Hallo liebe Stummis, ich habe mir eine gebrauchte Lok in der Bucht gekauft. Verbaut ist ein ESU Loksound Decoder Ver 3.5. Alles funktioniert prima, bis auf die Tatsache, daß die Lok nur Rückwärts fährt. Ich habe alle Kontakte am 6-poligem Stecker nachgelötet und auch am Decoder geprüft. Die Lok fährt mit Sound und Licht super Rückwärts, schalte ich um, geht Sound und Licht Vorne, aber sie fährt nicht Vorwärts. Es sieht so aus. als ob der Motor im Vorwärtsgang keinen Saft bekommt. Habt ihr einen Tipp zur Problemlösung. Decoder resetten ? Oder kann der Decoder defekt sein. Der Fehlerspeicher ist ohne Fehleranzeige. Ich fahre DCC Gleichstrom mit Lenz 4.0 Danke für Eure Mühe vorab. Hartmut Schäfer
Digital Lenz V 3.6, DCC, Steuerung mit TrainController
Ein DC Motor bekommt für vor und zurück den Strom über die beiden Zuleitungen. Ablöten und den Motor allein testen. Vermutlich ist der Decoder halbtot.
Hallo Hartmut, den Motor ohne Decoder! mit einer 9V-Batterie testen. Beim Umpolen der Batterie muss die Drehrichtung wechseln. Vermutlich ist einer der 4 Transistoren der Motorvollbrücke defekt. ESU kontaktieren. V3.5 gibt es nicht mehr. Vielleicht bekommst du den Decoder von ESU gegen einen gewissen Selbstbeteiligungsanteil gegen einen aktuellen Sounddecoder getauscht. Volker
Hallo Volker, danke für Deine Info. Habe den Decoder im ESU Profi-Prüfstand getestet: Dort gleiches Ergebnis. Wenn ich den Decoder analog ansteuere, läuft der Motor prima in beide Richtungen. Ich hatte jetzt noch die Hoffnung, es gäbe eine CV, die man triggern kann. Läuft nur in einer Richtung. Dieses hätte ich dann wieder zurück gesetzt. Aber es wird wohl so sein. dass am Decoder etwas defekt ist. Werde jetzt den Decoder gegen eine Austauschpauschale von 84 Euro ersetzen. In diesem Sinne, nochmals schönen Dank für Eine Info. Grüßle Hartmut
Digital Lenz V 3.6, DCC, Steuerung mit TrainController
Hallo Hartmut, wenn der Decoder im analogen Modus den Motor korrekt in beiden Richtungen ansteuert ist definitiv die Motorbrücke ok. Auch die Ausgänge des Controllers arbeiten dann. Möglicherweise ist in der Firmware des Decoders ein Bit abgestürzt. Ich würde vor Austauch ESU kontaktieren den Fall schildern und Nachfragen ob für den Decoder ein Firmware Update möglich ist. Vorher solltest du mal CV66 (vorwärts) und CV95 (rückwärts) auslesen, dort steht bei Auslieferung 0, dort hinterlegte Werte reduzieren die Motorspannung, nicht dass dadurch die Motorspannung in einer Richtung auf nahezu Null steht. Bedenke auch dass du mit einem neuen Sounddecoder den Lautsprecher wechseln musst. V3.5 hat 100 Ohm Lautsprecher, V5 4Ohm. Belässt du den alten Lautsprecher wirst du kaum etas hören. Reset CV8 = 8 schon mal probiert? Volker