann kann man ja überlegen, ob, welche, wie teuer etc. und gelegentlich zufassen. Mit der neuen Website Gestaltung hat Märklin kräftig daneben gegriffen. Wie so vieles, was auf Smartphones hin ausgerichtet wird, verliert an Übersicht und Content.
LG Roschi
_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882
oder auch nicht.
Beiträge: | 1.794 |
Registriert am: | 19.12.2011 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |