zur Dekoration von Loks/Wagen der Spur 1 auf einem Wandregal habe ich mir vor kurzem erstmals Schienen der Marke Märklin, Spur 1 gekauft um die Loks bzw. Wagen auf diesen zu präsentieren. Bei den Schienen handelt es sich um neue aktuelle Schienen der Artikelnummer 1 x 59061 ( 90 cm länge) und 3 x 59059 ( a 60 cm Länge)
Da ich es bisher, trotz mehrmaliger Versuche, noch nicht geschafft habe, diese Schienen miteinander zu verbinden , die "s..blöde Frage" wie ich das machen muss. Ist da rohe Gewalt angesagt oder gibt einen Trick. Werden evtl. noch separate Schienenverbinder benötigt ?
Im voraus vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung für diese ungewöhnliche Frage
Viele Grüße
Günter
Viele Grüße aus dem Hessenland Günter Insider seit 1993
laut den Abbildungen im aktuellen Jatalog haben alle Gleisstücke 2 Schienenverbinder - an jedem Ende einen. Das sind echte Klemmen aus Federstahl, die recht stramm gehen. Unter der Art.-Nr. 59095 kannst du auch 50 Verbinder für 40 € kaufen.
vielen Dank für deine Info, das die vorhanden Verbinder sehr "stramm" reingehen. Aber so stramm, das man fast Gewalt anwenden muss, hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich wollte nur nichts kaputt machen.
Viele Grüße
Günter
Viele Grüße aus dem Hessenland Günter Insider seit 1993
wenn das Zusammenstecken partout nicht klappen will, sind vielleicht die Anfasungen am Scheinenfuß nicht gut oder gar nicht da. In diesem Fall hilft dann eine feine Feile (Nadelfeile) und feines 400er Schmirgel. Ich stecke die Gleise auch genauso wie Peter zusammen - ohne Gewalt aber mit etwas Kraft.
Hallo Günter, die Gleise lassen sich sehr schwer zusammen stecken, das ist völlig normal. Dafür ist die Verbindung sehr sicher und der Übergangswiderstand ist äußerst gering.