RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in...? In der Betongießerei

#1301 von Olli 66 , 25.07.2023 13:39

Hey Peter,

dann mal viel Spaß und schönen Urlaub. 🍻


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Miraculus hat sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Hecken-Mauern!

#1302 von Miraculus , 26.07.2023 19:59

Guten Abend werte und geneigte Leserschaft,

es gibt wenig Neues zu berichten, da momentan der Ausbau, bwz. die Errichtung von Thomas' Modellbahnlagerraum Priorität hat. Aber keine Angst, auch die Entspannung kommt nicht zu kurz.

Apropos kurz, kurz die Post abarbeiten. Hält sich ja mit zwei Beiträgen in Grenzen

Werter Thomas, danke für deinen Beitrag. Freut mich wenn es gefällt und ich Urlaubssehnsucht wecken kann.

Olli, mein Gutster, ein dickes fettes Dankeschön!

So, was ist die vergangenen beiden Tage passiert? Nicht viel, aber doch so einiges. Das Motto lautet

Hecken-Mauern!, oder auch, nach einem bekannten Animationsfilm: Ab durch die Hecke!

Ein Blick aus dem morgendlichen Fenster. Aha, das Wetter scheint so einigermaßen zu halten.



Wie gesagt, ich hatte vor, Thomas' Hecke einen neuen Haarschnitt zu verpassen. Dazu ein Blick auf des Razors Object. Von rechts



und links.



Es wartet einiges an Arbeit auf mich. Wie gut, dass der Reise-Peter diesesmal ordentliches Werkzeug mitgenommen hat. Sozusagen mit Stihl der Hecke auf die Pelle gerückt.



Während Thomas mit meinem Frauchen in der Schule weilt, ein schnittiger Beginn, ganz zu Anfang. Vicky, das Hundetier, wie immer mittendrin. Musste mehrmals mit ihr Schimpfen, da sie immer wieder in den Gefahrenberich hüpfte



Soweit kam ich,



als plötzlich aber nicht ganz unerwartet der "blaue" Klaus auf den Hof fuhr. Thomas Handwerker der Wahl, welcher für den Aufbau des Modellbahnlagerraum verantwortlich zeichnet.

Kennenlernen war angesagt. Hündische Begrüßungszeremonie inbegriffen

Klaus bat mich, helfend zur Hand zu gehen und für Mörtelnachschub zu sorgen, während er und sein Sohn die Mauer hochzogen. Hier erkennt man im Hintergrund mein Arbeitsgerät eine Art BobCat, mit welchem ich Sand (ganz links im Bild, in den gelben Säcken, Big Bag's genannt) zur Mörtelmischmaschine befördern durfte. Macht durchaus Laune das Teil



Los geht's. Hier der frisch gegossene Estrich noch jungfräulich sauber.



Vorbereiten des Arbeitsumfeldes



und einrichten der Baustelle.



Wie üblich, und durchaus sinnig, wir beginnen mit der Ecke.



Eine ordentliche Verzahnung

Bild entfernt (keine Rechte)

hilft der Verfestigung und Verankerung ins bestehende Mauerwerk.

Durch unser gutes Teamwork, sozusagen Zahn in Zahn wie im Zahnrad, ging es rasch voran und die ersten acht Reihen wurden gesetzt.



Anderer Blickwinkel.



Hier wird auch nochmals erkennbar, warum der "blaue" Klaus (rechts im Bild)



Der Raum erhält im Innern ein schönes Sichtmauerwerk, weshalb die Fugen penibel verputzt wurden.



Unser heutiges Tagwerk ist vollbracht.



Schön ist's geworden und es sehr.



Müde bin ich geh zur Ruh, decke meinen Bierbauch zu.

Ich wünsche euch allen noch einen wunderschönen Abend.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


KleTho, E16-06, Olli 66, Starlord, Schwelleheinz, fbstr und GSB2001 haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.07.2023 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Hecken-Mauern!

#1303 von Olli 66 , 26.07.2023 20:19

Hey Peter,

da habt Ihr ja ordentlich was geschafft. Sehr saubere Arbeit.
Allerdings fehlt da irgendwie die zumindest hier übliche Hopfen-Wasserwaage. Ist die in Dänemark unüblich?

Das Styling der Hecke ist Dir mit dem entsprechenden Werkteug ja auch gut gelungen. 👍


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Miraculus hat sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 26.07.2023 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Hecken-Mauern!

#1304 von E16-06 , 26.07.2023 20:59

Hallo Peter,

schön dass ihr gut angekommen seid.

Zitat von Miraculus im Beitrag #1299
Und ach ja, 26 Jahre Nachtschichten haben mich gestählt.

Ein bissel Nachtschichterfahrung hab ich ja auch, und da hab ich gelernt, wo meine schwache Phase ist (zumindest wenn der Adrenalinpegel niedrig ist).

Du bist ja wirklich eine Allzweckwaffe , und dir auch für keine Arbeit zu schade.
Wobei ich gedacht hab, dass du die Elektroinstallation hast machen wollen ... und jetzt Hecke schneiden, mauern, ...
Zitat von Miraculus im Beitrag #1302
Wie gut, dass der Reise-Peter diesesmal ordentliches Werkzeug mitgenommen hat.

Ohne ordentliches Werkzeug keine ordentliche Arbeit. War schon immer so. Zumindest fällt dann die Arbeit leichter, und man ärgert sich weniger.
Hier wärst du mit der Hecke nicht weit gekommen ... hier immer wieder ordentlich Regen den Tag über.
Zitat von Miraculus im Beitrag #1302
Macht durchaus Laune das Teil

Das glaub ich, so schaut das Teil aus.

Zitat von Miraculus im Beitrag #1302
Der Raum erhält im Innern ein schönes Sichtmauerwerk, weshalb die Fugen penibel verputzt wurden.

Wow, das schaut gut aus. Da hat sich der Thomas was schönes überlegt.
Zitat von Miraculus im Beitrag #1302
Während Thomas mit meinem Frauchen in der Schule weilt, [...]

Was wird da gelehrt? Wie man sich vor der Arbeit drückt?

Zitat von Olli 66 im Beitrag #1303
Allerdings fehlt da irgendwie die zumindest hier übliche Hopfen-Wasserwaage. Ist die in Dänemark unüblich?

Olli, das ist Skandinavien ... da ist die Hopfen-Wasserwaage etwas teurer als bei uns.

Ich wünsche weiterhin frohes Schaffen und gute Erholung.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg

zuletzt bearbeitet 26.07.2023 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Hecken-Mauern!

#1305 von Miraculus , 26.07.2023 22:13

Grüzi mitanand,

muss ich doch bei den netten Beiträgen noch a bissele was dazu schreiben und die Sache beleuchten, bzw. hiermit



etwas erhellen.

@ Olli: Hopfenwasserwaage is nich. Klaus trinkt über den Tag normalerweise Wasser. Lediglich zum Feierabend gönnten wir uns ein wohlverdientes

Bezüglich gutes Werkzeug. Einmal gekauft, nie bereut

@ Stephan: Allzweckwaffe ist gut Nee im Ernst, hab ja jetzt ein Haus gebaut, bzw. hier den Keller mit gemauert und den Innenausbau nahezu komplett in Eigenregie bewerkstelligt. Weiterhin vor drei Jahren eine Kernsanierung in Mamas ETW durchgeführt. Hierbei habe ich viel gelernt.

Bei einem Haus mit eigenem Garten und teilweise Hausmeister-/Gartenarbeiter der Eigentümergemeinschaft von Mamas Wohnung "verkommt" man halt zum grünen Daumen

Die Elektrik kommt später, wenn alles steht und vorbereitet ist. Auf den Bildern erkennt man eventuell auch schon die ersten Vorbereitungen dafür (Schlitze und Löcher).

Weiterhin bin ich bei diversen Bauarbeiten natürlich auch dem Meister Elektrikus viel zur Hand gegangen und habe ihm auf die Finger geschaut. Zudem war mein Papa gelernter Elektriker, weshalb hier noch viel "Halbwissen" vorhanden ist. Das reicht, um z.B. die üblichen NYM-Kabel ordentlich zu verlegen und auch ne Steckdose anzuschließen. Eine Komplettverkabelung, Anschluss und Prüfung der Elektrik muss natürlich ein Fachmann (nicht Flachmann ) durchführen.

Genug geschwafelt, denn Relaxen kam auch nicht zu kurz, zumindest nicht für die Hundsviecher



Loba schnarcht, was das Zeug hält. Will man (Peter) sie fotografieren



gehen sofort die Augen auf. Ganz anders hingegen Vicky, der

Bild entfernt (keine Rechte)

Schnarchzapfen

Da wir in nem Bahnforum weilen, auch noch ein paar Eisenbahnbilder zum kucken







Morgen geht's weiter.

Liebe Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Olli 66, E16-06, Stoecki, Starlord, fbstr, e9tmk und KleTho haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Hecken-Mauern!

#1306 von derOlli , 27.07.2023 12:52

Oh Peter, was hast du getan?

Den schönen Moba Raum verkleinert. Der hatte vorher doch genau die richtige Größe


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


Starlord hat sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Erholungsnachmittag am Strand - Thorsmimde

#1307 von Miraculus , 27.07.2023 22:33

Guten Abend,

bevor es weitergeht ein kurzer Gruß an Olli.

Lieber Ollie, das wird lediglich der MoBa-Lagerraum mit kleiner Werkstatt, welcher sich in der Garage befindet. Der alte Raum an gleicher Stelle hatte einen Wasserschaden und musste abgerissen werden.

Und ach ja, Stephan mein Gutster, die Schulbank wird gedrückt, um dänisch zu lernen. Mein Frauchen war zu Besuch.

Nun denn, here we go. Der Tag begann mit Besuch vom Nachbarn



Aber nicht nur. Über Nacht kam auch Miss Arachnoia zu Besuch.





Da war ich gestern stehen geblieben.



Es wartet also noch Arbeit auf mich. Ha es geht voran. Unglaublich, was da an Grünzeug anfällt.



Am frühen Nachmittag war ich buchstäblich fertig . Ein Blick aus dem Fenster offenbart das Tagewerk.



Schaut gut aus, finde ich.

Nach getaner Arbeit fand ich es an der Zeit für eine Eiszeit. Da ich noch nie in Thorsminde war, machte ich den Vorschlag für eine kurze Auszeit am Strand. Der wurde für gut befunden und wir machten uns auf den Weg. Im Hafen, bzw. der Schleuse angekommen warfen wir Anker.



Wir haben dabei aber niemanden getroffen



Ich habe den Durchblick



Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Umgeschaut



offenbart ein schönes Fleckchen Erde.



Bild entfernt (keine Rechte)

Der Nissum Fjord im malerischen Nachmittagssonnenschein.





Prominente Hafenpromenade.



Gut "bewacht" auf der Schleuse, welche die Nordsee vom "innen" liegenden Nissum Fjord trennt,



von der Hafenwacht



Auf der Schleuse steht der Peter und blickt auf die Nordsee,



die Möwe auf den Peter



welcher wiederum umgekehrt auf den Nissum Fjord blickt.



Schleusentechnik

Bild entfernt (keine Rechte)

gefällig?

Bild entfernt (keine Rechte)

Wo geht's lang?

Bild entfernt (keine Rechte)

Ah, da

Bild entfernt (keine Rechte)

Hafenkunst



mit Stein gewordener Meerjungfrau.



Und total, frontal

Bild entfernt (keine Rechte)

Etwas Schiffsverkehr war auch





Wie man sieht, die Dänen sind innovativ, sie haben sogar schwimmende To(a)ster



Es wird Zeit für einen Strandspaziergang. Während die hier auf dem Trockenen



sitzen



und im Sand spielen



Bild entfernt (keine Rechte)

tuckert der hier



gemütlich gen Nordsee.



Hafenbereich auf der westlichen Nordseeseite.



Oha, ein MG-Oldtimer hat sich hierher verirrt. Tolles Fahrzeug, das!



Wir streifen das maritime Museum St. George



nur am Rande, da das Wetter einfach zu schön war.







Am Strand gab es das ein oder andere zu entdecken. Angefangen bei einer Goldader im Fels,



über einen Muschelsalat,



zum Krabbencoctail,



hin zur Quallenendzeit.



Feine Sahne Fischfilet??



Ah, sieh da, ein Seesternlein

Bild entfernt (keine Rechte)

Totemholz



Jetzt schaun wir uns



noch etwas



am Strand



umandand



die Eindrücke



sind gar allerhand



mal mit mehr



mal mit weniger



Sand



im Hafengewand.



Binsenweisheit.



Auf der Rückfahrt, noch ein Blick ins Landesinnere




LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 28.07.2023 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Erholungsnachmittag am Strand - Thorsmimde

#1308 von Olli 66 , 27.07.2023 23:10

Hey Peter,
was für traumhafte Aufnahmen.

Die Muscheln sehen für mich eher nach Sepiaschalen aus.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Miraculus hat sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Erholungsnachmittag am Strand - Thorsmimde

#1309 von derOlli , 28.07.2023 14:04

Hallo Peter,

täusche ich mich oder ist auf deinem Grundstück noch Platz für eine Garteneisenbahn?


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


Miraculus und Olli 66 haben sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Erholungsnachmittag am Strand - Thorsmimde

#1310 von Olli 66 , 28.07.2023 14:36

Hey Namensvetter,

da hast Du tatsächlich Recht, da würde sich ne Gartenbahn sicher gut machen.👍


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Miraculus hat sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Erholungsnachmittag am Strand - Thorsmimde

#1311 von michael_geng , 28.07.2023 17:54

Mensch Peter

So schnell wie DU Berichte schreibst kommt Mann gar nicht nach mit lesen bzw. schreiben.
Übrigens kam heute der Grüne aus dem AW zurück mal schauen ob er den Test besteht.
Viele Grüße an den Anhang und Thomas.

Mfg Michael


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


Miraculus hat sich bedankt!
 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. RasenKappen

#1312 von Miraculus , 28.07.2023 20:30

Guten Abend ins Forum,

heute war nochmals Arbeitseinsatz angesagt. Dazu gleich mehr, denn Doppel-Olli und Michael haben Post dagelassen.

Lieber Olli 66, Du bist der Muschelexperte, ich nicht . Für mich ist fast alles, was aus dem Wasser kommt und ne Schale hat eine Muschel. Ich unterscheide da nicht

Hallo der(2.)Olli, ich geb's an Thomas weiter

@ Michael: Dein grüner ICE 4 war auch in GP? War der auch zu laut? Irgendwie ist mir aber was mit Dekoderproblem in Erinnerung.

Wir haben hier Thomas' seinen grünen ICE4



auch getestet. Ebenfalls laut und für den aufgerufenen Preis inakzeptabel

Grüße sind ausgerichtet

Zum Arbeitstag. Thomas bat mich, mal seine Kappsäge in Augenschein zu nehmen und eine Inspektion, bzw. Prüfung durchzuführen.



Was soll ich sagen, Dank Helferlein WD40, Mission erfolgreich

Danach war RasenKappen angesagt. War sauanstrengend und mit dem Elektrorasenmäher keine Freude, da das Gras dafür eigentlich zu hoch war und ich jeden Weg drei- bis viermal gehen durfte.

Am Anfang war das Wort!



Los geht's





Soweit kam ich heut,



Lieber Thomas, der Weg ist bereitet um Beitrag #1309 umzusetzen.

ca. 2/3 geschafft. Morgen soll es leider regnen. Mal schauen.

Jetzt muss ich noch schnell das Wetter ausnützen und kurzVristig nach Vrist reifeln. Bilder dazu kommen später.


LG Pit.


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Olli 66 und KleTho haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.07.2023 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. RasenKappen

#1313 von Olli 66 , 28.07.2023 22:07

Hey Peter,

zu hoher Rasen ist ne Qual.

Zitat von Miraculus im Beitrag #1312
Lieber Olli 66, Du bist der Muschelexperte, ich nicht . Für mich ist fast alles, was aus dem Wasser kommt und ne Schale hat eine Muschel. Ich unterscheide da nicht

Ich kenne die Dinger auch nur, weil unsere gefiederten Termiten (Nymphensittiche) die gerne zerschreddern.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Miraculus hat sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Gartenbahn

#1314 von KleTho , 29.07.2023 10:49

Zitat von derOlli im Beitrag #1309
Hallo Peter,

täusche ich mich oder ist auf deinem Grundstück noch Platz für eine Garteneisenbahn?



Hallo Olli,

Für eine Garteneisenbahn ist das Grundstück zu groß.
Ich sitze später einmal auf eine Torfbahn ‼️
Dann können die Kühe noch zwischen den Gleisen grasen und man kann leichter eine neue Strecke legen.
Vielleicht kann ich meine Nachbarn ja noch von Straße für die Gleise überzeugen.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


GSB2001, derOlli, Miraculus, Olli 66 und E16-06 haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.429
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Solnedgang & Übergangshüpfen

#1315 von Miraculus , 29.07.2023 17:18

Ein tolles Wochenende wünsch ich euch allen,

mein Tagwerk ist vollbracht, und wieder hab ich nur Heu gemacht. Bin fertig geworden mit dem RaseRasieren. Bilder davon erspar ich euch.

Hallali und trallallaaa, die Post war da

Werter Olli, wahre Worte. Auch heute wieder zigfach hin- und hergerannt. Ich kam auf etwas über 6 Kilometer Laufstrecke

Bild entfernt (keine Rechte)

Thomas, der Schelm, meinte dazu lapidar, da wären noch weiße Flecken sichtbar

@ Thomas: Bei (d)einer Torfnasenbahn sitz ich ganz vorne

Und ach ja

Zitat von derOlli im Beitrag #1309
Hallo Peter,

täusche ich mich oder ist auf deinem Grundstück noch Platz für eine Garteneisenbahn?


Ich zitier mal eine Werbung: Isch abe gar kein Grundstück .

Dann darf ich noch Bilderkens von gestern Abend nachliefern. Ich nutzte das Wetter, um kurzVristig nach Vrist, an den Strand zu fahren um endlich dem obligatorischen Solnedgang am Meer zu frönen (nicht fönen, denn es ging kein Wind).

Dabei kam es zum Bahnübergangshüpfen (Trainhopping deunenglisch).

Auf gen



Westen.



Es reihte sich dabei



Bahnübergang



an Bahnübergang



der Lemvigbanen



Richtung Thyborøn.



Durch diese hohle Gasse muss er gehen.



Ich kann mich nicht entscheiden



welches Bild am Schönsten ist



deshalb müsst ihr alle anschauen





Der Strand war nahezu



menschenleer



und meine Loba genoss das Abendlicht.



Endlich gelang mir mal wieder ein richtig gutes Foto mit ihr. Das Luder lässt sich ungern fotografieren



Weit



Weite



Weiteste



Bild entfernt (keine Rechte)

Es geht voran



Verblüffend, wie der Farbabgleich funktioniert, wenn ich den digitalen Zoom am Handy nutze.







Fast geschafft. Ich machte mich auf den Rückweg, da ich dachte, die Sonne verschwindet im Dunst.



Blick auf abendlich-ländliches Idyll.



Auf der Rückfahrt erhaschte ich sie nochmals.









Aber nicht nur die Sonne, sondern auch einen



Güterwagen, mitten im Nirgendwo.



Näher ran, bittschee.



Auf der weiteren Heimfahrt dachte ich mir, die alte Meierei in Vandborg, das wäre auch ein nettes Modellbahnmotiv.





Wenn ich schon unterwegs war, mach doch einen Besuch bei den alten Wikingern von Rammedige.



Eine alte Wallanlage mit Totenhügeln, bzw. Hühnengräbern, welche mehrere tausend Jahre alt sind.





















Ihr habt's geschafft. Ich hoffe, ich langweile nicht allzusehr und ihr schaut wieder rein.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Schwelleheinz, Olli 66, KleTho, maybreeze, Stoecki, fbstr und e9tmk haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.07.2023 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Solnedgang & Übergangshüpfen

#1316 von Olli 66 , 29.07.2023 17:29

Hey Peter,

das sind wieder tolle Aufnahmen.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Miraculus hat sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Solnedgang & Übergangshüpfen

#1317 von KleTho , 29.07.2023 19:44

Und wo bleibt der „fyr“ im Sonnenuntergang?
Ja, Lemvig ist groß

Aber wenigstens fallen die 24 Fundamente vor der Küste für die 24 270 Meter hohen Windräder nicht so auf.
Und die Armada von Bauschiffem für den Windpark hast Du auch noch nicht abgelichtet

Aber Morgen ist auch noch ein Tag


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


Miraculus und e9tmk haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.429
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Lemviger Bodenbahn-Chronicles

#1318 von Miraculus , 01.08.2023 17:57

Servus ihr Stummis,

heut sollte es eigentlich auf der Baustelle weitergehen, nachdem wir gestern ein, oder zwei von Thomas' Kartons umgeräumt hatten.

Aber, oh Schreck Klaus blieb aus! Deshalb hab ich mir ne Alternative gesucht.

Davor, die Post.

Lieber Olli, schön, dass es dir gefällt.

Werter Thomas, Du siehst, wir sind nicht untätig . Wo finde ich die Bauarmada?

Derzeit schaut das Wetter



ab und an



so aus.



Deshalb habe ich heute Thomas' Vitrine

Bild entfernt (keine Rechte)

in Augenschein genommen



und mit einem Teil der Exponate



etwas Bodenbahning betrieben.





Davon habe ich auch ein paar kurze Videos gedreht, sogenannte Shorts, sehr beliebt auf TicToc und/oder in der Tube.

Leider müssen diese im von mir nicht geliebten Hochformat gedreht werden. Die Videos sind soweit unbearbeitet.

Hier sind sie

Grüner ICE 4

Grüner ICE 4 mit Höchstgeschwindigkeit

BR 407 "Velaro"

YM 14 "Tangen" der VLTJ Lemvigbanen

Der MQ 4925 der DSB

Der MQ 4925 der DSB wird verfolgt

Der MR 4032 der DSB

Sodele gute Leut, das war's für heut!


LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Olli 66, E16-06, VanHouten, KleTho, MoBa_NooB und e9tmk haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.08.2023 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Lemviger Bodenbahning.

#1319 von E16-06 , 01.08.2023 20:56

Hallo Peter,

da hast du ja schon ordentlich was weggeschafft.

Zitat von Miraculus im Beitrag #1315
Bin fertig geworden mit dem RaseRasieren.

Hecke rasiert, Rasen rasiert ... ich würde sagen mission accomplished.

Sei froh, dass du in Dänemark weilst. Hier in BaWü wärst du noch nicht mal mit der Hecke fertig, vom Rasen ganz zu schweigen.
Hier nur Regen mit kleinen Pausen.
Um über 6km beim Rasenmähen ... Respekt.
Hast du dich bei deinen Laufwegen nicht im Kabel verheddert?

Den Abendlichen Weg an die Küste hast du dir redlich verdient, würde ich sagen.
Sehr schöne Bilder, die du da gemacht hast?

Zitat von Miraculus im Beitrag #1318
Aber, oh Schreck Klaus blieb aus! Deshalb hab ich mir ne Alternative gesucht.

Da, die lieben Handwerker ... aber ... gute Alternative.

Zitat von Miraculus im Beitrag #1318
Der MQ 4925 der DSB

Da schau an, die DSB fährt also auch Siemens Desiro Classic (DB 642). Da kommt man sich ja fast wie zu Hause vor.

Zitat von KleTho im Beitrag #1314
Vielleicht kann ich meine Nachbarn ja noch von Straße für die Gleise überzeugen.

Welche Nachbarn, Thomas (@KleTho )?
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann scheinen die Nachbarn wohl eher so ca. 1km entfernt zu sein.
Da kannst du wohl eher bauen, und musst nicht erst überzeugen.

Grüße,
Stephan


KleTho und Miraculus haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Lemviger Bodenbahning zum Zweiten.

#1320 von Miraculus , 03.08.2023 11:29

Ahoi Stummis,

heutiges Motto: Warten auf Klaus!

Nebenher die Post bearbeiten.

@ Stephan, Mission war noch nicht ganz beendet. Die lemviger Parkanlagen bedurften ebenfalls einer barbieresken Bearbeitung (das Deutsche ist wundervoll )



Nach der Rasur



ist vor der Rasur



Um die Wartezeit zu verkürzen, Bodenbahning zum Zweiten!



Nach dem gestrigen Grünschnitt



musste heute Märklins BR 193 310 "Das ist grün" dran glauben



Sie durfte, wie man unschwer erkennen kann, einen grünen Güterzug ziehen.



Kurzvideos gibt es natürlich auch

BR 193 310 solo

BR 193 310 im Güterbahnhof

BR 193 310 vor grünem Zug

Screenshot-Nachlese der gestrigen Session








Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


MoBa_NooB, e9tmk, E16-06, Olli 66 und KleTho haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Holstebro

#1321 von Miraculus , 03.08.2023 19:34

Grüß Gottle,

Klaus kam nicht

Um nicht völlig "nutzlos" den Tag verstreichen zu lassen entschlossen wir uns heut nachmittag zu einer kurzfristigen Stippvisite in Holstebro.

Ich darf euch in zwei Teilen zu einem Stadtrundgang einladen.

Beginnend



mit der



Fußgängerzone



beim



Rathaus.



Kirchen,

Bild entfernt (keine Rechte)

bzw. Gotteshäuser



faszinieren mich immer wieder.



Wir sind, sozusagen, in Gottes Hand.



Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Komm'se rein,

Bild entfernt (keine Rechte)

könn'se sich umschauen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Kirchenkunst. Na, wer erkennt das Motiv?

Bild entfernt (keine Rechte)

Kommt, wir treten



vor den Altar



Und weiter



geht es



ins



Städtle



und die



dortige



Fußgängerzone.





Schweine trifft man doch Allerorten

Bild entfernt (keine Rechte)

Wir blicken auf das Stadtflüsschen Storå.





Erinnert mich irgendwie an Harry Potter.

Bild entfernt (keine Rechte)

Storå in anderer Richtung.



Übersicht über denkmalgeschützte Häuser in Holstebro.





Stadtkunst

Bild entfernt (keine Rechte)



findet sich überall.

Bild entfernt (keine Rechte)



Bild entfernt (keine Rechte)



Weiter geht es und



wir schauen nach links



und rechts.



Begutachten schöne

Bild entfernt (keine Rechte)

Hauseingänge

Bild entfernt (keine Rechte)





Kletterfelsen

Bild entfernt (keine Rechte)

in der Innenstadt.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Das Ende der Fußgängerzone naht und wir kommen in Bahnhofsnähe.



Das Ende ist da



Bürger



von Holstebro



vereinigt euch.



Bild entfernt (keine Rechte)

Im zweiten Teil mache ich den Bahnhof unsicher.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


E16-06, Starlord, Olli 66, KleTho und Lok 24083 haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 03.08.2023 | Top

Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Holstebro

#1322 von Miraculus , 03.08.2023 22:17

Guten Abend,

im nunmehr zweiten Teil unserer Stippvisite nach Holstebro schlenderte ich zum Bahnhof.



Ein gut gesicherter Bahnübergang



Blick auf die Bahnhofseinfahrt. Linksseitig ein schöner Lokschuppen, welchen wir später noch näher betrachten.







Wir gehen den Bahnsteig entlang



und schauen aus der Ferne auf den Lokschuppen.



Von außen



ein schön gepflegter Bahnhof.



Bild entfernt (keine Rechte)



Bild entfernt (keine Rechte)



Blick nach Norden in Richtung Struer.



Und Rundblick







Den Lokschuppen



wollten wir ja



aus der Nähe



betrachten.



Oha, da kommt a Zügle.



Hiernach schlenderte ich



um das Bahnhofsgebäude herum.



Reinschauen tue ich schonmal



gerne wollen

Bild entfernt (keine Rechte)

Durch diese Türen musst Du gehen,

Bild entfernt (keine Rechte)

diese hier lässt Du dabei links stehen

Bild entfernt (keine Rechte)

Im Innern



Eine



aus meiner Sicht



wunderbare



und schöne Bahnhofshalle.



Welcher Bahnhof hat schon nen Kronleuchter?

Bild entfernt (keine Rechte)

Ach ja, eh ich es vergesse, es war auch etwas Zugverkehr.

Bahnhof Holstebro. Überblick.

MQ 4111 fährt ab

AR 1017 fährt ein

AR 1017 fährt ab

Abschließende Screenshots.



Bild entfernt (keine Rechte)









Wünsche noch nen schönen Abend.


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Holstebro

#1323 von Olli 66 , 03.08.2023 22:41

Hey Peter,

was für ein schöner Stadtrundgang.

Da fahren die Menschen noch mit echten Fahrrädern und nicht mit diesen wie ich sie gerne nenne "Bescheisserlebikes".

Der Lokschuppen gefällt mir auch sehr gut und die Bahnhofshalle hat auch was.

Danke fürs mitnehmen.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Miraculus hat sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Bodenbahning-Chronicles zum 3.

#1324 von Miraculus , 04.08.2023 20:02

Guten Abend,

servus Olli, schön, dass dir meine Berichte noch immer gefallen. Das latürnich auch . Und he, ich fahre selbst auch dolch ein Bescheisserlebike. Allerdings ganzjährig, da es einen Zweitwagen ersetzt

Auch heute wartete ich vergebens auf Klaus, sodass die Mauer des zukünftigen MoBa-Raumes diese Woche nicht mehr fertig gestellt werden konnte Irgendwie unbefriedigend

Egal, das Wetter war durchwachsen und teils regnerisch, sodass ich nochmals in Thomas' Vitrine "räubern" konnte.

Lemviger Bodenbahning zum Dritten

Zunächst war die



MX 26 Tørfisken



an der Reihe.



Irgendwie meinte ich, die sollte mal den grünen Schiebeplanwagenzug ziehen.



Schöne Farbkombination, oder?



Europa aus dem Norden Dänemarks, vereint mit dem Süden, aus Italien.

Ich blieb in dänischen Landen, bzw. den Lemvigbanen.



Jetzt musste die ML 12



dran glauben. Auch sie drehte geflissentlicj ein paar Runden.

Zuletzt hatte ich den wunderschönen Smartron



der EPG ins Auge gefasst.



Der durfte, ganz unkonventionell, einen 7-teiligen IC ziehen.





Hier auf der Fahrt

Bild entfernt (keine Rechte)

zum Ankuppeln.



By the way, die Bedienung der mir ungewohnten CS2 war eine Herausforderung, da ich manche Lok erst nach dem Prinzip Versuch & Irrtum anlegen musste . Werter Thomas, wenn ich dabei etwas vermoppelt habe, tut es mir leid

Ach ja, der Smartron hat jetzt einseitig eine Fleischmannkupplung

Dann fuhr der IC so schwergängig, dass der Smartron in den Kurven mehrfach die Wagen verlor. Eine genaue Ursache dafür habe ich nicht gefunden

Vom heutigen Bodenbahning gibt es natürlich auch ein paar Kurzfilmchen. Here there are:

Mx Tørfisken vor Güterzug

Mx Tørfisken dreht ihre Runden

Mx Tørfisken im Fluge

ML 12 No. 1

ML 12 No. 2

BR 192 101 Smartron auf der Anfahrt

BR 192 101 vor einem IC


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Olli 66, E16-06, Stoecki, KleTho und michael_geng haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.08.2023 | Top

Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten! Sommerurlaub in Dänemark. Fiskedag in Thyborøn & Heimfahrt

#1325 von Miraculus , 06.08.2023 14:57

Salü Stummis,

auf Grund anderweitiger Verpflichtungen, wie z.B. auch heimische Gartenarbeiten neigte sich mein Urlaub in Lemvig allzuschnell dem Ende entgegen Ich trat gestern Nachmittag die Heimreise an. Frauchen wollte allerdings noch etwas bleiben und kommt dann irgendwann nach

Nichts desto trotz besuchten wir gestern morgen nochmals Thyborøn. Dort war der Fiskedag angesagt, eine Art Straßenfest mit kulinarischen Fischprobiererle

Auf der Anfahrt,



Blick auf den Limfjord.



Um zu Potte zu kommen, Besuch bei Herrn Pottwal.



Wir waren früh dran und spazierten u.a. den Strand entlang. Dabei nahmen wir nochmals



die Freilichtgedenkstätte



in Augenschein.









Ein morgendlicher



Strandspaziergang



erquickend



und labend



fast besser



als am Abend.





Wo ist die Sonne, wo?



Buh , da isse ja




Nicht nur im Meer gibt es Wellen



Dänische Weihhnachtsbaumverwertung, oder so ähnlich



Die D(änische)LRG ist auch schon fleißig



Bild entfernt (keine Rechte)





Die Wellenbrecher tun das, wofür sie gedacht sind



sie brechen Wellen





Strandflora.



Bild entfernt (keine Rechte)

Ich konnte dann



tatsächlich auch ein Segelboot entdecken.





Im zweiten Teil kehren wir zum Fiskedag und einer glücklichen Fügung zurück.



Mit wehenden Fahnen

Bild entfernt (keine Rechte)

werden wir weiterziehen.


LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Stoecki, Olli 66, Starlord, Lok 24083 und KleTho haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


   

Keine Doppeltraktion
Schnappschüsse aus Nürnberg und Umgebung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz