Ich stelle mich kurz vor. Ich wohne im Frankenland, fahre Märklin auf M-Gleis, digital.
So nun zu meinem Problem.
Meine Rheingoldwagen entgleisen immer in der Wendel abwärts R1, auch bei Schrittgeschwindigkeit. Meist sind es die inneren Radsatz die entgleisen. Habe schon verschiedene Kupplungen probiert, mit den stromführende Festkupplungen ist es nur Chaos. Verschiedene Loks schon probiert, weiss nicht mehr was zu machen ......
Hallo Günther, Schiebt die Lok oder zieht die Lok? Wie steil ist die Wendel? Verhaken sich die Puffer? Gleis sauber verlegt, liegen die Laschen alle richtig? Gleisschrauben mit zu großen Köpfen? Raum um die Gleise frei? Bau doch mal in der Ebene einen R1 Kreis auf und schaue ob die Wagen dort auch entgleisen. Gruß, Björn PS: Habe deinen Beitrag gemeldet, damit er in H0 verschoben wird.
Waren die Wägen mal auseinandergebaut für einen Umbau oder eine Zurüstung? Evtl. sind die Gehäuse am Rahmen nicht komplett richtig eingerastet. Dadurch ist möglicherweise alles etwas verspannt.
Man muß da aber sehr genau hinschauen um diese Unregelmäßigkeiten zu entdecken.
Hallo Günther, wenn das noch die Blech Wagen sind schau mal bei der Drehgestellbefestigung. Ich erinnere mich das man die Wagen für die Vitrine tiefergelegen konnte indem eine Distanzscheibe unter dem Drehgestell entfernt wurde. Die Scheibe muss zwischen dem Wagenboden und dem Drehgestell sein für Fahrbetrieb. Gruß Jörg.