Moin zusammen, Ich habe auf Youtube eine Vorstellung des Bahnsteigsystems von Modellbahn-Engl gesehen. Da es angeblich auch auf das C-Gleis System abgestimmt sein soll, interessiert es mich, ob das schon jemand eingesetzt hat. Und wer ist Xtrain24 ?
Xtrain24 ist ein Marktplatz für Modelleisenbahnen. Seit der diesjährigen Spielwarenmesse platzieren sie sich sehr Prominent auf vielen Kanälen. Unter anderem haben sie Herrn Buttig als Moderator von MSL abgeworben. Auf dem besagten Marktplatz können Hersteller und Händler ihre Artikel auf den Markt werfen, ohne dafür einen eigenen Webshop betreiben zu müssen (oder zusätzlich dazu). Sie Vergleichen sich selber mit Amazon und Ebay, aber eben spezialisiert auf Modellbahn.
Der Modusteck Bahnsteig ist übrigens nicht auch auf das C-Gleis System abgestimmt, sondern für das C-Gleis gedacht. Es ist angepasst an deren Gleisabstände und dadurch für andere Gleissysteme schwieriger zu verwenden. Ich plane einen Einsatz mit dem RocoLine Bettungsgleis, dafür sind aber anpassungen notwendig. Entweder am Bahnsteig oder am Gleis.
Habe gerade deren Webseite besucht ( http://modusteck.de ) und das ist ein Desaster.... die links zu den Bahnsteig Dächern und anderen Ergänzungen gehen auf die falschen Seiten oder auf leere Seiten. Schade.
Das System hat Potential, aber die Leute haben mit der Webpräsenz wohl fusch gemacht.
Zitat Habe gerade deren Webseite besucht ( http://modusteck.de ) und das ist ein Desaster.... die links zu den Bahnsteig Dächern und anderen Ergänzungen gehen auf die falschen Seiten oder auf leere Seiten. Schade.
Das System hat Potential, aber die Leute haben mit der Webpräsenz wohl fusch gemacht.
Nö, geht doch, scheint aber noch nicht alles fertig zu sein, also kein Pfusch, noch im Aufbau.
Gruß BR180 Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier. Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.
mich würde ebenfalls interessieren, ob jemand hier im Forum schon mit dem Modusteck-System gearbeitet hat. Besonders die Bahnsteige und die Hochbahn haben es mir angetan. Allerdings sind die Bahnsteige leider auf die steilen Weichen von Märklin und deren Gleisabstände abgestimmt, ich besitze allerdings ausschließlich schlanke Weichen. Zudem summieren sich die Preise bei längeren Bahnsteigen schnell zu einer mittleren dreistelligen Summe... flaster:
Zitat Habe gerade deren Webseite besucht ( http://modusteck.de ) und das ist ein Desaster.... die links zu den Bahnsteig Dächern und anderen Ergänzungen gehen auf die falschen Seiten oder auf leere Seiten. Schade.
Das System hat Potential, aber die Leute haben mit der Webpräsenz wohl fusch gemacht.
Nö, geht doch, scheint aber noch nicht alles fertig zu sein, also kein Pfusch, noch im Aufbau.
Wenn Sachen fehlen dan Jan man sagen in Aufbau. Aber wenn Seiten kategorisch die falschen links drin habe oder die links zu nichts führen dan ist es Pfusch. Sowas schaltet man doch nicht frei das die Kunden reinkommen. Ist als in laden auf und Fußboden nicht gelegt und Drähte hängen von der Decke und das ausgangs Schild führt zum Kloh und das Kloth Schild führt in eine Abstellkammer.
gib doch mal ein Beispiel. Bei meinem Versuch bin ich immer auf den richtigen Seiten gelandet. Beschreibe doch bitte mal einen, der bei Dir im "Klo" landet
Siehe unten im Text die Bahnsteigüberdachung und der rest der auf den Bahnsteig kommt angedeutet wird, wo man denken würde - okay, hier gehts zur Seite mit einer Auswahl von Dächern, Beläge, Stützen.
Die links zu Bahnsteigstützen führen alle zu http://modusteck.de/modusteck%20h0%20zubehoer%20laderampe.htm - was hat das mit Bahnsteigstützen zu tun?
Der Link von Bahnsteigdach führt nach http://modusteck.de/modusteck%20h0%20zubehoer%20laderampe.htm genauso - wo sind da Bahnsteig Dächer?
Der Link von Bahnsteigbelag führt hoch nach http://modusteck.de/modusteck%20h0%20bahnsteig.htm - was nichts über Beläge zeigt.
Diese Anwendung Bahnsteig ist doch eine Kern Seite zur Bahnsteig Produktreihe, und die links gehen nirgendwo informativ hin wo sie hin sollten: zu der Seite zu den bestimmten Produkten: Stützen, Dächer, und Beläge.
eventuell müsstest Du mal deinen Cache leeren. Bei mir passen die Verlinkungen. Bahnsteigüberdachungen finde ich allerdings gar nicht.
Gruß Egon
Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug. Epikur
2 Leiter Fahrer, Roco z21, Roco WLM, Roco Line m. Bettung, Digikejs DR 4088 RB für die Rückmeldung, Dekoderwerk für Magnetartikel, Rocrail, Epoche III-IV ohne sklavische Festlegung
Kann sein das was in den letzten Tag geschehen ist, aber Cache war es bestimmt nicht den das war das erste mal das ich die Seite je besucht hatte vor ein paar Tagen. Wenn es dazu führt das die Webpräsenz überarbeitet wird und die Fehler behoben werden, dann ist das gut.
Aber die Links von Bahnsteigstützen und Bahnsteigdächern führt immer noch nach Laderampen, und die Bahnsteig Belag Link am ende immer noch zur generellen Bahnsteig System Seite, nicht zu was über Belag.
Es mag sich für dich sonderbar anhören, aber bei mir (PC) funktionieren die Links nach wie vor perfekt. Hast Du schon mal ein anderes Endgerät benutzt?
Gruß Egon
Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug. Epikur
2 Leiter Fahrer, Roco z21, Roco WLM, Roco Line m. Bettung, Digikejs DR 4088 RB für die Rückmeldung, Dekoderwerk für Magnetartikel, Rocrail, Epoche III-IV ohne sklavische Festlegung
Sorry, auf die Idee über die Erklärungsseite nach den Produkten zu suchen bin ich gar nicht gekommen. Mein Fehler. Dort gibt es tatsächlich 2 fehlgeleitete Links. Die Anwendung der Seite sehe ich dadurch zwar nicht eingeschränkt, aber DU hattest natürlich RECHT
Gruß Egon
Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug. Epikur
2 Leiter Fahrer, Roco z21, Roco WLM, Roco Line m. Bettung, Digikejs DR 4088 RB für die Rückmeldung, Dekoderwerk für Magnetartikel, Rocrail, Epoche III-IV ohne sklavische Festlegung
Minok, schreib doch Mal dem Webseitenbetreiber eine e-Mail mit Verweis auf diesen Thread, das wäre sehr hilfreich.
Viele Grüße, Stadtbahner
Meine kleine Parkettbahn "Bärlin", neu: Gleisplan #024 mit BR 023, 80 und 218 . Dieser Beitrag endet hier. Sie können noch bis zum nächsten Beitrag mitlesen.