RE: Digikeijs 4018 schaltet Weichen mal ja, eher nein...

#26 von sollingbahner ( gelöscht ) , 25.04.2018 11:50

So anbei Screenshoots von unten nach oben, also W1-W4 da wo der Courser ist...










sollingbahner

RE: Digikeijs 4018 schaltet Weichen mal ja, eher nein...

#27 von LDG , 25.04.2018 12:21

Hallo Patric,

manchmal würde es schon genügen bei den Eigenschaften der Zentrale den Hilfe-Knopf zu drücken und man kommt im Rocrail-Wiki sofort auf die passende Seite.
Dort findest sich unter "Adressierung von Zubehördekodern" dann vermutlich auch die Lösung des "Problems" (kurz: "Adresse = 0 und Port = <Adresse wie auf CS2/CS3/CS3+>")

Gruß,
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: Digikeijs 4018 schaltet Weichen mal ja, eher nein...

#28 von sollingbahner ( gelöscht ) , 25.04.2018 14:01

Lothar,

DANKE!!!! für Deinen Hinweis, der war Gold wert! Ich hatte da den falschen Ansatz da ich immer an Adresse gedacht habe und überhaupt nicht an Port bzw. das Rocrail Forum gedacht habe.

Jetzt schaltet alles einwandfrei durch.

Nochmals DANKE

LG
Patric


sollingbahner

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz