Hi okrams,
ich hab's genau wie Du gemacht, allerdings schon 2001 mit der Startpackung 55031 (damals noch mit einer V100, BR91 und der 6021er Zentrale).
Fuer mich der ideale Einstieg, weil man direkt eine kleine fahrfaehige Zusammenstellung hat. Klar sind die Modelle mit denen von Kiss, KM1 oder Huebner im Vergleich einfacher, aber m.E. immer noch wunderschoen und gut detailliert (wenn man Dampfloks mal aussen vor laesst...). Auf der anderen Seite hast Du damit eigenen Spielraum die Modelle noch zu verfeinern.
Da mein Schwerpunkt die Dieselfahrzeuge sind, bin ich sowieso auf Maerklin angewiesen, da die meisten Fahrzeuge nur dort angeboten werden (V200, 218, V100, V60, V36, Koef II, Rottenkraftwagen). Dann hat(te) Huebner den Schienenbus und die Koef III im Angebot und Kiss bringt naechstes Jahr die V80. Und das schoenste ist, alle Modelle sind mit Geraeuschmodulen ausgeruestet
Aber Vorsicht! Spur 1 ist wie ein Virus, einmal angesteckt und Du bist hoffnungslos verloren
Mein Frau kann ein Lied davon singen und sehr oft schuettelt sie nur noch den Kopf, wenn ich mal wieder den PC anmache und z.B. an der Kueste einkaufen gehe...
Ich muss Andre Recht geben, dass der Maerklin Radius sehr eng und ein Betrieb mit Schraubenkupplung und Puffer an Puffer fahren fast ausgeschlossen ist. Aber damit kann man fahren und ich muss es (leider) auch, da meine Anlage auf dem Dachboden keine andere Loesung zulaesst. Lange Wagen sehen in der Kurve etwas komisch aus, aber es geht und ich habe es fuer mich akzeptiert.
Ich kann Dich nur ermutigen und wenn Du nicht wahllos sondern gezielt Loks und Waggons anschaffst, muss Spur 1 nicht zwangslaufig erheblich teurer als H0 sein. Leg Dich frueh fest, was Du in Spur 1 machen willst (Schwerpunkte wie Epoche, Thema, Dampf o Diesel usw.) Ein Freund von mir hat zur selben Zeit eine H0 Anlage begonnen, wie ich in die Spur 1 eingestiegen bin. Unterm Strich haben wir beide die gleiche Summe ausgegeben, nur habe ich halt ganz gezielt nur wenige Modelle angeschafft und vieles davon auch gebraucht. OK, fertig sind wir beide noch lange nicht und es wird noch viel Zeit und Geld kosten, aber so ein Hobby kannst Du eh nicht rational erklaeren, ein bisschen verrueckt musst Du schon sein
Viel Spass
Martin