RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#1 von Walter Müller , 29.02.2016 15:08

Hallo,

Märklin 37769 BR 217 Doppel-Traktion ist auf YouTube eingestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=hJ-D1ZXy...zU3MOnQ&index=1

Grüße

Walter


Walter Müller  
Walter Müller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.005
Registriert am: 12.01.2007
Ort: Fulda
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#2 von Der Krümel , 29.02.2016 16:08

Herzlichen Dank, Walter!


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.078
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#3 von Michael K , 29.02.2016 16:44

Ein schönes Video, danke dafür.
Walter, hat der Dummy auch einen Lautsprecher oder kommt der Sound nur aus der motorisierten Lok?
Der Sound, insbesondere das Betriebsgeräusch gefällt mir nicht. Vor allem das kurz hintereinander stattfindende Starten der beiden Motoren hört sich sehr künstlich an.


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#4 von Lokpaint , 29.02.2016 16:54

Hallo

Der Dummy ist abgesehen von einigen Beleuchtungplatinen leer.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.154
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#5 von riedochs , 29.02.2016 18:54

Motor nachrüstbar?


gruß

Jochen


 
riedochs
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.091
Registriert am: 21.11.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#6 von Lokpaint , 29.02.2016 19:23

Hallo

Wohl kaum. Es fehlen Getriebezahnräder.
Die Treibachsen haben jedoch Zahnräder aber die Räder haben allesamt keine haftreifen.
Einseitig fehlt die Beleuchtungsplatine. Die Hauptplatine fehlen Schnittstelle und Vorwiederstände.

Das Dummy ist also wie ein Wagen aufgebaut.
Bei mir ist das Pärchen trotzdem getrennt weil ich von meinem 216 010 umbau noch ein 218er Fahrwerk übrig hatte.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.154
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#7 von riedochs , 29.02.2016 19:43

Danke. In der Vergangenheit war die 2. Lok ja oft nachrüstbar.


gruß

Jochen


 
riedochs
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.091
Registriert am: 21.11.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#8 von Kugellager , 29.02.2016 20:16

Zitat von riedochs
Danke. In der Vergangenheit war die 2. Lok ja oft nachrüstbar.


Ist leider durch die Konstruktion mit Mittelmotor und Schnecke nicht zu machen, da die Schnecke nur vom Motor angetrieben werden kann und nicht über die Räder


Gruß Alexander

Wenn die Freundin vom Lokführer mit dem Busfahrer schläft, ist das dann Schienenersatzverkehr?


Kugellager  
Kugellager
InterCity (IC)
Beiträge: 648
Registriert am: 02.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#9 von Schroedjs , 29.02.2016 20:41

Uuuuh, das Kratzen ist ja schlimm.
Hört sich total ungesund an.


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.681
Registriert am: 30.01.2012
Homepage: Link
Ort: Schwäbische Alb
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (60215)
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#10 von kalle.wiealle , 01.03.2016 03:59

Zitat von Schroedjs
Uuuuh, das Kratzen ist ja schlimm.
Hört sich total ungesund an.

Hallo zusammen...

Hier ist doch schon alles über die BR 217 Doppeltraktion geschrieben / gesagt worden...:
viewtopic.php?f=2&t=130647&hilit=BR+217

Hier kann man sich auch davon überzeugen, dass das Kratzen nicht "Serie" ist...:
viewtopic.php?f=2&t=130647&hilit=BR+217&start=25#p1464675
Auf der 2. Seite gibt es auch zum Hörvergleich ein Video (ohne Sound) von Tobi (TEE2008).
..also...keine Panik...
Ich selber habe mehrere Fahren / Testen dürfen...alle ohne Kratzen.


Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.502
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#11 von cb65 , 01.03.2016 08:26

Hallo Kalle,

meine kratzt auch. Das liegt am Motor, da schwingt die Welle im Lager. Ich habe bis jetzt drei Motoren im Austausch gehabt. Alle defekt. Jetzt habe ich einen Motor testweise aus der 218 aus der Startpackung eingebaut und alles ist OK. Zur Zeit ist bei M* kein Motor als Ersatzteil lieferbar. Ich hoffe, dass das Problem jetzt bekannt ist.

Gruß Claus


cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 793
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#12 von lui ( gelöscht ) , 01.03.2016 09:26

Zitat von riedochs
In der Vergangenheit war die 2. Lok ja oft nachrüstbar.


Öhm, oft???? Welche bzw. wie viele denn?

Wenn, dann doch eher ziemlich bis höchst selten und mit dem entsprechenden Aufwand (neues Treibgestell); zumindest bislang wurde von Märklin m.W. nur beim Set 26593 eine Nachrüstung für den Dummy angeboten.


lui

RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#13 von supermoee , 01.03.2016 11:17

Zitat von lui

Öhm, oft???? Welche bzw. wie viele denn?



Hallo,

bei der 37432 ging das auch, wenn ich mich recht erinnere. Das Treibgestell war drin, aber ohne Zahnräder.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.770
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin BR 217 Doppel-Traktion auf YouTube

#14 von lui ( gelöscht ) , 01.03.2016 19:01

Zitat von supermoee
bei der 37432 ging das auch


Leider nein - dem Treibgestell fehlen nicht nur die Zahnräder, sondern noch Einiges mehr wie z.B. diverse Bohrungen, etc. Dagegen ist der Umbau des hier diskutierten 217 Dummy ja nachgerade einfach.

http://abload.de/img/37432dummytreibgestel2xukm.jpg


lui

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz