Piko Smartcontroler WLan an IB 2 Neo

#1 von Lokmaster , 01.05.2024 14:43

Hallo

Hat schon jemand einen Piko Smartcontroler Wlan an einer Intellibox 2 Neo am Laufen?


Gruß
Armin

H0 mit Intellibox DCC
Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso


 
Lokmaster
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.422
Registriert am: 26.06.2006
Ort: Bruchertseifen
Spurweite H0
Steuerung Intellibox Neo
Stromart Digital


RE: Piko Smartcontroler WLan an IB 2 Neo

#2 von Karst Drenth , 01.05.2024 16:02

Gleichgenfalls Hallo

Nicht an der Neo, schon an der YD7010 ( gerade im Edstadium der Entwicklung )

Aber mit dem jetzigen Stand des SmartController WLAN werde ich es nicht anbieten...
Das Gerät kann eigentlich nur an seine eigene Zentrale..

Grund: Die Zentrale hält und verwaltet alle Loks ( max 16 ) und Weichen. Samt deren Konfiguration, Adressen usw.
Fazit: der SmartController WLAN ist komplett "geschlossen" und kann nicht wie übliche Handregler an andere Zentralen betrieben werden. Zudem ist das Protokoll nicht öffentlich

L.G.
Karst


Harald hat sich bedankt!
 
Karst Drenth
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 11.10.2012
Homepage: Link
Ort: Apeldoorn, Niederlande
Gleise H0: Tillig / Piko N: Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung YaMoRC Zentrale, Rückmelder, Schaltdecoder usw
Stromart DC, Digital


RE: Piko Smartcontroler WLan an IB 2 Neo

#3 von gabli , 01.05.2024 22:02

Hallo,

Zitat von Karst Drenth im Beitrag #2
Grund: Die Zentrale hält und verwaltet alle Loks ( max 16 ) und Weichen. Samt deren Konfiguration, Adressen usw.
Fazit: der SmartController WLAN ist komplett "geschlossen" und kann nicht wie übliche Handregler an andere Zentralen betrieben werden. Zudem ist das Protokoll nicht öffentlich

Das ist so und eine weitere Zentrale braucht der kleine MOBA-Markt nicht. Ich habe die Piko SmartcontrolWLAN mit WLAN-Handregler genau für den Zweck, wo es gedacht ist.

Meine Anlagen steuere ich mit einer bekannten Digitallösung, die alles anbietet, was man für eine digitale Anlage benötigt, um auch mit Software zu fahren (bei mir iTrain). Ich bin jetzt gerade dran, auch für die mobile Steuerung dasselbe System zu verwenden, das ich auch an den Anlagen einsetze, denn mit dessen WLAN-Handregler macht das Fahren richtig Spass (mehr als mit der Piko-Lösung).

Wer einen günstigen WLAN-Handregler will, ist mit der Roco-WLAN-Maus nach wie vor gut bedient, die z.B. mit iTrain (Software) und LoDi-Rektor kompatibel ist.

Herzliche Grüsse

Gian


Karst Drenth hat sich bedankt!
gabli  
gabli
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 390
Registriert am: 14.08.2015


   

Verzögerung durch Zentrale bei alten Decoder + Computersteuerung
Z21 app, neues update

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz