Hi,
An BR 85 aus 29840, Telex von 3709 verbauen möglich?
Weiß jemand ob das geht?
Gruß Stefan
Hi,
An BR 85 aus 29840, Telex von 3709 verbauen möglich?
Weiß jemand ob das geht?
Gruß Stefan
Zitat von mp3
Hi,
An BR 85 aus 29840, Telex von 3709 verbauen möglich?
Weiß jemand ob das geht?
Gruß Stefan
Moin Moin,
Kupplungshaken, Deichsel (33081) ET# 465 040
und dann die Kupplung dran....
Bedenke entsprechenden Decoder mit Telexfunktion zu benutzen, oder eine Schutzplatine für den Telex!
Hi Reinhard,
habe die BR 85 aus 29840 noch nicht.
Hat denn der heutig Mfx-dekoder nicht sowieso die Aux-Ausgänge.
An meiner 18.1 (37115) war ja z.B. auch ein Anschluß vorhanden für meinen Rauchsatz.
Da bin ich dir übrigens noch ein Foto schuldig. da klebt doch der Doppellautsprecher drauf.
Gruß Stefan
Hallo Reinhard,
bei den Explosionszeichnungen der BR 85 ist Vorsicht geboten!
Die Deichsel 465040 in der Liste zur 33081 ist NICHT die dort bildlich dargestellte!
33081 hat bereits das neuere Treibgestell mit Kunststoffdeichsel!
Bei der Zeichnung von 37096 stimmen ET-Nrn. und Darstellung der Deichsel 465040 über ein.
Zu dieser Deichsel mit Normschacht passt aber nur die TELEX-Kupplung aus 37903!
Die BR 85 aus 29840 besitzt das baugleiche Treibgestell der 37096.
Gruß
Werner
Beiträge: | 1.858 |
Registriert am: | 14.08.2005 |
Ort: | Essen |
Gleise | M + T C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 2 + Trix MS 2 |
Hallo Stefan,
die Metall-Deichseln des MAGNET 244900 (vorn) und MAGNET 229240 (hinten) der 3709 bistzen eine kleines Blech, welches in einem Schlitz unten in den Pfufferbohlen geführt wird.
Diese Schlitze fehlen ab 33081 im Treibgestell! Also auch bei der BR 85 aus 29840.
Man könnte das Blech umbiegen, dann hätte die Deichsel genügend Bewegungsfreiheit.
Dann stellt sich die Frage, läßt sich die Metall-Deichsel am neuen Treibgestell am Lagerpunkt mit der Schraube festschrauben und funktionieren Kunststoff-Laufgestelle der BR 85 aus 29840 mit der alten TELEX-Kupplungs-Deichsel zusammen oder verhaken diese sich eventuell?
Unter Umständen sind dann doch noch die alten Laufgestelle der 3709 mit Metallrahmen nötig und diese sind bereits nicht mehr lieferbar.
Wenn würde ich die TELEX der 37903 in die Norm-Schächte der BR 85 aus 29840 einstecken.
So lange das Federblech der Kunststoffdeichsel 465040 bzw. 573460 genügend Spannung hat, hängt die Kupplung hoch genung über den Punktos.
Dauerhaft habe ich dies aber noch nicht getestet!
Gruß
Werner
Beiträge: | 1.858 |
Registriert am: | 14.08.2005 |
Ort: | Essen |
Gleise | M + T C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 2 + Trix MS 2 |
Hi Werner,
ja das mit der neuen Telex der 37903 habe ich mir auch schon gedacht.
Ich kann die als E-Teil aber nicht finden. Die hier im Forum in einem thread genannte Nummer will nicht funzen auf der Märklin-Seite.
Das alte Treibgestell ist aber hell vernickelt. Nein Danke.
Ich habe zwar Abzieher für die Räder... och nee so wichtig ist´s dann auch nicht.
Gruß Stefan
Einfach ein eigenes Forum erstellen |