RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#326 von Emma 73 , 11.10.2019 17:24

Liebe Freunde der kleinen Eisenbahn,
heute gibt es ein update über meine Sommertätigkeiten. Ich habe meine Piktogramme für den Bahnhof fertig gestellt. Endlich! Es waren ca. 240 Stück. Unglaublich.
Zusätzlich habe ich auch zwei Waggons von Piko bekommen.
Zum Schluß von dem Bildereigen habe ich noch mein aktuelles Video verlinkt. Ich wünsche Euch viel Spaß beim anschauen der Bilder und des Videos.


Raucherhäuschen


Zugzielanzeige


Ansicht auf den Bahnhof


Noch mal eine Ansicht 


Schöner bunter Zug mit den neu beschmierten Waggons von Piko


Leider fehlt noch der Feuerlöscher – der ist bestellt. Ich hoffe der Bahnhof verliert nicht seine Betriebserlaubnis – siehe Flughafen.


Man kann auch Fahrkarten kaufen oder auch nicht!


Mit der Rolltreppe den Bahnsteig wechseln oder zum Ausgang gelangen


Zweiter Neuzugang von Piko


Gesamt Ansicht


Letztes Bild für heute





P.S. Vielen Dank für Euer Interesse!


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


ToTo_MoBa hat sich bedankt!
 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#327 von _-Stefan-_ , 12.10.2019 09:50

Hallo Emma,

sehr schönes Update. Die Piktogramme, Tafeln & Anzeigen finde ich sehr gut gelungen, da steckt bestimmt viel Arbeit dahinter, aber hat sich gelohnt!!! Danke auch für das bereitstellen des Warnzeichens in deinem letzten Beitrag, wenn ich mal soweit bin dann werde ich die in meinen Bahnhöfen auch anbringen

Das mit der vollgequalmten Raucherbude find ich auch eine lustige Idee, hab ich so auch noch auf keiner Modellbahn gesehen, dass kriegst du bestimmt auch noch hin

Mach weiter so, freue mich auf dein nächstes Update!


Viele Grüße
Stefan


Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim

Meine Homepage oder mein YouTube Kanal
Meine Anlage im Stummi Forum


 
_-Stefan-_
InterCity (IC)
Beiträge: 767
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Laufen (Bayern)
Gleise Roco Line / Piko-A
Spurweite H0
Steuerung TrainController 10 & Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#328 von Remo Suriani , 12.10.2019 10:12

Hi,

schön von Dir zu lesen. Auch wenn es noch nicht ganz funktioniert hat, ist die Idee mit dem Raucherbereich echt ne witzige Sache. Die Piktogramme werten den Bahnhof auch noch einmal stark auf. Tolle Arbeit.
Ein klein wenig Verbesserungspotential sehe ich beim Bahnhofsschild selber. Das blau scheint mir etwas satt und die Schriftart wirkt irgendwie untypisch. Sieht für mich irgendwie ausländisch aus. Den Schrifttyp der Bahn bekommt man wohl nicht, ich habe aber mal gelesen, dass Humana 777 dem recht nahe kommen soll. Da gibts es auch einen Reiter "Preview" https://fontzone.net/font-details/humana-777 und ich habe schon den Eindruck, dass das dem Original eher entspricht. Ob sich der Aufwand bei Dir lohnt, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Hast Du eigentlich die Signale bereits bestellt und wenn ja, hat alles funktioniert. Was soll die Lieferzeit sein?


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.508
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#329 von wolferl65 , 12.10.2019 10:52

Servus Emma,

schön, mal wieder etwas Neues von Deinem architektonisch einmaligen Projekt zu sehen. Die vielen Kleinigkeiten bringen die Qualität der bisherigen Umsetzung noch einmal richtig zum Vorschein. Klasse gemacht!

Hast Du Dir zum Thema Oberleitung schon Gedanken gemacht?

Gruß
Wolfgang


Projekt Gleiswüste freut sich auf Euren Besuch: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=157926


wolferl65  
wolferl65
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.942
Registriert am: 30.03.2016


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#330 von Heichtl , 12.10.2019 13:00

Servus Emma,

Was soll ich sagen zu deinem Bericht... einfach
Und die Idee mit dem qualemden Raucherbereich SPITZE!
Bin mir sicher, das wirst du noch so umgesetzt bekommen, wie du es angedacht hast.
Ich bin jedenfalls gespannt darauf!

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#331 von Emma 73 , 13.10.2019 19:10

Liebes Stummiforum!
Vielen Dank für Eure Wortmeldungen zu meinem Update im Oktober 2019.

@ Stefan

Zitat

Hallo Emma,

sehr schönes Update. Die Piktogramme, Tafeln & Anzeigen finde ich sehr gut gelungen, da steckt bestimmt viel Arbeit dahinter, aber hat sich gelohnt!!!


Danke für das Lob!
Ja, es war eine Fleißarbeit, aber auch das macht ja erst das basteln so interessant.

Zitat

Danke auch für das bereitstellen des Warnzeichens in deinem letzten Beitrag, wenn ich mal soweit bin dann werde ich die in meinen Bahnhöfen auch anbringen


Es freut mich, dass Dir das Bild später einmal weiter helfen wird. Dazu ist ja das Forum da.

Zitat


Das mit der vollgequalmten Raucherbude find ich auch eine lustige Idee, hab ich so auch noch auf keiner Modellbahn gesehen, dass kriegst du bestimmt auch noch hin

Mach weiter so, freue mich auf dein nächstes Update!


Stimmt die Idee ist wirklich von mir – glaube ich zu mindestens. Man weiß ja nie, wer einen wann beeinflusst.
Schön das Dir meine Arbeit gefällt. Danke!

@ Dirk

[quote="Remo Suriani" post_id=2020859 time=1570867950 user_id=18573]
Hi,

schön von Dir zu lesen. Auch wenn es noch nicht ganz funktioniert hat, ist die Idee mit dem Raucherbereich echt ne witzige Sache. Die Piktogramme werten den Bahnhof auch noch einmal stark auf. Tolle Arbeit.
[/quote]

Danke Dir Dirk.

[quote="Remo Suriani" post_id=2020859 time=1570867950 user_id=18573]
Hi,

schön von Dir zu lesen. Auch wenn es noch nicht ganz funktioniert hat, ist die Idee mit dem Raucherbereich echt ne witzige Sache. Die Piktogramme werten den Bahnhof auch noch einmal stark auf. Tolle Arbeit.
Ein klein wenig Verbesserungspotential sehe ich beim Bahnhofsschild selber. Das blau scheint mir etwas satt und die Schriftart wirkt irgendwie untypisch. Sieht für mich irgendwie ausländisch aus. Den Schrifttyp der Bahn bekommt man wohl nicht, ich habe aber mal gelesen, dass Humana 777 dem recht nahe kommen soll.
[/quote]

Ja, diese Schriftart war ein Kompromiss. Ich habe ein wenig gegoogelt und es wurden zwei Schriftarten vorgeschlagen, welche ähnlich sein sollen. Es ist Schade, wenn ein Profi sofort erkennt, dass irgendein Buchstabe falsch ist oder dass es nicht stimmig aussieht. Ich Danke Dir für den Hinweis und freue mich immer, wenn mir Profis Tipps geben, aber in diesem Fall werde ich es erstmal so lassen. Weil doch viel Zeit und Aufwand da drin steckt. Ich möchte bei meiner Anlage auch etwas vorwärts kommen. Sonst erreiche ich nie mein Ziel, zur Rente fertig zu sein. Trotzdem bitte weithin Kritik!

[quote="Remo Suriani" post_id=2020859 time=1570867950 user_id=18573]
Hast Du eigentlich die Signale bereits bestellt und wenn ja, hat alles funktioniert. Was soll die Lieferzeit sein?
[/quote]

Ja, 2/3 sind bestellt. Die sollten im Oktober geliefert werden. Also denke ich mal, das es bald geschehen wird.

@ Wolfgang

Zitat

Servus Emma,

schön, mal wieder etwas Neues von Deinem architektonisch einmaligen Projekt zu sehen. Die vielen Kleinigkeiten bringen die Qualität der bisherigen Umsetzung noch einmal richtig zum Vorschein. Klasse gemacht!

Hast Du Dir zum Thema Oberleitung schon Gedanken gemacht?

Gruß
Wolfgang



Ich Danke Dir für das vorbeischauen. Ja, ich baue definitiv eine Oberleitung. Ich habe schon Masten bestellt, die eigentlich auch demnächst ankommen sollen. Aber zuerst müssen die Signale im Gleis 1 + 2 gesetzt werden, weil ich sonst sehr schlecht dort hinten ankomme.

@ Matthias

Zitat

Servus Emma,

Was soll ich sagen zu deinem Bericht... einfach
Und die Idee mit dem qualemden Raucherbereich SPITZE!
Bin mir sicher, das wirst du noch so umgesetzt bekommen, wie du es angedacht hast.
Ich bin jedenfalls gespannt darauf!

Gruß
Matthias



Danke für das Lob. Ich werde mir weiterhin mühe geben und werde Euch alle auf dem laufenden halten mit dem Raucherhäuschen.


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#332 von FordPuma68 , 14.10.2019 09:15

Hallo,

die Idee mit der Räucherkammer ist wirklich genial. Insgesamt ist der Bahnhof sehr gelungen und macht mächtig was her. Was machst Du den mit dem grünen Gleiszwischenräumen? Werden die noch geschottert?

Grüße, Wolfgang


Grüße, Wolfgang
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Planung zur Anlage: viewtopic.php?p=2189254#p2189254


FordPuma68  
FordPuma68
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 10.04.2019
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#333 von -me- , 15.10.2019 18:41

Hallo,
die Piktrogramme machen sich alle ziemlich gut, aber der Zugzielanzeiger nach Hogwarts ist der Knaller!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#334 von Gelegenheitsbahner , 16.10.2019 13:09

[quote="Emma 73" post_id=2020641 time=1570807493 user_id=5975]

Zugzielanzeige
[/quote]

„dümdümdüm ... heute außerplanmäßig am Gleis 7!“

Ist mir erst gar nicht aufgefallen. Schöner, moderner Bahnhof. Die Details tragen viel zum Gesamtbild bei.

Viele Grüße

Thomas


Planungsthread Anlage 2.0:
Vorstadtbahnhof mit Straßenbahn

Umbau TGV:
Vom Einsteigermodell zur 10-teiligen Einheit


Gelegenheitsbahner  
Gelegenheitsbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 301
Registriert am: 20.11.2014


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#335 von Emma 73 , 17.10.2019 19:02

Hallo liebes Stummiforum!
Ich möchte gerne auf die Kommentare und Fragen antworten.

@ Wolfgang

Zitat

Was machst Du den mit dem grünen Gleiszwischenräumen? Werden die noch geschottert?

Grüße, Wolfgang


Du hast wohl eine Live Schaltung in meinen Dachboden? Denn tatsächlich arbeite ich gerade daran. Ich verfülle Gleis 1+2 im Moment.

@ Michael & Thomas

Zitat

Hallo,
die Piktrogramme machen sich alle ziemlich gut, aber der Zugzielanzeiger nach Hogwarts ist der Knaller!




Zitat

[quote="Emma 73" post_id=2020641 time=1570807493 user_id=5975]

Zugzielanzeige



„dümdümdüm ... heute außerplanmäßig am Gleis 7!“

Ist mir erst gar nicht aufgefallen. Schöner, moderner Bahnhof. Die Details tragen viel zum Gesamtbild bei.

Viele Grüße

Thomas
[/quote]
Ja, ich bin großer Harry Potter Fan! Ich habe den Potter Zug von Märklin und ein Bahnhofsschild von Gleis 9 ¾. Wenn Ihr Euch noch einmal das Video anschaut erkennt man es mit ein wenig Fantasie unten links an der Wand! Auch der Potter Zug ist im Video hinten in der Vitrine zu erkennen. Übrigens kommt der Zug mit Verspätung, auf der Anzeige steht, wegen Zauberstreiks. Was auch immer das bedeutet …

Grüße aus Hartlepool / UK (noch zur Eu gehörend)


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#336 von Heldvomerdbeerfeld , 17.10.2019 19:58

Servus!

Hab ich was verpasst? Was machst du denn in Hartlepool?

Ich hab das Video eh schon bei Youtube kommentiert, aber das mit dem Hogwartsding seh ich erst jetzt! Wie super ist denn das bitte!
Hab ich schon einmal erwähnt, dass ich auch der volle Harry Potter Fan bin und sogar extra für die Warner Brothers Studio Tour nach London getingelt bin?
(aber das wars auch echt wert!)

Zeig mal den Märklin Hogwarts Express her! Ich hab damals auch überlegt, ob ich die Trix Variante kaufen soll. Aber das passt halt überhaupt nicht und auch wenns lustig wäre, wars mir dann doch zu viel Geld ^^

Ja sonst ist glaub ich eh alles schon bei YT gelobt worden, ich bleib wie immer dran!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#337 von Südbahnler , 17.10.2019 20:49

Hallo,

schönes Update von Deiner Anlage.

Kannst du mal erklären, wie du die Piktogramme hergestellt hast, bei mir steht so was auch noch an.


Viele Grüße
Albrecht

Mein Projekt: Großstadtbahnhof: 8-gleisiger Kopfbahnhof für den Personenverkehr, Rangierbahnhof für den Güterverkehr und Containerterminal


 
Südbahnler
InterCity (IC)
Beiträge: 623
Registriert am: 12.12.2006
Homepage: Link
Ort: Bodenseeraum
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS mit TC 10 Gold
Stromart AC, Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#338 von Emma 73 , 02.11.2019 09:35

Liebe Freunde der kleinen Eisenbahn,
heute gibt es kein update meiner Anlage, sondern ein paar Fotos von einem Fahrtag mit Freunden. Wir haben zwei Dampfloks, zwei Dieseloks und eine E-Lok fahren lassen. Wobei im unten verlinkten Video im (Teil1) nur die Dampfloks zu sehen sind. Der Rest kommt später.
Zur Post:

@ Michi mein Held

Zitat

Servus!

Hab ich was verpasst? Was machst du denn in Hartlepool?



Kurze Antwort – Arbeiten.
ABER zufälligerweise ist am Samstag eine Modelleisenbahnausstellung dort. Die ich immer gerne besuche. Ich habe ein paar Bilder mitgebracht. Diesmal gibt es kein Video dazu. Irgendwie hatte ich keine Lust, sry.

















Zitat

Ich hab das Video eh schon bei Youtube kommentiert, aber das mit dem Hogwartsding seh ich erst jetzt! Wie super ist denn das bitte!
Hab ich schon einmal erwähnt, dass ich auch der volle Harry Potter Fan bin und sogar extra für die Warner Brothers Studio Tour nach London getingelt bin?
(aber das wars auch echt wert!)

Zeig mal den Märklin Hogwarts Express her! Ich hab damals auch überlegt, ob ich die Trix Variante kaufen soll. Aber das passt halt überhaupt nicht und auch wenns lustig wäre, wars mir dann doch zu viel Geld ^^



Das trifft sich ja gut, dass auch Du Dich verzaubern lassen hast. Ich bin mir immer noch sicher, als ich 12 war, das die DDR mit der Mauer und dem Stacheldraht so gut gesichert war, das meine Einladung zum Hogwarts Internat nie angekommen ist.

Ich habe Deinen Wunsch erfüllt und meinen Harry Potter Zug aktiviert. Dieser dreht jetzt seine Kreise in Schönsilvia. Bei einem Waggon ist leider die Beleuchtung defekt, darum kümmere ich mich irgendwann mal.













@ Albrecht

Zitat

Hallo,

schönes Update von Deiner Anlage.

Kannst du mal erklären, wie du die Piktogramme hergestellt hast, bei mir steht so was auch noch an.



Leider habe ich kaum Bilder, wären meiner Fertigstellung der Piktogramme gemacht. Ich werde das mit meinen zukünftigen Bastelarbeiten verbessern. Ich habe nur die Bilder, welche ich auch hier rein gestellt habe.

1. Zuerst habe ich nach Piktogrammen im Internet gesucht
2. Alle Piktogramme mit Paint bearbeitet, damit alle den gleichen Farbton haben, das ist sehr Zeitintensiv
3. Die Piktogramme mit einem sehr guten Farbdrucker auf Fotopapier ausgedruckt
4. Piktogramme ausgeschnitten und die Schnittkanten mit einem Farbstift (Blau oder Schwarz) nachgezogen
5. Die Befestigung sind von einem Faller Baussatz oder im Selbstbau entstanden.
6. Auch diese sind mit Revell Farbe vorbehandelt.
7. Zum Schluß mit Sekundenkleber die Piktogramme angeklebt

Ich hoffe ich konnte Dir mit der kleinen Beschreibung weiterhelfen.


Nun ein paar Bilder vom Fahrtag dem 5.10.2019.















Ich hoffe mein Beitrag hat Euch Spaß gemacht, zum Schluss unser Video vom Fahrtag Teil 1.


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#339 von Heldvomerdbeerfeld , 02.11.2019 13:48

Hihi, voll super der Hogwarts Express!

Ich war ja in Schottland beim Glenfinnan Viadukt, auf dem in den Filmen der Zug immer nach Hogwarts fährt, sehr sehr cool! Leider ist bei meinem Besuch damals nur ein Dieseltriebwagen der Scotsrail vorbeigekommen, dabei war für den Tag ein Dampfsonderzug angekündigt. Trotzdem ein schönes Erlebnis dort herumzukraxeln, wo die im Film auch herumfahren.

Den Rest hab ich schon bei YT kommentiert - die Kurzform auch hier: hat mir sehr gut gefallen!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#340 von TomBob , 03.11.2019 09:03

Hallo Emma,

schönes Video. Immer eine tolle Sache sich mit Gleichgesinnten zu treffen.
Der Orient-Express wäre mein Favorit.
Im Hintergrund schleichen sich ja insgeheim ein paar von den NME-Wägen durchs Bild.

LG

Tom


Besuche meine Anlage: Fahrstrecke mit Ausschmückung


 
TomBob
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 02.01.2014
Ort: Mir senn Underfrangn
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#341 von Unterberg , 06.11.2019 17:54

Hallo Emma

Dein Bahnhof Schönsilvia hat langsam schon eine Top Größe . Hast du aber mal wieder ein paar Fotos von der Totalen der Anlage?

Fg Markus


Hier Junior und mein YouTube Kanal: https://m.youtube.com/channel/UCc2I1G9Xv...Bs1UKHfa4BdA%3D

Noch mehr von der Anlage Unterberg : viewtopic.php?f=64&t=140223


Unterberg  
Unterberg
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.08.2016


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#342 von Emma 73 , 12.12.2019 09:53

Liebe Freunde der kleinen Eisenbahn,
die Weihnachtszeit hat uns alle ja schon im Griff. Aber ich habe es trotzdem geschafft Teil 2 vom Fahrtag zu Ende zu bringen und auf Youtube zu stellen. Ich wünsche Euch viel Spaß damit.

@ Michi
Danke für den Besuch. Ich habe letztens einen Pullover von Harry Potter bei mir gefunden. Der lag in meinem Schrank sehr weit unten. Den werde ich mal bei einem Update in einem meiner Videos anziehen. Dir zu Ehren und allen anderen Harry Potter Fans!

@ Tom
Den Orientexpress habe ich auch, bei mir wird dieser nur von einer Schweizer E Lok AE 477 gezogen (Artikel: Brawa 43009).

@ Markus
Ich werde beim nächsten Update ein paar Bilder von der totalen einstellen. Aber es hat sich nicht viel getan. Ich arbeite nur im Bahnhofsbereich!


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#343 von ICE 4 , 13.12.2019 13:23

Hi Emma,

das Video sehr gut. Schöne Abwechslung an Zügen. Die maximale Zuglänge, die du fahren kannst, ist echt beneidenswert. Vor allem, dass die dann auch noch in den Bahnhof passen, der jetzt richtig gut aussieht. Allerdings kannst du da bestimmt noch hunderte Figuren reinkleben.

Grüße
Konrad


"Altona" etwas anders interpretiert Epoche V/VI

viewtopic.php?f=64&t=160646]Schaut vorbei in Altona


 
ICE 4
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 301
Registriert am: 30.06.2018


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#344 von Miraculus , 15.12.2019 07:19

Guten Morgen Emma,

Danke für die schönen Videos. Ist doch klasse, wenn man mal seine Schätzchen richtig ausfahren kann und darf, wenn es die Platzverhältnisse zu Hause eventuell gar nicht richtig her geben.

Schöne Züge habt ihr da kreisen lassen, wobei ich persönlich mit dem BigBoy nix anfangen kann. Imposantes Modell, keine Frage, aber das Amigedöns ist nicht meins. Dafür der Harry Potter und die ¨versteckten¨ Querverweise um so mehr .
Nicht zuletzt könntest Du mal ein BestOf mit den Outtakes erstellen Wäre bestimmt lustig, die gesammelten Pleiten, Pech und Pannen anzuschauen.



Adventsgrüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.622
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#345 von TomBob , 16.12.2019 08:20

Hallo Emma,

Sehr schön die Rheingold-Klassiker, sehr gut.
So wie Jörg in den Outtakes sitze ich auch oft gebannt vor der Anlage und schaue dem Zug nach ...

LG

Tom


Besuche meine Anlage: Fahrstrecke mit Ausschmückung


 
TomBob
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 02.01.2014
Ort: Mir senn Underfrangn
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#346 von Emma 73 , 26.12.2019 11:31

Liebe Freunde der kleinen Eisenbahn,
ich wünsche Euch allen noch eine schöne Rest Weihnachtszeit!

Bevor ich zu meinem Dezember update komme, möchte ich zuerst die Post beantworten.

@ Konrad
[quote="ICE 4" post_id=2046752 time=1576239800 user_id=34747]
Hi Emma,

das Video sehr gut. Schöne Abwechslung an Zügen. Die maximale Zuglänge, die du fahren kannst, ist echt beneidenswert. Vor allem, dass die dann auch noch in den Bahnhof passen, der jetzt richtig gut aussieht. Allerdings kannst du da bestimmt noch hunderte Figuren reinkleben.

Grüße
Konrad
[/quote]
Ja, die Bahnsteiglänge macht wirklich Spaß. Auch wenn ein Zug aus dem Süden kommt, dauert es noch ein paar Sekunden bevor dieser in den Bahnhof einfährt. Ich denke auch das hunderte Preiserlein den Bahnhof bevölkern werden.


@ Peter

Zitat

Guten Morgen Emma,

Danke für die schönen Videos. Ist doch klasse, wenn man mal seine Schätzchen richtig ausfahren kann und darf, wenn es die Platzverhältnisse zu Hause eventuell gar nicht richtig her geben.

Schöne Züge habt ihr da kreisen lassen, wobei ich persönlich mit dem BigBoy nix anfangen kann. Imposantes Modell, keine Frage, aber das Amigedöns ist nicht meins. Dafür der Harry Potter und die ¨versteckten¨ Querverweise um so mehr .
Nicht zuletzt könntest Du mal ein BestOf mit den Outtakes erstellen Wäre bestimmt lustig, die gesammelten Pleiten, Pech und Pannen anzuschauen.

Adventsgrüße


Du bringst mich immer auf neue Ideen. Seit längerem überlege ich, wenn ich mal meine 1000 Abonneten erreiche, was ich besonderes machen kann. Dank Dir, weiß ich es jetzt. Es gibt alle Outtakes in einem Video!


@ Tom

Zitat

Hallo Emma,

Sehr schön die Rheingold-Klassiker, sehr gut.
So wie Jörg in den Outtakes sitze ich auch oft gebannt vor der Anlage und schaue dem Zug nach ...

LG

Tom


Danke für den Beitrag. Ich denke, so geht es den meisten von uns. Das wir wie kleine Jungs vor unseren oder anderen Zügen fasziniert davor sitzen und träumen. Wir Modellbahner bleiben halt immer kleine Jungs!

Dezember Update

1. Ich habe meine Südeinfahrt geschottert, mit Weichen Laternen versehen und mit Viessman Weichenantrieben verbaut.

2. Mein Raucherhaus funktioniert jetzt. Ich habe ein Seuthe Rauchgenerator Nummer 6 eingebaut. Der hat perfekt in meine vorhanden Bohrung gepasst und hat die perfekt Einbauhöhe. Ich musste nichts machen. Das Haus wird jetzt mit Traincontroller und / oder mit einem externen Schalter eingeschaltet. Die Aus Funktion erfolgt über eine bestimmte Zeit (im Moment 20 Sekunden).

3. Die Gleiszwischenräume von Gleis 1 und 2 habe ich aufgefüllt. Davor hatte ich viel Bammel, ob es danach wirklich gut aussieht. Bin vom Ergebnis überrascht wurden, denn es sieht fantastisch aus. Das habe ich nicht erwartet. Aber beurteilt selbst.

Jetzt kommen noch ein paar Fotos und zum Schluss mein Update Video. Ich wünsche Euch viel Spaß damit und noch einen angenehmen Feiertag.


Für Markus gibt es eine voll Ansicht meines Dachbodens – aus dem Süden


Aus dem Norden


Geschotterte Südeinfahrt


Ansicht Gleis 1 + 2









Die Prellböcke.


Das Raucherhäuschen in aktion




[youtu-be]https://youtu.be/4pl1ynxaBeA[/youtu-be]


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


H0f-Fan 2 hat sich bedankt!
 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 591
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#347 von Miraculus , 26.12.2019 13:19

Hallo Emma,
Danke für das Weihnachtsvideo. Cooler Pullover

Wünsche besinnliche Feiertage.

Kleiner Tipp. Ohne Raucher kann nix rauchen . Gibt es rauchende Preiser oder Noch-inger?


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.622
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#348 von ICE Hannover , 26.12.2019 21:47

Hi Emma,

schöne Bilder zeigst du uns da, sehr schön.
Auf die Idee mit dem Räucherhäuschen ist ganz witzig, wenn einen die Dämpfe aus diesen Buden im Alltag doch ziemlich nerven.
Weißt du schon, was du an die Bahnhofsausfahrt baust? So sieht es ja ein wenig leer aus.


Südniedersachsen - Eine Umsetzung auf Parkett


ICE Hannover  
ICE Hannover
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 275
Registriert am: 03.09.2017


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#349 von -me- , 27.12.2019 18:06

Hallo Emma,
ich muss zugeben, dass mir dein Schotter nicht so wirklich gefällt. Ist das Aquarium-Kies? Mir ist dieses Material einfach zu rund.
Aber abgesehen davon sieht deine Einbettung der Gleise recht gut aus.

Ich habe dein Übersichtsfotos des MoBa-Raumes gesehen. Hut ab, das ist mal ordentlich lang.
Aber mir stellt sich eine Frage: wie hast du die Monitore montiert? Ich suche da gerade nach einer Lösung für das Zimmer meiner Tochter, welches frei geworden ist.

Dein Video habe ich mir auch angeschaut.
Der Pullover ist "herzallerliebst"!
Ansonsten: wirklich gut gemacht, den Tipp mit dem Einschottern der Schwellenzwischenräume abseits der Anlage werde ich mal testen. Danke dafür.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Schönsilvia Update 04/21 Vorbereitung Lärmschutzwand

#350 von ICE 4 , 28.12.2019 19:01

Hallo Emma,

die Schotterarbeiten machen echt was her und lassen das ganze direkt realistischer erscheinen. Vor allem das Schild, das das Übertreten der Gleise verbietet, finde ich klasse. Daran habe ich bei meinem Tiefbahnhof gar nicht gedacht. Da muss ich mir noch was überlegen.

Auch das Raucherstübchen ist sehr schön geworden. Der Rauchgenerator bringt etwas unerwartetes in die ganze Szene und schafft so eine einzigartige Szene. sehr gut. Nur ein paar Figuren fehlen noch.

Viele Grüße
Konrad


"Altona" etwas anders interpretiert Epoche V/VI

viewtopic.php?f=64&t=160646]Schaut vorbei in Altona


 
ICE 4
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 301
Registriert am: 30.06.2018


   

🇨🇭 BLS Nord- und Südrampe
RE: Dorf, Land, Bahnhof

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz