RE: Tachowagen im Selbstbau

#1 von Ferenc , 01.03.2008 17:47

Hallo,
hier mal ein kleiner Bericht zum Bau eines Tachowagens. Was ein Problem darstellt ist einen Tacho zu finden der eine Geschwindigkeit anzeigt die über 100 km/h liegt. Hier habe ich zwei Bezeichnungen die über 100 km/h können. Sigma BC 506 kann bis 199,5 km/h, der Sigma Sport Speedmaster ( klein bischen teuerer ) kann bis 300 km/h in Worten dreihundert, sollte für eine ICE reichen. Im Anhang ein paar Bilder, zum Bau ist nicht viel zu sagen sollte klar sein wie es geht.
Ferenc



Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Tachowagen im Selbstbau

#2 von Juergen ( gelöscht ) , 01.03.2008 21:53

Hallo

zur Ergänzung:
Wie man den Wert in den Tacho eingibt.

Gruß

Jürgen

http://www.lokwelt.de/Elektronik/TACHOWAGEN/TWNEU.htm


Juergen

RE: Tachowagen im Selbstbau

#3 von V 200 , 02.03.2008 14:00

Hallo Ferenc,habe einen Funktacho genommen,reicht ca 2m weit und habe die Anzeige am Bedienpult kleben.Da die Sendeelelektronik im normalen Wagen versteckt werden kann habe ich einen Güterwagen und einen Umbaudreiachser damit ausgerüstet. Mein Tacho geht nur bis 99,9 km/h was aber für EpIII völig ausreichend ist.Mein schnellster Zug ist der VT11,5. MfG ECKI


TEE RAM


V 200  
V 200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 26.10.2007


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz