Lötöse für das blaue Kabel

#1 von SpäterModelbahner , 01.10.2023 18:22

Hallo Digiprofis,

es ist immer dasselbe: ich muss an das blaue Kabel mindestens 3 weitere Kabel anlöten (Licht vorne, Licht hinten, Innenbeleuchtung und womöglich noch Telex oder Rauchgenerator) und dann auch noch isolieren. Ein übles Gepfriemel. Ich hab mal rumgegoogelt, finde aber keine geeignete Lötöse, die man irgendwo hinkleben kann und die ein isoliertes Füßchen hat oder sowas.

Wie macht ihr das denn?

Fragt Hans-Georg


TAMS MC2 mit BIDIB total, Märklin M-Gleis, WinDigiPet mit allerlei digitalisierten Gebrauchtloks. Und jetzt auch mit Straßenbahnen H0m.


SpäterModelbahner  
SpäterModelbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 03.06.2021
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, DC, Digital


RE: Lötöse für das blaue Kabel

#2 von alexus , 01.10.2023 18:47

Hallo Hans-Georg

Ich verwende ein kleines Stück Lochstreifenplatine, 2,54mm Raster. Meistens 2 oder 3 Reihen, Länge nach Bedarf, die ich je nach dem einzeln nutze oder mit einer Brücke zusammenlöte.
Befestigt wird die dann mit doppelseitigem Klebeband an geeigneter Stelle.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


SpäterModelbahner hat sich bedankt!
alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Lötöse für das blaue Kabel

#3 von digitalo , 01.10.2023 19:40

Moin

Du kannst das auch so in der Art wie ... RE: Flm BR13 aufgewertet ... auf Bild 14 lösen. Ich habe das dann mit Widerständen für einige Funktionen integriert, der "blaue Draht" hat einen 0 Ohm-R ...

bis dahin


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lötöse für das blaue Kabel

#4 von SpäterModelbahner , 01.10.2023 19:54

Lochstreifenplatine ist eine gute Idee - probiere ich mal aus. Vielen Dank.

Grüße von Hans-Georg


TAMS MC2 mit BIDIB total, Märklin M-Gleis, WinDigiPet mit allerlei digitalisierten Gebrauchtloks. Und jetzt auch mit Straßenbahnen H0m.


SpäterModelbahner  
SpäterModelbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 03.06.2021
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, DC, Digital


   

CS3 GFP3 gemesste Werte sind leer. Was tun bitte?
"alte" Märklin Decoder "vergessen" Fahrtrichtung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz