RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#26 von bouncy-tigger , 06.11.2016 13:30

seit Jahren wünsche ich einen ICE 1 in 1:87.


 
bouncy-tigger
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 80
Registriert am: 01.06.2011
Ort: Berlin
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#27 von Hutze 61 , 06.11.2016 17:29

.....einen vernüftigen, technisch zeitgemäßen ET 85, braucht kein Metall zu sein


VG Axel
Meine Hauptanlage:
viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#28 von SET800 , 07.11.2016 14:58

Hallo, für die Schweizer und auswärtigen Wunsch- oder Phantasie-Schweizbahner die Triebwagen mit Gepäckabteil BDe4/4, die fuhren über Jahrzehnte, sowohl allein, als auch mit Sitzwagen oder auch als Lokomotiven für leichte Güterzüge.
Also für Betriebs- und Spielbahner univesell einsetzbar auch für "Deutsche-Phantasie-Mittlegebirgs-Schweiz-Anlagen". Dazu gab es viele Farb- und Kopfformvarianten. Wobei der klassiche Grüne über Jahrzehnte im Einsatz war.

Gruß


SET800  
SET800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.453
Registriert am: 05.12.2010
Ort: Mühldorf am Inn
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#29 von Meteor , 07.11.2016 16:23

Hallo zusammen,

das ist genau mein Thread hier!

Den Beitrag von Bobbel kann ich nur unterstützen, die ET der späten 60er, frühen 70er aus Stuttgart und Umgebung würde ich auch alle nehmen.

Der ET27 bzw. 427 fehlt ja noch komplett. Der ET25 / 425 war bisher nur in der Ursprungsausführung zu haben.

Brawa sehe ich beim ET65 momentan sowieso am Zug, die neuen Umbauwagen schreien geradezu danach.

Beim ET56 kann ich mit gutem Gewissen den MäTrix-Zug empfehlen. Gab zwar Kritik an einigen Details, doch bin ich da froh, daß es überhaupt was gibt. Bei einem Straßenpreis von etwa €200 habe ich da schon vor Jahren zwei Mal zugeschlagen.


Mit freundlichem Gruß

Stefan

Epoche III/IV
Deutsche Bundesbahn
Südwestdeutschland
2L-GS analog


 
Meteor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 15.06.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#30 von Re 465 , 08.11.2016 19:31

Ein Lötschberger wäre nicht schlecht und der Kiss von der BLS.


Gruß Andreas

https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?


Re 465  
Re 465
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.552
Registriert am: 03.02.2008
Gleise C Gleis
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#31 von Viet Bui ( gelöscht ) , 09.11.2016 02:31

Zitat von Re 465
Ein Lötschberger wäre nicht schlecht und der Kiss von der BLS.



Zumindest den Stadler KISS der BLS gibt es doch von Liliput-Bachmann, oder irre ich mich?

Grüße,
Viet Bui


Viet Bui

RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#32 von Robur , 14.11.2016 08:49

Servus,

es könnte auch mal für die 2-L Gleichstromfraktion einen 628.2 von Trix geben. SO schlecht ist der Märklin nämlich nicht.
Aber wenn, dann bitte ohne Zwangssound und schon gar nicht mit dem derzeit im Märklinpendant verbauten, überhaupt nicht originalen Motorsound.

Schön wäre eine 21polige Schnittstelle und eine Soundvorbereitung, also eine Schallkapsel. Dann kann jeder selbst entscheiden, was er einbauen möchte.

Varianten für den 628.2 gäbe es genug, mintgrün Bundesbahnlogo, mintgrün DBAG Logo, dergleichen mit Raiffeisenbank/Jägermeister Werbebanner, verkehrsrot ohne und mit Regio Aufschrift. Dann noch die Regionetze Südostbayernbahn, Kurhessenbahn, Westfrankenbahn, die durchaus als kleine Sonderserie erscheinen können.

Aber bitte keinen EVB, denn den gab es nur als 628.4. Und den hätte ich gern in gewohnter Qualität von Piko.

Ich hoffe ja stark, daß die Produktchefs in Sonneberg ein offenes Ohr für dieses Retter der Nebenbahnen haben. Und auch hoffe ich, daß Piko diesem Triebwagen dann auch den perfekt passenden Sound spendiert.

Auch ein ET 85/ET90 wäre schön. Vor gefühlt 100 Jahren produzierte Roco dieses Modell. Damals Top, doch heute würde er optisch noch durchkommen, doch antriebseitig nicht. Null, komma Null mm Auslauf.

Ich hab so den Verdacht, daß kurze Triebwagen eher bevorzugt werden, als meterlange Lindwürmer.

Wie wäre eigentlich mal eine Neuauflage des allerersten ICE? Den 410 001/002 meine ich?


Viele Grüße

Michael

_________________________________
Steiermark - im Modell und im Original-
ein Genuß


 
Robur
InterCity (IC)
Beiträge: 666
Registriert am: 26.11.2014


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#33 von erikswelt , 14.11.2016 21:43

Hallo,

bei den folgenden Wünschen von MorrisK gehe ich voll mit:

Zitat von MorrisK

- 480 (ist die Ankündigung von Hobbytrain noch aktuell?)
- 481 (ich weiß, gibt es von Halling, aber ich hätte gern einen schön detailierten 481er...)
- 485
-Talent 2 sowohl als 3- als auch als 5-Teiler in der VBB Variante (Piko??? Die bisherigen Varianten gabs doch nun lang genug)
[...]
- KISS [der Westfalenbahn] und der ODEG
[...]
- Regioshuttle als NEB Variante und vielleicht noch ODEG (Bemo, Roco??)



Ein VBB Talent steht schon seit der Einführung des Modells auf meiner Wunschliste. Bei mir wären dann auch der 3- und der 5-Teiler dran. ;D

Der Lemke 480 ist nach wie vor nicht lieferbar, aber die Ankündigung steht noch soweit ich weiß.
ODEG Kiss wäre auf jeden Fall super, den RegioShuttle der ODEG gab es mal von Bemo, wurde aber nur exklusiv im ODEG-Kundenzentrum vertrieben (so um 2009 rum). Beweisbild von mir:



Ein Brawa Talent der NEB wäre auch noch ganz nett.

Liebe Grüße
Erik


erikswelt  
erikswelt
Beiträge: 5
Registriert am: 13.11.2016
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#34 von Equinox , 14.11.2016 22:24

Lint 54 (Br622)
Lint 81 (Br620) entweder zum selbst folieren (wär mal was ganz neues ) oder im Betriebszustand der Vlexx


Gruß Christian

______________
Mä. H0 M-Gleis Digital... Warum? Weils Spaß macht ;)


Equinox  
Equinox
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 22.03.2009
Ort: Idar-Oberstein
Spurweite H0


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#35 von matthiaswue ( gelöscht ) , 14.11.2016 23:25

Meridian,
ET440 der Mainfrankenbahn als 3teiler


matthiaswue

RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#36 von WechselstromAlex , 14.11.2016 23:28

Baureihe 611

Wäre was für ESU, mit aktiver Neigetechnik...
Da wäre auch das Muster nicht allzu weit entfernt (Wiley-Söflingen)

Gruß
Alex


HO AC, 6021, MS zum Testen, Anlage im Bau


WechselstromAlex  
WechselstromAlex
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 13.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#37 von Technoboy , 15.11.2016 00:02

Zitat von WechselstromAlex
Baureihe 611

Wäre was für ESU, mit aktiver Neigetechnik...
Da wäre auch das Muster nicht allzu weit entfernt (Wiley-Söflingen)

Gruß
Alex



Ohja ein 611 würde mir auch gefallen.
Am liebsten in Mint-Türkis

Gruß
Markus


Dieselsound ist Musik für meine Ohren =)


Technoboy  
Technoboy
InterCity (IC)
Beiträge: 561
Registriert am: 24.11.2010
Ort: Ottobrunn
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Esu Ecos 2
Stromart DC, Digital


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#38 von 229 147-4 ( gelöscht ) , 15.11.2016 14:03

Hallo allerseits,

Also ich wünsche mir ein EN57, ebenso gerne auch einen SN61. Sind zwar polnische Fahrzeuge, aber auch die haben ihren Reiz. Den EN57 gibt es heute noch im Planverkehr, und ließe sich in vielen Farbvarianten herstellen.


MfG 229 147-4


229 147-4

RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#39 von ozeanblau , 15.11.2016 18:29

Zitat von Bastian J
Hallo,
ja ein paar Wunschtriebwagen fallen mir auch ein:
628.0/ 928.0 alle Farben
Gruß Bastian J.



Da wäre ich sofort dabei!
Grüße
Peter


120.0


ozeanblau  
ozeanblau
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 09.08.2016


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#40 von saturaluna , 30.11.2016 18:15

dann hier auch nochmal ...

...einen ÖBB 4030


Es gibt keine Schatten in einer Welt ohne Licht... aber es bleibt die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz an der Macht der Stille zerbrechen wird...

Deutsche Bundesbahn - Epoche IV

Meine kleine (unspektakuläre) Kelleranlage


 
saturaluna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.136
Registriert am: 29.02.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CAN-digital-Bahn-System
Stromart AC, Digital


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#41 von DerDrummer , 10.01.2017 08:10

Moin
Ich hab auch noch nen Wunsch:
Den IC3 der DSB ( Reihe MF) in dreileiter(!!!) mit LW weiß/rot ohne Sound


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#42 von TheK , 10.01.2017 09:26

Ich hätte auch mal an Triebwagen aus der Frühgeschichte der Eisenbahn ein Interesse. Der ET 88 wurde ja schon genannt, aber auch frühe Verbrennungstriebwagen sind sehenswert.

Etwa dieser schon einigermaßen häufig gebaute Preuße: https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9F..._152_bis_VT_161

Oder historisch besonders bedeutend: https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4chs...DET_1%E2%80%932


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#43 von Guardian71 , 10.01.2017 09:52

Flirt 3
628.2 Ep. VI
Lint 41 NWB
Lint 41 HLB
430 Ep. VI RMV
Desiro Ep. VI RMV


Beste Grüße,
Mark


Guardian71  
Guardian71
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.806
Registriert am: 13.09.2015
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#44 von TheWorker ( gelöscht ) , 10.01.2017 12:15

Servus zusammen,

ich würde mir den Lint im Outfit der Oberpfalzbahn wünschen, die hier seit März letzten Jahres Unterwegs sind
http://dds.laenderbahn.com/uploads/aktue...mg-3759_411.jpg


Gruss

Bernd


TheWorker

RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#45 von DRG Bernd ( gelöscht ) , 11.01.2017 08:06

Mit fehlen einige Triebwagen, so

ETA 581 -
ET 25
VT 137 "Ruhr"
VT 705 bis 708 (Benzoltriebwagen 2achsig)
VT 135 eckig 2. Bauserie
VT 135 rund, den sehe ich eher bei Brawa, wobei ich 2 Tillig-Modelle habe
BR 280 DR

und VT 2.09 Panoramascheiben wie Brawa ihn in N hat

na mal sehen was da so kommt


DRG Bernd

RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#46 von 103 113-7 , 11.01.2017 13:58

Hallo,

für den 628'er hätte ich noch die NEG-Variante. Zwar ein Einzelstück, aber viele haben ihn im Urlaub gesehen zwischen Niebüll und Dagebüll:

http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...ih=932&biw=1920

Insofern vielleicht dadurch doch ein gewisses Marktpotenzial?


Viele Grüße

Michael


 
103 113-7
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 01.09.2012
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#47 von Buegelfalte , 11.01.2017 15:57

Zitat von saturaluna
dann hier auch nochmal ...

...einen ÖBB 4030



Den hat Liliput vor etwa zehn Jahren als Neukonstruktion auf den Markt gebracht, allerdings als Exklusivmodell für Dolischo. Nach deren Aufgabe sind andere in Kooperation entstandene Modell zwar im regulären Liliput-Programm gelandet, eine Neuauflage des 4030 hingegen leider noch nicht.


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#48 von stadtbahnzug , 11.01.2017 21:58

Moin,

Zitat
- 480 (ist die Ankündigung von Hobbytrain noch aktuell?)


Würde mich auch interessieren, man hört so gar nichts mehr flaster: Aber weisst ja, es gibt noch alternative Ideen

Zitat
- 485


Ja, ja, warten wir mal ab


LG Oliver


Viele Grüsse von der Ostsee

Berlin Stadtbahn - altersgerecht [Die Planung] - http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=140111
Berlin Stadtbahn - altersgerecht [Der Aufbau] - folgt noch


 
stadtbahnzug
InterCity (IC)
Beiträge: 816
Registriert am: 02.04.2012
Homepage: Link
Ort: Stockelsdorf bei Lübeck
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#49 von Technoboy , 12.01.2017 00:11

Hallo miteinander.

Der 628.4 kommt als Neuheit von Roco
Ein lang ersehnter Wunsch geht also in Erfüllung

Gruß
Markus


Dieselsound ist Musik für meine Ohren =)


Technoboy  
Technoboy
InterCity (IC)
Beiträge: 561
Registriert am: 24.11.2010
Ort: Ottobrunn
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Esu Ecos 2
Stromart DC, Digital


RE: Triebwagenwünsche für 2017/2018

#50 von TheK , 12.01.2017 03:29

Zitat von stadtbahnzug

Zitat
- 480 (ist die Ankündigung von Hobbytrain noch aktuell?)


Würde mich auch interessieren, man hört so gar nichts mehr flaster: Aber weisst ja, es gibt noch alternative Ideen




Das ist normal bei denen, mit der Auslieferung muss man da generell erst nach etwa 5 Jahren rechnen.


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz