RE: Trix/Märklin BR 05 Gestänge-Ersatzteil?

#1 von Rollnitz , 12.02.2016 08:10

Hallo,

mich würde es zwecks eines Umbaus (Teilenstromung einer 05) interessieren, ob an die Stromlinien-05er von Trix (rot oder schwarz. 22189, 22130) das Gestänge von einer DB-05 (ohne Stromlinienverkleidung) passt. Dabei wäre es vermutlich egal, ob das Gestänge/Zylinder von einer Märklin oder Trix 05 stammt.
Und vor allem, gibt es das als Ersatzteil? Lieferbar? (Als Bonus eventuell auch noch Speise/Luftpumpe und das andere "Gerödel", das unterhalb des Umlaufes bei der DB-Maschine ist?)

Für die Bemühungen schon mal besten Dank im voraus
Gruß Roland


 
Rollnitz
InterCity (IC)
Beiträge: 934
Registriert am: 13.12.2012
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Trix/Märklin BR 05 Gestänge-Ersatzteil?

#2 von Dölerich Hirnfiedler , 12.02.2016 09:59

Hallo Roland,

Hast Du Dich schon mal mit dem sehr speziellen Aufbau des Fahrwerks der Stromlinien-05 befasst? Durch die Seitenverschiebbarkeit des Hauptfahrwerks halte ich es nicht für möglich mit vernünftigem Aufwand dort eine Steuerung zu komplettieren. Das Fahrwerk einer "entstromten" Lok ist sicher die einfachere Ausgangsbasis.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.631
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Trix/Märklin BR 05 Gestänge-Ersatzteil?

#3 von Rollnitz , 12.02.2016 10:09

Zitat von Dölerich Hirnfiedler
Hallo Roland,

Hast Du Dich schon mal mit dem sehr speziellen Aufbau des Fahrwerks der Stromlinien-05 befasst? Durch die Seitenverschiebbarkeit des Hauptfahrwerks halte ich es nicht für möglich mit vernünftigem Aufwand dort eine Steuerung zu komplettieren. Das Fahrwerk einer "entstromten" Lok ist sicher die einfachere Ausgangsbasis.

mfg

D.


Hallo,

mae culpa, das stimmt. Ich habe mich von der Liliput-05 verleiten lassen... Da ich aber keine DB-05 habe, wie ist denn dieses Fahrwerk ausgeführt? Auch wie die Stromlinie oder eine ganz andere Konstruktion? Dann passt das im Zweifelsfalle so oder so nicht?
Aber die Konstruktion der Stromlinien-05 von Trix ist ja gerade der Garant für 1A-Fahreigenschaften.

Gruß Roland


 
Rollnitz
InterCity (IC)
Beiträge: 934
Registriert am: 13.12.2012
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Trix/Märklin BR 05 Gestänge-Ersatzteil?

#4 von Dölerich Hirnfiedler , 12.02.2016 10:32

Hallo Roland,

Die entstromte 05 hat ein ganz anderes Fahrwerk. Zum Vergleich:
Unverkleidet:

1
 
http://medienpdb.maerklin.de/product_files/1/pdf/39050_explo.pdf
 



Verkleidet:

1
 
http://medienpdb.maerklin.de/product_files/1/pdf/37050_explo.pdf
 



Sicher ist der Aufwand erheblich größer als ein einfacher Hütchentausch. Auf Anhieb passt da sicher nichts.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.631
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz