nachdem ich einen Fotokalender zum Verschenken von Fotos der letzten Monates zusammengestellt hatte, habe ich mich entschlossen, den Kalender allen zur Verfügung zu stellen. Die Resonanz ist bisher sehr positiv
Ich habe den Kalender in 13 Monatsblättern als JPG angelegt, das Kalendarium ist bereits fertig drin:
#6 von
Roter Hirsch
(
gelöscht
)
, 17.11.2007 14:43
Zitat von chrishi,
ich hatte schon überlegt einen 2ten Kalender mit Diesel und Triebwagen zu machen... mal sehen.
Gruß Chris
genau, aber bitte mit mindestens einer V200 und für Thomas ein Münchener Kindl Wenn der zweite Kalender so gut wird wie der erste, dann wär das voll super ! Super Arbeit !
Ach so, eine Frage habe ich an den Kalender-Autor doch noch: paßt das März-Motiv nicht vielleicht eher stimmungsmäßig in den Januar oder Februar? Wäre noch so eine kleine Anregung, super sind die Bilder allmal.
ich werde mir verglaste Rahmen holen und die Kalenderblätter nacheinander aufhängen. Am Jahresende wird der untere Kalenderteil abgeschnitten (Papierschneidemaschine im Dienst :wink und ich habe 13 schöne Wandbilder.
Hallo Chris,
sehr schöner Kalender, vielen Dank!
Hallo Reinhard,
wenn du auf dem Jupiter leben würdest, hätte ein Jahr 141 Monate (wäre mir aber zu kalt dort).
Die Frage, die sich mir nun stellt: wie bekomme ich das Ding bei mir an die Wand ? hat jemand Tipps?
In den nächsten Wochen gibt es bei den Lebensmittel-Discountern vielleicht wieder diese Spiralbinde-Maschinen (oder wie nennen die sich offiziell?), damit kann man sich vielleicht einen Kalender draus basteln.
Für den Diesel-Kalender kann ich gerne mit einer V200 dienen. Leider habe ich keine Fotos vom Münchener Kindl - sorry Thomas
Leider habe ich fast keine Fotos von Altbau-E-Loks. Wenn ich's mir recht überlege eigentlich gar keine. Es gibt leider auch kaum Museumsfahrzeuge bzw. Sonderfahrten mit E-Loks...
An Achim: Das Wintermotiv der HSB habe ich eigentlich aus praktischen Gründen in den März verschoben: wir (mein Vater und ich) haben das Foto nach dem Februar Foto (im Schwarzatal) gemacht und ich wollte es unbedingt mit rein nehmen. Ausserdem schneit es in Deutschland immer später
Ich bin mir mit der Motivwahl für den Diesel- und Triebwagenkalender noch etwas unschlüssig. Ich denke folgende Fahrzeuge (Fotos) werde ich auswählen:
V200 033 Köf 6382 aus Heilbronn 212 084 V36 123 aus Ebermannstadt VT 08 VT 12.5 VT 135 WUMAG VT 18.16 Schienenbus 1-2 Motive möglichweise den SchiStraBus aus Bochum
Mal sehen. Die Vorfreude ist bekanntlich die schönste...
ich heisse tatsächlich auch Christian. Chris ist also nur die Kurzform.
Der Homepage Award läuft noch bis Ende November. Noch liege ich vorne . Mal sehen, wie es ausgeht. Leider habe ich noch nicht rausfinden können, was es zu gewinnen gibt. Auf der Webseite war nichts zu finden, ich werde mal ne E-mail absenden.
Wen trifft man eigentlich auf der Modellbahnmesse in München, bzw. danach bei den Mucis?!? Ich habe meinen Vater und mich bereits bei Obelix angemeldet.
Eine meiner absoluten Lieblingsloks. Ich muß mal kramen, ich habe noch Bilde aus dem Jahre 1985 kurz, nachdem die HEF die Lok vor der Verschrottung bewahrt und gekauft hat, damals noch als 220 033-5 und in einem recht mittelmäßigen Zustand... (interessanterweise eine der wenigen Loks, die im Laufe ihres regulären Lebens nie in Hamm stationiert war und das erst als Museumslok geschafft hat )
Zitat von chrisWen trifft man eigentlich auf der Modellbahnmesse in München, bzw. danach bei den Mucis?!? Ich habe meinen Vater und mich bereits bei Obelix angemeldet.
z.B. Obelix oder meine Wenigkeit. Über die bislang angemeldeten Gäste kann ich Dir wenig sagen, Obelix führt die Gästeliste (mir sind derzeit nur 2 weitere, bekannte Forenmitglieder bekannt ). Aber vielleicht outen sich ja noch ein paar
Dann freu ich mich schon mal, Dich mal persönlich kennenzulernen
hier eine kleine Vorschau für die Diesel- und Triebwagen Fraktion Die Motivauswahl ist gut vorangeschritten, die Monatseinteilung ist noch nicht abgeschlossen.
Ich würde mich vorab über ein paar Meinungen freuen. Noch gibt's die Chance ein Motiv rauszunehmen und dafür ein anderes hinein...