California State Railroad Museum

#1 von Richard aus Dülken , 24.04.2022 18:23

Hallo MoBa Fans,

ich habe 2017 einen Aufenthalt an der amerikanischen Westküste genossen und dabei unter anderem das California State Railroad Museum in Sacramento besucht. Ich bin davon so fasziniert gewesen, dass ich euch gerne einige Eindrücke davon weiter geben möchte.
Um euch nicht damit zu überfrachten, habe ich erst einmal ein paar Fotos eingestellt. Bei Bedarf gebe ich gerne weitere Einblicke.


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


Soulreaver82 hat sich bedankt!
 
Richard aus Dülken
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.234
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N


RE: California State Railroad Museum

#2 von Running.Wolf , 24.04.2022 19:04

Moin
Das Museum ist „erste Sahne“!

RE: Eisenbahnmuseum USA: Sacramento California


Gruss Wolfgang

All that the young can do for the old is to shock them and keep them up to date. George Bernhard Shaw

Eisenbahnmuseen und Bahnreisen
Umbauten von Loks, Wagen, Decodern usw. /Sammlung Running.Wolf
Projekte mit Sound (TAMS Easy Sound und MP3 Player)


 
Running.Wolf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.532
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Ort: Isernhagen
Gleise C-Gleis / M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart Digital


RE: California State Railroad Museum

#3 von Richard aus Dülken , 24.04.2022 19:15

















sorry, mein Mac hat bezüglich der Bilder rumgezickt.


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


hohash, rhb651, maybreeze, BATMANdeLuxe, Xrot und Paul60 haben sich bedankt!
 
Richard aus Dülken
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.234
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N

zuletzt bearbeitet 31.07.2022 | Top

RE: California State Railroad Museum

#4 von Richard aus Dülken , 25.04.2022 12:00

Die ersten Fotos waren aus dem allgemein zugänglichen Aussengelände. Hierzu zählen auch alte Gebäude und ein Raddampfer. Das Eisenbahnmuseum ist Bestandteil von Old Sacramento. Hier noch einige Bilder aus dem Museum selbst. (Ich hoffe, ich darf sie hier einstellen)






















Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


 
Richard aus Dülken
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.234
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N

zuletzt bearbeitet 31.07.2022 | Top

RE: California State Railroad Museum

#5 von rhb651 , 25.04.2022 12:53

Hallo Richard,
danke für den Bilderbogen.
Du darfst gerne mehr aus dem Museum zeigen.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


Suche: Märklin 43785 und 43874


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: California State Railroad Museum

#6 von Richard aus Dülken , 25.04.2022 14:12

Hallo Achim,
schön, dass dir meine Bilder gefallen. Ich kann dieses Museum nur wärmstens weiterempfehlen. Sooo viele tolle Eindrücke und super nette Leute die einem alles genau erklären, wenn Bedarf da ist. Hier habe ich noch ein paar Fotos aus dem Museum und dessen Umfeld.






















Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


hohash, Tom_B82, Xrot, Paul60 und Hapel haben sich bedankt!
 
Richard aus Dülken
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.234
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N

zuletzt bearbeitet 31.07.2022 | Top

RE: California State Railroad Museum

#7 von Richard aus Dülken , 25.04.2022 14:17

...ich habe noch ein paar Fotos der gleichen Reise gefunden, die in Williams an der Route 66 gemacht habe.












Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


hohash, StefanS30 und Paul60 haben sich bedankt!
 
Richard aus Dülken
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.234
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N

zuletzt bearbeitet 31.07.2022 | Top

RE: California State Railroad Museum

#8 von Werner71 , 25.04.2022 21:45

Zur Info: die Governor Stanford (Lok vorm Felsendiorama) ist von 1862/63, kam über Kap Horn nach Kalifornien und war beim Bau der Transkontinentalstrecke eingesetzt.
War Lok Nr1 der Central Pacific.

Im Vergleich dazu, in Europa standen die Lokführer noch bei Wind und Wetter im Freien.


Richard aus Dülken hat sich bedankt!
Werner71  
Werner71
InterRegio (IR)
Beiträge: 120
Registriert am: 17.12.2013
Ort: Graz
Spurweite H0, H0e
Steuerung Rocrail mit BiDiB
Stromart DC, Digital


   

Mallorca Bahnstrecke Palma nach Soller
Stellwerkkontraste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz