RE: Kennlinie umstellen

#1 von Brahma , 01.03.2021 10:15

Hallo Modelbahnfreunde

Ich habe die Doppelpackung von Märklin Nr. 37342 (Re 4/4 II).

Jetzt habe ich festgestellt das bei einer Lok, die Kennlinieneinstellung im Decoder (MFX), nicht gleich ist, wie bei der anderen Lok. Linear statt Exponentiell und dies ab Werk.
Da ich noch eine Zentrale 6021 habe aber sonst mit Tams-Zentrale fahre, frage ich mich, ob ich dies ändern könnte?
Die meisten Loks haben bei mir einen ESU-Decoder und dafür bin ich auch eingerichtet.
Wenn dies möglich ist, mit der 6021 zu ändern, beuchte ich die CV Nr., mit der dies gemacht werden kann und den Wert.

Da ja ein Umbau auf ESU, wieder mit grösserem Aufwand und Kosten verbunden ist, möchte ich dies vermeiden.

Besten Dank für eure Hilfe.

MFG Claude


Brahma  
Brahma
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 31.01.2015
Ort: Brahma
Gleise Märklin K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Win-Digipet
Stromart AC, Digital


RE: Kennlinie umstellen

#2 von Heinzi , 01.03.2021 11:21

Das einfachste wird sein du besuchst einen Kollegen (oder Händler) der eine (voll-)mfx fähige Zentrale hat!


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


RE: Kennlinie umstellen

#3 von Brahma , 01.03.2021 15:17

Hallo Heinzi

Geht das mit einer ESU-Zentrale?
Mein Kollege meinte das sei bei MFX auch bei ihm nicht möglich, nur bei MFX+. Da man dort das Format DCC wählen kann.


Brahma  
Brahma
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 31.01.2015
Ort: Brahma
Gleise Märklin K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Win-Digipet
Stromart AC, Digital


RE: Kennlinie umstellen

#4 von Heinzi , 02.03.2021 17:15

Hallo

Zitat
Geht das mit einer ESU-Zentrale?

Klar geht das.
Zur Präzisierung: mfx bietet bietet 4 oder 5 vordefinierte Geschwindigkeitskennlinien dazwischen kann man nach belieben umschalten.
Frei konfigurieren kann man bei mfx nicht. bei mfx+ weiss ich es nicht. Bei Märklin Decodern die DCC können, sollte das aber auch möglich sein.


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


RE: Kennlinie umstellen

#5 von DiegoGarcia , 03.03.2021 17:03

Zitat

Hallo

Zitat
Geht das mit einer ESU-Zentrale?

Klar geht das.
Zur Präzisierung: mfx bietet bietet 4 oder 5 vordefinierte Geschwindigkeitskennlinien dazwischen kann man nach belieben umschalten.
Frei konfigurieren kann man bei mfx nicht. bei mfx+ weiss ich es nicht. Bei Märklin Decodern die DCC können, sollte das aber auch möglich sein.




Liebe MoBa-Freunde,

das kann ich so nicht stehen lassen. Sorry. Die Geschwindigkeitskennlinie unter mfx ist genauso aufgebaut wie unter DCC: jeder Wert ist einzeln manipulierbar. Dafür gibt es eine eigene CV im mfx-ConfigSpace (ID=23, Vmin, Vmax + Speedtable Info mit 26 Bytes). Und mfx+ ist nur eine zusätzliche Erweiterung in Richtung Spielewelt/Verbrauchswerte, hat also mit Geschwindigkeitskennlinie nix zu tun.

Nun aber zum eigentlichen Problem: wie verstellt man die Geschwindigkeitskennlinie mit einem Mausklick? Das ist allerdings ein Feature der jeweiligen Digitalzentrale. Und es setzt voraus, dass die Digitalzentrale den jeweiligen mfx-Decodertyp unterstützt. Dies ist bei der ECoS/CS1Reloaded leider nicht immer der Fall. Die Decoder aus der Packung 37342 sind wahrscheinlich schon so alt ( 2008 ), dass sie mit der ECoS sich programmieren lassen. Dabei bietet die ECoS nur eine Auswahl von vordefinierten Kennlinien an.

Willst Du jeden CV-Wert einzeln manipulieren, empfiehlt es sich an der ECoS dies in DCC vorzunehmen, sofern der mfx-Decoder DCC ebenfalls kann. Ansonsten habe ich Euch dafür ja extra ein Programm zur Verfügung gestellt https://c2xh-mafi.hpage.com/c2xh.html mit dem Ihr mit einer CS2/CS3 oder CC-Schnitte2 dies auch vom PC aus durchführen könnt. Oder Ihr nehmt die Programmiersoftware von Märklin (für Nachrüstdecoder) oder für ESU-mfx-Decoder den ESU-LokProgrammer.

Viele Grüße und viel Erfolg
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Kennlinie umstellen

#6 von Heinzi , 03.03.2021 17:14

Abend Diego

natürlich hast du recht .
da Claude ja was von einer 6021 und Tams Zentzrale schrieb wollte Ich nicht zu tief ins Detail gehen. Mit der 6021 geht das ja nicht und die Tamse kenn ich nicht.


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


RE: Kennlinie umstellen

#7 von Brahma , 04.03.2021 11:11

Hallo Zusammen

Danke für eure Antwort.

Da man ja nie genau weis was für ein Decoder von Märklin eingebaut wird, ist es schon eine mühsame Sache.
Wenn ich zum Beispiel wüste, ob dieser Decoder der in dieser Doppelpack jeweils verbaut wurde DCC kann, so könnte ich die jeweiligen Loks auf DCC umstellen in der Zentrale.
Genau so praktisch wäre es, wenn ich die Decoder Daten, von der einten Lok in die andere Kopieren könnte. So müsste ich nur noch die Adresse ändern.
Aber auch hier ist dies bei diesen Decodern so nicht möglich. So bleibt halt wiederum nur noch eines "Umbau".
Denn nur den gesteckten Decoder rausnehmen und tauschen gegen einen ESU-Decoder, ist ja auch nicht möglich. Da ich ja annehme das die Anschlussplatine, nicht der Norm entspricht.

MFG Claude


Brahma  
Brahma
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 31.01.2015
Ort: Brahma
Gleise Märklin K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Win-Digipet
Stromart AC, Digital


RE: Kennlinie umstellen

#8 von Brahma , 10.03.2021 09:08

Hallo Modellbahnfreunde

Habe mittlerweile einmal die Lok an einer ESU-Zentrale angemeldet und versucht, wie oben beschrieben (über Werkzeugschlüssel usw.) an die Kennlinie zu kommen.
Die Kennlinie besteht aus X CV + Werte (67-94). Eine ersichtliche Kennlinie mit Wahlmöglichkeit ist nicht zu sehen.

Fazit von mir: zweimal überlegen ob ich in Zukunft nochmals eine Märklin Lok kaufe, da meistens mit zusätzlichen Kosten, um die Fr.100.-- zu rechnen ist, für Umbau.

MFG Claude


Brahma  
Brahma
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 31.01.2015
Ort: Brahma
Gleise Märklin K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Win-Digipet
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz