Was mir (leider) auffiel: Kein Sound. In keiner Variante. Meint ihr eine Version mit Sound wird noch nachgereicht? Ich ziehe da den Vergleich mit der SBB-Doppellok die sie zum Gotthard-Jubiläum gebracht haben, die mit X Soundfunktionen kam. Und jetzt gar nix? Für "vergessen" ist das ein etwas heftiger Fehler, auf der Website und im Print-Prospekt.
Ex-Teppichbahner bei der Rückkehr ins Modellbahnhobby, Stück für Stück. Wissenslücken bitte verzeihen. Meine Sammlung bei Instagram: https://www.instagram.com/flachlandschweiz
nein, das ist kein Druckfehler im Katalog. Das ist lediglich eine Neuauflage aus der vorhandenen Form der Ae 8/8. Schon im Jahr 2018 erschien die letzte Ae 8/8 Version (Roco 72604 / 78604) - die gleiche Doppellok , nur mit der Betr.Nr. 273
Nun erscheint die Ae 8/8 - Nr. 272 - die letzte aus einer Serie der BLS Doppelloks 271 - 275. Das "Facelift" hat man sich erspart. Beim Sound besteht das Problem, das nur noch eine BLS Doppellok - 273 - in nicht fahrfähigen Zustand in Frutigen abgestellt ist, die Lok 273 hatte im Jahr 2005 einen Trafoschaden. Somit kann man derzeit den Originalsound einer Ae 8/8 nicht aufnehmen.
Ich habe meine Ae 8/8 Doppelloks mit einem Zimo Sounddecoder und dem Sound der Ae 4/4 ausgestattet, geht prima, weil in der Roco Lok ausreichend Platz vorhanden ist.
Übrigens, die BLS Loks der Ae 8/8 haben 2 Motoren, die von einem Decoder gesteuert werden, die ziehen ordentlich was weg , auch lange und sehr lange Züge.
Zitat Beim Sound besteht das Problem, das nur noch eine BLS Doppellok - 273 - in nicht fahrfähigen Zustand in Frutigen abgestellt ist, die Lok 273 hatte im Jahr 2005 einen Trafoschaden.
Stimmt nicht ganz: 273 steht im Depot Burgdorf, 275 steht in Frutigen.
Zitat Somit kann man derzeit den Originalsound einer Ae 8/8 nicht aufnehmen.
Ich habe meine Ae 8/8 Doppelloks mit einem Zimo Sounddecoder und dem Sound der Ae 4/4 ausgestattet, geht prima, weil in der Roco Lok ausreichend Platz vorhanden ist.
Ich nehme mal an wenn man einfach "2x 4/4" aufspielen würde würden Fans das endlos kritisieren Im DSO meinte einer es wäre eine unveränderte Wiederauflage eines alten Modells ohne Platz/Ausschnitt für Soundsysteme. Mal ANGENOMMEN man könnte das da nachrüsten, wo rennt man da preislich rum? Wäre ja vielleicht eine Option, dem Ding nachträglich Licht/Soundfunktionen zu verpassen/verpassen zu lassen
Ex-Teppichbahner bei der Rückkehr ins Modellbahnhobby, Stück für Stück. Wissenslücken bitte verzeihen. Meine Sammlung bei Instagram: https://www.instagram.com/flachlandschweiz
also die Roco Doppellok Ae 8/8 hat 2 Motoren, die von einem Zimo Decoder gesteuert werden, die laufen damit gut synchron. Wenn du mit 2 x 4/4 meinst, dass du der Lok 2 Decoder verpassen willst und dann auf beiden den Sound der Ae 4/4 aufnimmst, müsstest du dies aus- probieren , mit 2 Sounddecodern in parallel Schaltung habe ich " keine Erfahrung "
In meiner BLS Doppellok ( Roco 78604 ) werkelt ein Zimo MXR - Sounddecoder, der sitzt in der einen Lokhälfte und daneben passt der Laut- sprecher (ohne Fräsarbeiten) , die Lok hat ja ab Werk schon den CH Lichtwechsel, wenn auch noch mit Glühbirnchen, deren Licht gut zu einer solchen E Lok passt.
Meine Roco Lok aus dem Jahr 2017 plus dem Zimo Sounddecoder lag preislich bei 435 Euro, den Einbau hatte ich selbst vorgenommen. Das ist aber die AC digital Version von Roco und man hat dann am Ende des Umbaus noch einen Zimo Decoder übrig.
BLS Grüsse - Elokfahrer160 / Rainer
PS: wir dürfen der BLS Stiftung (Herrn Th. Büchler) helfen, den schadhaften Trafo der Ae 8/8 aufzuarbeiten