ich habe auf der Bucht einige Decoder, bzw. Rückmelder als Teil eines größeren Postens gebraucht gekauft über die der Verkäufer keinerlei Angaben machen konnte. Nach längerer Suche habe ich den Hersteller/Vertreiber dieser Bauteile in Erfahrung gebracht. Es handelt sich um Herrn oder Firma Hadig. Diese vertreibt ihre Produkte wohl nur als Privatverkäufer in der Bucht.
Da ich im Internet keinerlei techn. Unterlagen über die Produkte finden konnte, nicht einmal bei den Angeboten in der Bucht, habe ich der Fa. Hadig eine mail geschickt gebeten mir Infos und techn. Datenblätter zu mailen. Bei allen anderen Herstellern war dies bisher kein Problem und ich bekam immer die benötigten Informationen schnell und meist auch sehr freundlich gemailt.
Nicht aber bei Herrn/Firma Hadig. Ich war sehr erstaunt als mir Herr/Fa.Hadig antwortete man würde mir die Anleitungen nur dann zur Verfügung stellen, wenn ich ein Produkt bei ihnen kaufen würde. Selbst mein Hinweis das ich doch kein Produkt der Firma kaufen kann wenn ich nicht weis ob es zu meinen vorhandenen digitale Komponenten passt hat nichts genutzt. Na ja. Da weiss man doch was man von diesem Anbieter zu halten hat.
Als Anhang sind 3 Bilder der Bauteile. Es handelt sich wohl um 2 Schaltdecoder und einen Rückmelder. Es wäre super wenn jemand irgenwelche Unterlagen für die Teile hätte und mir per PN schicken könnte. Schon mal Danke im Voraus.
Gruss Thomas
[attachment=0]Hadig Decoder.zip[/attachment]
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo, Herr Hadig hat aktuell 5892 positive Bewertung bei Ebay. Keine neutralen oder negative. Das Gros meiner Weichendecoder und meiner S88 Rückmelder ist von Hadig! Die funktionieren alle! Hier von Elektronikschrott zu schreiben ist mehr als grenzwertig.
Bild 1 zeigt einen Weichendecoder, 2 einen Rückmelder. Bei 3 bin ich mir nicht sicher, könnte ein WD für motor. Weichenantriebe sein. Alle Anschlüsse/Mäuseklavier analog zu Märklin. @Thomas: Gerne hilfreiche Anleitungen per PN/Mail Gruß Mike
Bild 3 könnte ein Lichtdecoder sein aller K84 Bild 1 ist ein K83 nachbau der ist mehr als gut. bei mir sind 35 selbstbau Decoder aller K83 seid ca 30 jahren im Einsatz bis dato kein Ausfall. Es muss nicht imer ESU Schr... sein
Gruß Armin
H0 mit Intellibox DCC Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso