RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#51 von Uwe der Oegerjung , 15.01.2008 16:31

Zitat von Treibstange

Zitat von Uwe der Oegerjung

Zitat von joshoperator


Hallo Christian,
aber die Lok hat doch gar keine Vorläufer, das ist eine E 41 die du da verlinkt hast! Das musst du mir erklären, welches Teil soll ich da nehmen?

UND BITTE NICHT SCHON WIEDER EINE PREISDISKUSSION
Viele Grüße Julian



Moin Julian

Ich denke Christian möchte das du von der 1326 die 26 in 18 änderst.
Das bringt aber nichts da es kein Ersatzteilblatt für die E19 in AC gibt

MfG von Uwe dem Oegerjung




Hallo,

ich wollte, dass die Ziffern 1326 im Link ersetzt werden durch die Ziffernfolge der Bestell-Nr. der hier zur Diskussion stehenden GFN E 19.

Wenn mir Bestell -Nr. E19 bekannt gewesen wäre, hätte ich den Link nicht genannt, weil ich mich mit Sicherheit erst schlau gemacht hätte, ob es ein Ersatzteilblatt überhaupt gibt.

Nochmals Sorry.




Moin Christian

Wer ohne Fehler ist werfe den ersten Stein
Da du aber schon die Homepage von Fleischmann kennst solltest du auch wissen wie man was wo findet oder nicht :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#52 von Treibstange , 15.01.2008 16:36

Hallo Uwe, begraben wir das. OK ?


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#53 von Uwe der Oegerjung , 15.01.2008 16:43

Zitat von Treibstange
Hallo Uwe, begraben wir das. OK ?



Ahoi Christian

Ja und wie tief :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#54 von klein.uhu , 15.01.2008 17:23

Zitat von Frank.M
... die Märklinentwicklung stammt aus den frühen 80er Jahren... .....


Genauer: sie stammt von 1992 (siehe hfkern) ops:
Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.877
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#55 von Uwe der Oegerjung , 15.01.2008 17:47

Zitat von klein.uhu

Zitat von Frank.M
... die Märklinentwicklung stammt aus den frühen 80er Jahren... .....


Genauer: sie stammt von 1992 (siehe hfkern) ops:
Gruß klein.uhu




Moin klein.uhu

Klugscheißer Modus an :
BR 118 024-9 # 3368/3768 1992 hier nicht gefragt
BR E 19 12 # 3469/3769 1994 (rot)
BR E 19 12 # 34691/37691 1996 (blau)
BR E 19 11 # 39190 2002 MHI(grün)
Klugscheißer Modus aus

MfG von Uwe dem Oegerjung

PS: Irren ist menschlich


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#56 von X-Man ( gelöscht ) , 15.01.2008 17:56

Zitat von Uwe der Oegerjung

Zitat von klein.uhu

Zitat von Frank.M
... die Märklinentwicklung stammt aus den frühen 80er Jahren... .....


Genauer: sie stammt von 1992 (siehe hfkern) ops:
Gruß klein.uhu




Moin klein.uhu

Klugscheißer Modus an :
BR 118 024-9 # 3368/3768 1992 hier nicht gefragt
BR E 19 12 # 3469/3769 1994 (rot)
BR E 19 12 # 34691/37691 1996 (blau)
BR E 19 11 # 39190 2002 MHI(grün)
Klugscheißer Modus aus

MfG von Uwe dem Oegerjung



PS: Irren ist menschlich




Danke ....ich stell mich ja schon in die Ecke und schäme mich. ops: ops: ...ob ich heute Nacht schlafen kann.

Gruss Frank


X-Man

RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#57 von Uwe der Oegerjung , 15.01.2008 18:01

Zitat von Frank.M

Zitat von Uwe der Oegerjung

Zitat von klein.uhu

Genauer: sie stammt von 1992 (siehe hfkern) ops:
Gruß klein.uhu



Moin klein.uhu

Klugscheißer Modus an :
BR 118 024-9 # 3368/3768 1992 hier nicht gefragt
BR E 19 12 # 3469/3769 1994 (rot)
BR E 19 12 # 34691/37691 1996 (blau)
BR E 19 11 # 39190 2002 MHI(grün)
Klugscheißer Modus aus

MfG von Uwe dem Oegerjung



PS: Irren ist menschlich




Danke ....ich stell mich ja schon in die Ecke und schäme mich. ops: ops: ...ob ich heute Nacht schlafen kann.

Gruss Frank




Ahoi Frank

Du nennst dich doch nicht klein.uhu oder :

Aber woher kommt deine Annahme das die E 19 von Märklin aus den 1980ern ist :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#58 von X-Man ( gelöscht ) , 15.01.2008 19:23

Hallo Uwe,

ich war der Meinung das es in den 80er Jahren ( 19 88/89) eine E 18> später E 19 schon gab.

Zitat
Irren ist menschlich

ops:

Nun aber gut!

Gruss Frank


X-Man

RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#59 von Treibstange , 15.01.2008 21:39

Hallo,

Rivarossi hatte in den frühen 70iger Jahren eine blaue E 19 ( 119 012 -3 )im AC Lok im Programm. Sie steht bei mir seit mehr als 25 Jahren in fast zerlegtem Zustand im AW. Grund: Fahreigenschaften ? Wenn man diese mit ungenügend bewerten würde, wäre das fast noch ein Lob.

Die gesamte Lok kann ich visuell nicht mit den Loks der BR E19 von GFN und Märklin nicht vergleichen, da ich keine besitze.

Ich weiss, ich schreibe ot. Wollte dieses Modell nur mal erwähnt haben.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#60 von abit , 15.01.2008 21:49

Zitat von Treibstange
Hallo,

Rivarossi hatte in den frühen 70iger Jahren eine blaue E 19 ( 119 012 -3 )im AC Lok im Programm. Sie steht bei mir seit mehr als 25 Jahren in fast zerlegtem Zustand im AW. Grund: Fahreigenschaften ? Wenn man diese mit ungenügend bewerten würde, wäre das fast noch ein Lob.

Die gesamte Lok kann ich visuell nicht mit den Loks der BR E19 von GFN und Märklin nicht vergleichen, da ich keine besitze.

Ich weiss, ich schreibe ot. Wollte dieses Modell nur mal erwähnt haben.


Damals (in den 80ern) fand ich die Rivarossi E19 sehr schön gelungen. Ich hatte sogar zeitweilig über einen Kauf nachgedacht. Mit den heutigen Modellen von Märklin oder Fleischmann kann sie natürlich nicht mehr mithalten. Nur die E18 von Rivarossi war ein verkappte E19, da sie das Fahrwerk mit dem außenliegenden Bremsgestänge besaß, dass nur die E19 hatte.

Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass auch Lemke ein Kleinserienmodell der E19.1 anbot bzw. noch anbietet - leider aber auch eine E19.1 und keine E19.0.

Gruß
Andreas


 
abit
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 16.11.2005


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#61 von Treibstange , 15.01.2008 22:55

Hallo Andreas,

ich hatte in den 80iger Jahren mal die Absicht, weil SB einen Fauli - Umbausatz im Programm hatte, der Lok eine Umrüstung zu verpassen. Daraus wurde aus Zeitmangel nichts.

Die Lok war durchaus für damalige Zeiten gut gelungen, wenn man den Antrieb außen vor lässt. Auch heutiger Sicht muss sich dieses Exemplar nicht unbedingt verstecken.

ÄÄHHHHH: das Gehäuse und Fahrgestell besteht aus Kunststoff. Ein Bleigewicht in ca. Lokmitte sorgte für das nötige Reibungsgewicht.
Die Zugkraft der Lok war mehr aus ausreichend.......... ja wenn die Laufeigenschaften brauchbar gewesen wären.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#62 von Uwe der Oegerjung , 16.01.2008 09:51

Moin Christian

Mein Vater hatte sich auch eine Rivarossi E 19 11 in DC gekauft.
Und wegen der "super" fahreigenschaften ist sie noch nicht in das Umbauprogramm gekommen, macht sich aber noch ganz gut in der Vitrine.

MfG vvon Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#63 von Münch ( gelöscht ) , 16.01.2008 13:18

Hallo
mal eine Frage an die Besitzer der Rivarossi E19:
mir ist ein Rivarossi-Modell bekannt,das in etwas größerem Maßstab(1:85oder 1:82 in der Breite?) gehalten war.
Ist euer Modell eine spätere maßstabgetreue 1:87-Entwicklung ?
mfg


Münch

RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#64 von Uwe der Oegerjung , 16.01.2008 13:26

Zitat von Münch
Hallo
mal eine Frage an die Besitzer der Rivarossi E19:
mir ist ein Rivarossi-Modell bekannt,das in etwas größerem Maßstab(1:85oder 1:82 in der Breite?) gehalten war.
Ist euer Modell eine spätere maßstabgetreue 1:87-Entwicklung ?
mfg



Ahoi Münch

Leider kann ich dazu im Moment nichts sagen, da die Lok 500 km weit weg von mir ist

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#65 von joshoperator ( gelöscht ) , 16.01.2008 19:35

Ja wo bleiben dann die besseren Fotos von der GFN-Lok? Ich bin schon sehr gespannt!
Viele Grüße
Julian


joshoperator

RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#66 von Langwagenfreund ( gelöscht ) , 16.01.2008 19:43

Zitat von Uwe der Oegerjung

Zitat von Münch
Hallo
mal eine Frage an die Besitzer der Rivarossi E19:
mir ist ein Rivarossi-Modell bekannt,das in etwas größerem Maßstab(1:85oder 1:82 in der Breite?) gehalten war.
Ist euer Modell eine spätere maßstabgetreue 1:87-Entwicklung ?
mfg



Ahoi Münch

Leider kann ich dazu im Moment nichts sagen, da die Lok 500 km weit weg von mir ist

MfG von Uwe dem Oegerjung




ich kenne nur eine von RR und die ist zu dick.


Langwagenfreund

RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#67 von Treibstange , 16.01.2008 21:26

Zitat von Münch
Hallo
mal eine Frage an die Besitzer der Rivarossi E19:
mir ist ein Rivarossi-Modell bekannt,das in etwas größerem Maßstab(1:85oder 1:82 in der Breite?) gehalten war.
Ist euer Modell eine spätere maßstabgetreue 1:87-Entwicklung ?
mfg



Hallo Münch,

meine stammt mit Sicherheit aus der 1. Serie, wenn es denn überhaupt mehr als eine Serie gegeben hat.

Ich hab mal kurz die Breite in Lokmitte gemessen: 37,8 mm.

Mir ist auch in Erinnerung, dass die RR 119
nicht exakt im Maßstab 1 : 87 gebaut wurde.
Da ich ehrlich gesagt zu faul bin, die Lok zu vermessen und die Maße in 1 : 1 umzurechnen, werde ich im EM ( damals nannte das EM ja noch Moderne Eisenbahn ) stöbern. Aber das mach ich bestimmt nicht sofort und gleich.



Edit: Ich habe die Aussage: die Maße stimmen mit der M* 118 überein gelöscht. Nicht weil es nicht stimmt. Rein vorsorglich.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#68 von Treibstange , 16.01.2008 21:34

Zitat von joshoperator
Ja wo bleiben dann die besseren Fotos von der GFN-Lok? Ich bin schon sehr gespannt!
Viele Grüße
Julian



Hallo Julian,

ich fühle mich nicht angesprochen, weil ich nicht in Aussicht gestellt habe, hier Bilder einzustellen......................

Aber:

Kannst du dir nicht vorstellen, dass es Leute geben soll, die zwar Moba als Hobby haben, aber das Hobby nicht zum Beruf gemacht haben ?

In diesem Sinne ..................Geduld üben!


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#69 von Gespenst ( gelöscht ) , 17.01.2008 13:50

Zitat von joshoperator
Ja wo bleiben dann die besseren Fotos von der GFN-Lok? Ich bin schon sehr gespannt!
Viele Grüße
Julian



Wer hetzt denn da ein vielbeschäftigtes Gespenst : Ich kann leider nicht meine ganze Zeit dem Hobby opfern, da gibt es noch ein paar andere zwingend notwendige Aufgaben zu erledigen, leider.

Hier schon mal drei vorweg die besser belichtet sind, es kommen noch mehr wenn ich zuhause bin.

Gruß vom Gespenst






Gespenst

RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#70 von Uwe der Oegerjung , 17.01.2008 13:55

Ahoi Gespenst

Bitte wo ist das dritte Bild :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#71 von Treibstange , 17.01.2008 14:15

Hallo

ich darf in aller Bescheidenheit darauf hinweisen, dass die 119 012 - 3 bis zur U3 Untersuchung in MF am 13.12.1973 das grünes Farbkleid trug.
( Quelle www.revisionsdaten.de )

Als die Lok am 9.7.1968 vom Bw Nürnberg Hbf. zum Bw Hagen - Eckesey umbeheimat wurde, war die Lok noch nicht umgezeichnet in 119 012 3. Im Netz sind Bilder zu finden, wo sie auch von Hagen aus noch als E19 12 im Einsatz stand. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Umzeichnung erst 1970 erfolgte.

Mein Posting bitte nicht als Nörgelei oder Kritk auffassen. Es sind einfach nur Fakten.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#72 von Treibstange , 17.01.2008 14:17

Zitat von Uwe der Oegerjung
Ahoi Gespenst

Bitte wo ist das dritte Bild :

MfG von Uwe dem Oegerjung




Hallo Uwe,

man merkt, du bist im Urlaub!

Marsch nach Hause, du wolltest doch ein Foto der RR E19 posten? Oder täusche ich mich ?


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#73 von Uwe der Oegerjung , 17.01.2008 14:24

Zitat von Treibstange

Zitat von Uwe der Oegerjung
Ahoi Gespenst

Bitte wo ist das dritte Bild :

MfG von Uwe dem Oegerjung




Hallo Uwe,

man merkt, du bist im Urlaub!




Moin Christian

Ja in Albstadt heute hat mein Partenkind seinen 19ten Geburtstag und das bedeute das ich zum 19 mal am 17.Januar hier bin im Musterländle bin
.

Aber ich ändere den Gruß nach Lust und Laune.

Servus von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#74 von joshoperator ( gelöscht ) , 17.01.2008 15:10

Zitat von Uwe der Oegerjung
Ahoi Gespenst

Bitte wo ist das dritte Bild :

MfG von Uwe dem Oegerjung



Wer hetzt hier ????

Ne ist schon okay. Ich habe zur Zeit nichts zu tun und bin deshalb so oft hier im Forum. Danke für die neuen Bilder an das Gespenst. Da kommt der Blauton schon besser rüber.
Mit freundlichen Grüßen
Julian


joshoperator

RE: Fleischmann E 19 Vergleich Märklin E 19??? Wer hat die GFN?

#75 von Robert ( gelöscht ) , 17.01.2008 17:24

Zitat von joshoperator

Der HL in der E 19 von Märklin ist schlichtweg ein Zumutung. Es gibt Loks bei denen der HL wirklich okay ist. Aber die E 19 und die E 18 röhren und rasseln mit dem HL wie die Pest. Ich habe auch schon Loks mit dem Wunderzimo gesehen und es war nicht wirklich besser.
Julian



Hallo Julian,

Mein Kosename für den HLA ist "HL-Knatterantrieb" Wie du schreibst, nervt dieses Geräusch gewaltig. Speziell bei den 118 und 119 von M* steigert es sich zu einem Röhren (bedingt durch die Resonanz des Gehäuses). Es stimmt einfach, auch wenn mir die Loks sehr gefallen, sonst hätte ich sie nicht.
Mir war es zu dumm und zu laut, ich habe nun die meisten Loks unter die Fräse gelegt und einen Glockenankerantrieb (von SB) eingebaut. Leistungsmäßig (Abgabeleistung) liegt z.B ein Fauli 1717 bei weniger Leistungsaufnahme deutlich über einem HLA, also auch diesbezüglich alles im grünen Bereich.

Wenn du noch weiter Hand an deine Lok anlegen möchtest, baue einen Glockenankermotor rein (oder lass reinbauen) Ist natürlich eine nicht unerhebliche Preisfrage, eine GFN-Lok dürfte aber mehr kosten. Dafür mußt du nie (zumindest in deinem Leben) mehr Kohlen wechseln.

Aber wie gesagt, ist Geschmacks-und Preissache und die Garantie ist auch futsch, das interessiert aber uns Bastler wohl weniger.

Robert


Robert

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz