RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#126 von OttRudi ( gelöscht ) , 15.12.2016 17:36

Zitat von Lines
Hallo

ich würde mir weitere Farianten der BR 218 wünschen, als 218.3 und 218.4 mit verschiedenen Lackierungen und Motorausführungen unterschiedlicher Epochen.
Gleiches gilt auch für die BR 110, hier ist noch keine Kasten 110 in blau mit Klattelüftern und Klattefenstern in Epoche IV erschienen, (übrigens auch nicht von Roco).
Eine BR 141 mit Klattelüfter und Doppenlampen, Epoche IV, grün, sowie Ep. V verkehrsrot.
Zeitgemäße Neukonstruktion der E94 und der BR 151.



Und alle optional mit einen Maxon-Motor anstatt Sound, dann würde ich wieder verstärkt Neuware kaufen.


OttRudi

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#127 von cb65 , 15.12.2016 19:33

Zitat von Andreas M.
Darf man sich auch Farbvarianten/Wiederauflagen wünschen? => City-Bahn-218.


Ja das hätte was!

Aber dann sofort richtig mit ESU Decoder und einem Softdrive-Sinus Motor!!!

Gruß

Claus


cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 793
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#128 von holgi67 , 18.12.2016 13:46

Hallo Zusammen,

kann mir bitte jemand mal erklären, wo der Sinn dahinter steckt, sich Neuheiten für 2018 zu wünschen, wenn man gar nicht weiß, welche Neuheuten 2017 erscheinen?

Das ist eine durchaus ernstgemeinte Frage ...

Ich wünsche Euch einen schönen 4. Advent.

Viele Grüße
Holger


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.101
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#129 von Bastian J ( gelöscht ) , 18.12.2016 13:55

Hallo,
ja die Frage ist wirklich berechtigt sollange keiner weiß was 2017 überhaupt so alles neu rauskommt, aber vielleicht ist das ein oder andere
ja schon nächstes Jahr durch Zufall dabei.
Ich sehe so einen " Ich wünsch mir was....." Thead nicht so streng, aber träumen das vielleicht doch einer der zahlreichen Wünsche
in Erfüllung gehen kann man ruhig mal und ich denke das ist den meisten hier sehr wichtig.

Gruß Bastian J.


Bastian J

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#130 von obmann , 18.12.2016 14:10

Vielleicht sollte es einfach nur Neuheitenwünsche ohne Jahresangabe geben?

Gruß
Wolle


obmann  
obmann
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 14.11.2008


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#131 von Bastian J ( gelöscht ) , 18.12.2016 14:14

Ja das kann man relativ einfach bei Interesse selbst veranlassen indem man einen entsprechenden Thead eröffnet.
Die Idee einen Neuheitenwunsch ohne Jahreszahl zu nennen ist sogar sehr gut, denn dann kann keiner mehr meckern wenn der erwünschte Wagen oder was auch immer erst in 8 Jahren erscheint.

Gruß Bastian J.


Bastian J

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#132 von hu.ms , 18.12.2016 14:32

Zitat von holgi67

kann mir bitte jemand mal erklären, wo der Sinn dahinter steckt, sich Neuheiten für 2018 zu wünschen, wenn man gar nicht weiß, welche Neuheuten 2017 erscheinen?


Eigentlich einfach: die neuheiten für 2017 sind schon bei märklin entschieden. Vermutlich schon konstruiert und gehen bald in produktion.
Neuheiten 2018 deshalb weil vermutlich dafür noch keine entscheidungen bei märklin gefallen sind.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.658
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#133 von markusl6103 , 18.12.2016 18:03

Hallo,

macht doch Spaß, Wünsche zu äußern. Und bleibt spannend, ob welche davon in Erfüllung gehen

Viele Grüße
Markus


markusl6103  
markusl6103
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 14.04.2009
Spurweite H0, N, Z, 0, 00
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#134 von Ronny_Sommer ( gelöscht ) , 18.12.2016 20:35

Hallo,

ich meine selbst die Neuheiten 2018 stehen bei den einzelnen Firmen bereits mehr oder weniger fest. Wenn dann in wenigen Tagen die Neuheiten 2017 der Mitbewerber bekannt sind, werden die Neuheiten 2018 genagelt oder verworfen und sich um 2019/2020 gekümmert.
So eine echte Formneuheit braucht schon seine 2-3 Jahre Vorlauf. Märklin hat da noch den Vorteil (oder Nachteil?) eine Käuferklientel zu besitzen, welche immernoch Modelle der Mitbewerber verschmäht. Da ist es einfacher theoretische Doppelentwicklungen an den Mann oder die Männin zu bringen.


Ronny_Sommer

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#135 von KBS-973 , 26.12.2016 00:34

Hallo zusammen,

mich würde es sehr freuen, wenn Märklin mal ein paar moderne Triebwagen ins Programm nimmt. Baureihe 612, 642, 1442 der Werdenfelsbahn (Talent 2). Oder ein Baureihe 218 in DB Regio Lackierung.

Gruß Florian


 
KBS-973
InterRegio (IR)
Beiträge: 149
Registriert am: 13.08.2015
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station
Stromart AC, Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#136 von Moselaner ( gelöscht ) , 26.12.2016 10:43

Hallo,
denkt den keiner an den "Gläsernen" in einzianblau?

Viele Grüße
der Moselaner


Moselaner

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#137 von Steinisi ( gelöscht ) , 26.12.2016 23:54

Hi,
wie wäre es mit einer netten E 63 02 mit Telex?

Gruß Nils


Steinisi

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#138 von Brahma , 28.12.2016 15:05

Hallo Modellbahnfreunde

Ich wünsche mir von Märklin das nicht nur immer neue Loks herausgegeben werden, sonder auch das andere, durch sie hergestellte Material verbessert wird und die jeweiligen Schwachpunkte, verbessert werden.
dies ist in den meisten Fällen mit wenig kostenfolgen auch möglich.

Beispiele: C-Gleis : einfachere Trennung für RMK (ohne Dremel oder Seitenschneider zu bemühen müssen).
K-Gleis: Kreuzungsweichenmechanik so zu verbessern das sie auch auf nicht ganz ebenen Flächen (Schotterbet usw.) zuverlässig alle Zungen schaltet.
Drehscheibe: Die den heutigen Digitalen Welt eingesetzt werden kann, ohne Umbau. Für den Preis was die jetzige alte immer noch kostet, ist es dies eine Frechheit.
Zugbeleuchtung: Da ist ein Condenser ein "muss" und gehört dazu, um das Flackern zu verhindern.

So gibt es noch einige Beispiele. Es genügt halt nicht nur immer neues auf den Markt zu bringen. Auch das Alte muss gepflegt und verbessert werden.

MFG Claude


Brahma  
Brahma
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 31.01.2015
Ort: Brahma
Gleise Märklin K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Win-Digipet
Stromart AC, Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#139 von hu.ms , 28.12.2016 18:38

Zitat von Moselaner
Hallo,
denkt den keiner an den "Gläsernen" in einzianblau?
Viele Grüße
der Moselaner


Genau = ep.IIIa - wäre ganz einfach zu realisieren.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.658
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#140 von Joergel , 28.12.2016 19:08

Auch ich könnte mich für einen ICE 4 begeistern, auch wenn es vermutlich mit dem exakten Längenmaßstab schwierig wird, da im Vergleich zu den anderen ICE die Wagen im Original länger sind...

Schwach werden könnte ich auch bei einer 120.1 der Bundesbahn mit moderner Technik.
Viele Grüße
Jörg


hauptsächlich MäTrix, Flm. u. Roco, EP IV-V, sehr ICE-lastiger Fuhrpark
Aktuelle Projekte: FD Königssee, orientroter IC


Joergel  
Joergel
InterCity (IC)
Beiträge: 751
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#141 von Marty ( gelöscht ) , 01.01.2017 12:33


Marty

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#142 von firemerc , 01.01.2017 13:31

Moin und Frohes neues Jahr.

Die BR 74.5-13 und die BR 58.10 in Epoche 2 wären schön. Auch würde ich mich über eine 38.10-40 oder 55.25-56,58 in Länderbahnlackierung und DRG-Beschilderung freuen.

Gruß Oliver


Gruß Oliver

Mitglied im Modellbahnclub Monheim am Rhein e.V.


 
firemerc
S-Bahn (S)
Beiträge: 19
Registriert am: 14.03.2014
Ort: Rheinland, Bieräquator
Gleise K-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#143 von DerDrummer , 08.01.2017 14:00

Moin
Ich könnte mich für einen LINT 54 der AKN begeistern. Vllt auch einfach in DB Lackierung, auch wenn's nicht vorbildgetreu ist. Eigentlich nicht schwer, LINT 41 etwas länger machen, zwei Türen statt einer pro Seite und wagen.
Schwach würde ich auch bei Nord-Ostsee-Bahn Wagen werden, gibt's noch gar nicht.
Oder einen modernen DB Dosto-Steuerwagen
dbpbzfa, einfach mit Schleppschalter und LW rot/weiß. Wagen gibt's ja dazu...


Und bitte bitte verschiedene Ausführungen von Modellen z.B. einmal mit Sound etc... und einmal nur mit LW rot/weiß. Aber auch mit rot und weiß nicht nur weiß. Nur wenige brauchen einen LINT mit Innenbeleuchtung, Sound und LCD Türen für min. 300€. Wer will kann es haben, deshalb mehrere Arten, wie es viele Hersteller bereits Vorgemacht haben!!! (Z.B. Roco, Brawa, etc)


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#144 von Viet Bui ( gelöscht ) , 08.01.2017 18:20

Zitat von DerDrummer

Ich könnte mich für einen LINT 54 der AKN begeistern. Vllt auch einfach in DB Lackierung, auch wenn's nicht vorbildgetreu ist. Eigentlich nicht schwer, LINT 41 etwas länger machen, zwei Türen statt einer pro Seite und wagen.


Guten Abend,

In diesen beiden Sätzen stecken zwei falsche Aussagen. Der Lint 54 (Baureihe 622) besitzt im Gegensatz zum Lint 41 (Baureihe 64 eine kollisionsoptimierte Front nach aktuellen TSI-Normen sowie nach DIN EN 15227. Darüber hinaus gleicht "etwas länger machen, zwei Türen statt einer" einem komplett neuen Formenbau, einfach ist das also nicht. Außerdem gibt es verkehrsrote Lint 54, schaue einfach ins Rheinland.

Zitat von DerDrummer

Schwach würde ich auch bei Nord-Ostsee-Bahn Wagen werden, gibt's noch gar nicht.


Da wäre ich dabei, allerdings nicht von Märklin, da ich gerne Wagen im Maßstab 1:87 und nicht 1:100 oder 1:93,5 hätte.

Zitat von DerDrummer

Oder einen modernen DB Dosto-Steuerwagen
dbpbzfa, einfach mit Schleppschalter und LW rot/weiß. Wagen gibt's ja dazu...


Schleppschalter sind in meinen Augen ein ziemlicher Holzweg, ich möchte lieber einen Funktionsdecoder.
Den DBpbzfa 766 gibt es bereits von Hobbytrade, den musst Du Dir also nicht wünschen: http://hobbytrade.dk/?product=db-doppelstockwagen&lang=de. Weitere Bilder findest Du auch in meinem Stummibericht "Die Schwarzwaldbahn: Eine andere Umsetzung." Den Link findest Du in meiner Signatur.

Grüße,
Viet Bui


Viet Bui

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#145 von DerDrummer , 08.01.2017 18:29

Moin Viet Bui
Details über den LINT kannte ich nicht, ebenso wenig dass es ihn als DB Zug gibt.

Zu den NOB Wagen: Ich möchte sie gern von Märklin, da die dann garantiert Wemdezugfähig sind.

Zu dem dbpbzfa:

Zitat
Und bitte bitte verschiedene Ausführungen von Modellen z.B. einmal mit Sound etc... und einmal nur mit LW rot/weiß. Aber auch mit rot und weiß nicht nur weiß. Nur wenige brauchen einen LINT mit Innenbeleuchtung, Sound und LCD Türen für min. 300€. Wer will kann es haben, deshalb mehrere Arten, wie es viele Hersteller bereits Vorgemacht haben!!! (Z.B. Roco, Brawa, etc)


Zitat
Oder einen modernen DB Dosto-Steuerwagen
dbpbzfa, einfach mit Schleppschalter und LW rot/weiß. Wagen gibt's ja dazu...


Damit meine ich auch ohne Innenbeleuchtung!!!
Schleppschalter ist Ansichtssache, mit decoder aber so teuer. Deshalb versch. Ausführungen!


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#146 von Viet Bui ( gelöscht ) , 08.01.2017 18:51

Zitat von DerDrummer

Zu den NOB Wagen: Ich möchte sie gern von Märklin, da die dann garantiert Wemdezugfähig sind.


Was meinst Du damit? Meine Schwarzwaldbahn-Garnitur ist auch "garantiert wendezugfähig"
Hier ein Video, wie meine Schwarzwaldbahn-Garnitur geschoben wird:



Oder ärgerst Du Dich in Gleisbögen über Entgleisungen von Wagen, die nicht von Märklin sind? Dann verwendest Du wahrscheinlich die Märklin Kurz-Kupplung, die zu hoch ist. Wenn Du eine Roco Universalkupplung (die kompatibel zur Märklin-Kurzkupplung ist), wirst Du keine derartige Probleme haben.

Zitat von DerDrummer

Zu dem dbpbzfa:
Damit meine ich auch ohne Innenbeleuchtung!!!
Schleppschalter ist Ansichtssache, mit decoder aber so teuer. Deshalb versch. Ausführungen!


Du möchtest ein Modell in verschiedensten Ausführung. Das unter dem Strich teurer als eine Ausführung mit Wechsellicht, Decoder und Innenbeleuchtung, da man bei den von Dir vorgeschlagenen Kleinauflagen dann derart hohe Produktionskosten hätte, dass die Kostenvorteile eines "abgespeckten" Modells vollständig von den höheren Produktionskosten aufgefressen werden.

Grüße,
Viet Bui


Viet Bui

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#147 von alex218 , 08.01.2017 19:03

Zitat von Viet Bui

Zitat von DerDrummer

Zu den NOB Wagen: Ich möchte sie gern von Märklin, da die dann garantiert Wemdezugfähig sind.


Was meinst Du damit? Meine Schwarzwaldbahn-Garnitur ist auch "garantiert wendezugfähig"
Hier ein Video, wie meine Schwarzwaldbahn-Garnitur geschoben wird:

Oder ärgerst Du Dich in Gleisbögen über Entgleisungen von Wagen, die nicht von Märklin sind? Dann verwendest Du wahrscheinlich die Märklin Kurz-Kupplung, die zu hoch ist. Wenn Du eine Roco Universalkupplung (die kompatibel zur Märklin-Kurzkupplung ist), wirst Du keine derartige Probleme haben.

Zitat von DerDrummer

Zu dem dbpbzfa:
Damit meine ich auch ohne Innenbeleuchtung!!!
Schleppschalter ist Ansichtssache, mit decoder aber so teuer. Deshalb versch. Ausführungen!


Du möchtest ein Modell in verschiedensten Ausführung. Das unter dem Strich teurer als eine Ausführung mit Wechsellicht, Decoder und Innenbeleuchtung, da man bei den von Dir vorgeschlagenen Kleinauflagen dann derart hohe Produktionskosten hätte, dass die Kostenvorteile eines "abgespeckten" Modells vollständig von den höheren Produktionskosten aufgefressen werden.

Grüße,
Viet Bui




Kollege auch für dich nochmal zum mitschreiben: Hier geht´s um Neuheitenwünsche und nicht um deine Schwarzwaldbahn, Kupplungen hohe Pufferbohlen oder sonstige, von deinen persönlichen Problemen!!!


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.244
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#148 von Viet Bui ( gelöscht ) , 08.01.2017 19:04

Zitat von alex218

Kollege auch für dich nochmal zum mitschreiben: Hier geht´s um Neuheitenwünsche und nicht um deine Schwarzwaldbahn,Kupplungen hohe Pufferbohlen oder sonstige, von deinen persönlichen Problemen!!!


Schön, dass eine Diskussion nicht von Dir toleriert wird.


Viet Bui

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#149 von alex218 , 08.01.2017 19:05

Zitat von Viet Bui

Zitat von alex218

Kollege auch für dich nochmal zum mitschreiben: Hier geht´s um Neuheitenwünsche und nicht um deine Schwarzwaldbahn,Kupplungen hohe Pufferbohlen oder sonstige, von deinen persönlichen Problemen!!!


Schön, dass eine Diskussion nicht von Dir toleriert wird.




Oh doch, aber da wo Sie thematisch hingehört.


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.244
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#150 von Bastian J ( gelöscht ) , 08.01.2017 19:12

Hallo,
ja ich denke da genauso, denn hier ist ja der "Märklin ich wünsch mir was Thead" und da sollte schon jeder seine eigenen Wünsche neutral äußern können und wenn sie noch so komisch oder unmöglich wg. der Wirtschaftlichkeit usw. sind.
Deshalb ist mein Wunsch ja auch das ich etwas mehr neue analoge Trixvarianten von Märklin gerne hätte und das ist jetzt nur mein Wunsch egal ob das für den Hersteller Märklin wirtschaftlich sinnvoll ist oder nicht. Vielleicht gehen ja die unmöglichsten Wünsche irgendwann in Erfüllung.

Gruß Bastian J.


Bastian J

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz