nach fast zwei Jahren habe ich endlich mal etwas Zeit zwischen Weihnachten, Neujahr und dem 4.Januar (LOL) im Keller verbracht. Ich will euch mal ein paar Bilder zeigen was so langsam entstanden ist.
So das sind jetzt mal die Bilder. Wens weiter geht gibts mehr aber die Arbeit hat mich wieder und bin na klar wieder unterwegs. Warte im Moment auf den Decoder fuer die Drehscheibe. Das wrd dann die naechste Aktion.
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
das sieht für mich sehr verheissungsvoll aus, ich werde Dir auf jeden Fall bei Deinen weiteren Aktivitäten "über die Schulter" schauen. Ich habe gerade gestern das Holz für meine Projekt bestellt, und glaube, dass ich von Dir durchaus etwas lernen könnte.
@ Dieter. Toll das du mich gefunden hast. Ich hatte letztens wieder den Weihnachtswichtel von dir in der Hand. Da viel mir wieder ein das ich doch wohl irgendwo eine Autoverladestelle unterbringen muss Nein das Bahnhofsmodul wird nicht integriert weil es nicht mehr existiert. Mein geplanter Bahnhof hat aber so ungefähr die gleiche Aussehensweise
@ Andreas: Danke fuer deinen Kommentar. Ich weiss nicht ob ich ein gutes Beispiel bin zum Anschauen. Da gibt es mit Sicherheit viele die es besser machen.
Im Moment geht mal wieder nicht viel da ich seit Anfang Januar auf einer Baustelle in Huntsville Alabama bin. Mein Decoder fuer die Drehscheibe ist gerade beim Zollamt in den USA angekommen. Der ist vielleicht bis zum wochenende da. Vielleicht geht was am Wochenende da ich dann zuhause bin. Ich sollt e auch mal versuchen die rechte Seite der Anlage fertig zu bauen um zumindest was im Kreis fahren zu lassen.
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
am Wochenende konnte ich mal wieder etwas tun. Hab auf einer Seite den Anlagentisch die untere Ebene fertig gestellt. Auf der anderen Seite hab ich mal die Drehscheibe eingepasst. Auch kam mein Drehscheiben-Decoder den konnte ich noch nicht anschliessen. Demnaechst wird dann mal mit der Elektrik ( Ringleitung) angefangen. Obwohl mit der Mobile Station nur angeschlossen hatte ich keine Probleme zu fahren (War ja auch nur eine Lok )
Hier mal ein paar Bilder:
Hinten wo die graue Platte liegt kommt die Lokwerkstatt hin. Ich haeng auch mal ein Bild von meinem geplanten Bahnhof
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
es ist etwas weiter gegangen durch den Zwangsurlaub der mir auferlegt wurde.
Hier mal Bilder:
Naechste Bilderflut kommt gleich
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
so die letzten Tage wurde etwas verkabelt. Ist noch alles am werden und kann auch immer wieder abgebaut werden um Kabel anzuschliessen. Hab jetzt mal rechts die ersten vier Weichen an die IEK Decoder angeschlossen. Funktioniert Desweiteren habe ich rechts Einspeisungen an den Schienen vorgenommen. Habe die Schienen auseinander genommen um zu sehen ob die Einspeisungen auch funktionieren. Wen man dies macht sollte man bei der naechsten Probefahrt darauf achten das alles wieder zusammen gesteckt ist. Eine Lok kann einfach nicht einen Abstand von ~1cm in den Schienen ueberspringen flaster: Zum Glueck ist sie nicht von der Wendel gefallen
Hier jetzt mal mein Bahnhof bei dem ich mal wieder etwas Hilfe beim Signale aufstellen gebrauchen koennte. Ich hatte mich etwas an meiner alten Segmentanlage orientiert. Hoffe ihr koennt es erkennen und mir Ratschlaege geben:
Ab naechster Woche darf ich auch wieder arbeiten. Dann wirds wieder ruhiger hier.
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
bin gerade am Signal aufstellen Versuch in einem anderen Thread den ich aufgemacht habe.
Rechte Bahnhofeinfahrt wurde etwas abgeaendert.
Demnaechst dann Bilder wieder.
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
Hallo Arno, da hast du im linken Bahnhofsbereich so schöne schlanke Weichen eingebaut und rechts ist die Einfahrweiche eine 24612. Muss das sein? Auch die gegenüber des 1/2 Hosenträgers tut weh. Volker
rechts wurde abgeändert in eine schlanke Weiche (24711 oder 12) als Einfahrweiche. Wie auf dem Bild zu sehen. Aber danke für den Ratschlag. Die gegenüber dem Hosenträger wurde etwas nach links gezogen. Sieht jetzt etwas besser aus. Demnächst folgen mal wieder Bilder. Am letzten WE hatte ich nur etwas Zeit um weitere 4 Weichen anzuschließen. Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
ich bin gerade am sortieren wo welche Signale aufgestellt werden. Habe einen andren Thread dafuer gestartet aber hier sind mal Bilder.
Sperrsignal aus dem BW heraus
Sperrsignal und Esig
Sperrsignal auf der Bahnhofseite und Esig von hinten
Asig auf der linken Seite des Bahnhofs
Asig auf der rechten Seite des Bahnhof ( fehlt eins auf der ganz rechten Seite)
Esig auf der rechten Seite
Asig von Gleis 3
Uebersicht links. Sieht etwas komisch aus aber sieht irgendwie besser aus in Live.
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
wie ihr auch seht ist immer noch unter den Gleisen Holzwueste angesagt. Ich hatte mal Selitac auf Vorrat aber dies wurde aufgebraucht ueber die Jahre. Ich bin im Moment am ausprobieren was ich unterlegen koennte fuer die obere Ebene. Habe jetzt mal hier Foam Material bestellt. Mal sehen ob das was taugt. Ich hab was gefunden was 1mm stark ist aber leider nur in kleineren Quadraten geliefert wird. Na mal sehen.
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
@ Peter ja langsam mahlen die Muehlen. Ich hab auch bei dir gesehen das du etwas mit dem I-Train zu kaempfen hast.
Ich bin immer noch am Signale aufstellen/ probieren/auswerten. ops:
Ich habe jetzt nochmals meine Einfahrt zum BW/Lokfabrik veraendert damit ich ein Gleissperrsignal aufstellen kann.
Jetzt hat sich auch die eine Seite nach der Drehscheibe nochmals um 71mm verlaengert damit kann ich jetzt eine Lok dort parken und eine andere Lok kann einfahren. Ging vorher schon aber etwas mehr Platz ( 71mm ) ist immer gut.
Hier noch ein Layoutbild in 3D. Ich weiss live Bilder sind besser
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
bin immer noch am Signale aufstellen. Es wird so langsam aber.
Hier die linke Seite des Bahnhof. Gleis 2 hat ein einfluegliges Signal und Gleis 1 ein zweifluegliges Signal. Gleissperrsignal vor dem zweifluegligen. Da wuerde dann noch ein gleissperrsignal vor das einflueglige kommen ( Habe leider nur eins im moment)
Rechte Bahnhofseite Ausfahrt.
Rechte Bahnhofseite Einfahrt. ( Vorsignal muss man sich irgendwo denken da es dort in den Untergrund geht)
Linke Seite Bahnhofseinfahrt und Aus/einfahrt BW. Esig undGleissperrsignal
Gleis 3 entweder Asig einflueglig oder Gleissperrsignal
Linke Seite Ausfahrsignal Richtung Tunnel
Vorsignal linke Seite aus dem Tunnel.
Das ist mein Update. Bin aber unterwegs und es wird etwas dauern bis mal wieder was geht. Mittlerweile ist auch mein Decoder fuer die Drehscheibe wieder auf dem weg zu mir.
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
Ich hab mal meine linke Bahnhofseinfahrt etwas abgeaendert. Hab das eine Gleis auf anraten in meinem Signal Thread verlaengert und dadurch konnte ich nochmals eine schlanke Weiche einarbeiten.
Desweiteren habe ich mich mal wieder meiner Drehscheibe gewidmet. Ich hatte ja ein Problem das die Drehscheibe nur im Uhrzeigersinn lief. Decoder ging nochmals zurueck nach D und wurde ueberprueft. Kam zurueck und war als gut befunden. Also wieder angeschlossen und gleiches Problem. Nachdem ich dann mal angefangen habe zu messen festgestellt das auf einer Seite fast kein Strom zum Motor durchgeht. Also Motor mal abgeklemmt und siehe da vom Decoder passt alles. Also Drehscheibe nochmals raus und alles ueberprueft. Motor der Drehscheibe ausgebaut und nur so ueberprueft. Hoert sich an als wuerde er in einer Richtung nicht so schnell laufen. Klebeband da ich als Isolierung angebracht hatte weggenommen nochmals ueberprueft und siehe da es laeuft. Kann doch irgenwie nicht am Klebeband gelegen haben Alles wieder zusammen gebaut und Drehscheibe laeuft jetzt wie sie soll.
Auch habe ich meinen Lokschuppen zusammen gebaut.
und noch mein Schuppen beim Bahnhof
Das wars jetzt mal. Als naechstes muss ich meine Gleise an der Drehscheibe anschliessen. Die drei Gleise die in den Schuppen fuehren sind schon verdrahtet und funktionieren.
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
sehr schöne Planung und sauberer Arbeiten. Du wirst viel Freude an dieser Anlage haben. Die fertig Gleise haben schon ihren Vorteil das man das lästige Schottern umgehen kann, farblich bearbeitet und zusätzlich Schotter eingebracht wird ein tolles Ergebnis bringen (falls du da was machst).
Hab meiner Drehscheibe etwas Farbe verliehen. Desweiteren habe ich meine Gleise bei der Drehscheibe angeschlossen. Jetzt funktioniert die Drehscheibe mit allen Gleisen soweit. Hinten bei der Dampflokwerkstatt habe ich auch weisse Schaumplatten verlegt allerding hab ich da irgnedwie dann kein Bild mehr gemacht.
So hier nun die Bilder:
Die Werkstatt wurde im Hotelzimmer zusammengebaut, hatte da etwas Zeit abends.
@Burki: Danke fuer deine Antwort. Ja ich moechte eigentlich schottern und die Gleise so nicht lassen. Das hatte ich schon auf meiner Segmentanlage ausprobiert und hat gut funktioniert. Fuer aussen hatte ich H0 Schotter benutzt und fuer die Schwellenzwischenraeume hab ich N-Schotter benutzt.
Ich werde vielleicht demnaechst dann mal die eine Seite der Drehscheibe mit schottern in Angriff nehmen um zu sehen wie es wirkt.
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
es ist mal wieder etwas passiert aber leider hab ich keine Bilder im Moment. Die Bilder hab ich schon aber leider nicht mit mir um sie einzustellen. Hatte letztens auch ein Problem das ich von meinem Laptop keine Antworten oder Einträge schreiben konnte da angeblich meine IP-Adresse nicht erlaubt ist. : : : Übers I-pad ging es aber nicht über den Laptop.
Naja demnächst dann Bilder hoffentlich
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
danke fuer die Antworten. Ja ich wollte nicht so überladen. Am Anfang ja aber dann ging es Richtung weniger ist mehr. Der Schattenbahnhof hat nur 6 oder 7 Gleise. Das reicht mir im Moment. Und wen dann wird halt ausgetauscht
Ja das hab ich versucht mit der Tupftechnik. Ich muss noch etwas nachbessern und vielleicht auch noch etwas Grün einbringen aber es war erstmal soweit das ich die gleise anschliessen konnte. Diese funktionieren alle im Moment. Als nächstes wird dann der weiße Foam braun angestrichen und dann mal eingeschottert um zu sehen wie das wird
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896