Hi,
da ja nun bekannt ist was die Insider Lok 2009 wird und wieviel
sie kosten wird, hier die ultimative Umfrage dazu.
Hi,
da ja nun bekannt ist was die Insider Lok 2009 wird und wieviel
sie kosten wird, hier die ultimative Umfrage dazu.
Moin,
eine sehr wichtige Antwort fehlt!
O ich kaufe die BR39 nicht, weil ich schon eine / die Fleischmann habe.
Gruß klein.uhu
PS: Märklin kommt damit wieder mal Jahrzehnte zu spät.
Warum in letzter Zeit immer Modelle, die es woanders schon seit Jahren auch in AC gibt :
Ein völlig neues Modell wäre sinnvoller. Ich kaufe doch nicht alles noch mal, bloß weil es von Märklin kommt
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Beiträge: | 9.900 |
Registriert am: | 30.01.2006 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Hand und Verstand |
Stromart | AC, Analog |
Hallo klein.uhu,
oh, ich habe noch keine, obwohl es sie von anderen Herstellern schon/auch in AC~ gibt, so wäre das eine tolle Möglichkeit, aber ca. 400,- Euro sind einfach zuviel, ebenso wie bei der V 300, na, mal sehen, wie die Straßenpreise werden...
Viele Grüße,
Dieter.
Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.
Beiträge: | 4.661 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Ort: | Bremen |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zitat von klein.uhu
Moin,
eine sehr wichtige Antwort fehlt!
O ich kaufe die BR39 nicht, weil ich schon eine / die Fleischmann habe.
Gruß klein.uhu
PS: Märklin kommt damit wieder mal Jahrzehnte zu spät.![]()
Warum in letzter Zeit immer Modelle, die es woanders schon seit Jahren auch in AC gibt:
Ein völlig neues Modell wäre sinnvoller. Ich kaufe doch nicht alles noch mal, bloß weil es von Märklin kommt![]()
Moin klein.uhu
Ich kaufe sie mir obwohl ich 2 von Fleischmann und eine von Rivarossi habe
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.620 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Da bei mir die Loks nur "Sortenrein" (keine Fremdfabrikate) fahren, werde ich sie mir wohl gönnen, dann gibt es wenigstens keine Probleme, außerdem ist der richtige Motor drin.
Gruß
Wolf
Beiträge: | 288 |
Registriert am: | 18.02.2006 |
Hallo zusammen,
ich kaufe Sie mir definitiv nicht, da sie in der Epoche IV nicht mehr fuhr und deswegen nicht paßt. Auch wenn ich finde, dass Sie mit Witteblechen die schönste Dampflock überhaupt ist.
Darüberhinaus würden mir zum Kaufen noch ein paar Informationen fehlen.
- Welche Version (Betriebsnummer)?
- Detailierung?
- Motor?
- Fehler, bzw. Kompromisse?
- Fahreigenschaften?
- Licht?
etc.
Auf einen Kauf der Katze im Sack habe ich generell keinen Bock.
Gruß
Knut
Bilder meiner Baustelle (Spielanlage)
Beiträge: | 2.440 |
Registriert am: | 21.12.2007 |
Gleise | Puko-Gleis |
Spurweite | H0e |
Steuerung | Lenz LZV100 |
Stromart | AC / DC |
Hi,
kann nicht abstimmen.
Gefallen tut sie mir, zu teuer ist sie mir auch nicht, kann sie aber trotzdem nicht kaufen.
Gruß Markus
Die 39er zählt für mich zu den schöneren Preußenloks. In der Version mit Witteblechen und Einheitstender gefällt sie mir persönlich überhaupt nicht. Hoffe auf die Zukunft...
Liebe Grüße
Volker
FREMOPuko Pfingstreffen 2025 in der Westpfalz!
Pfingsten 2025 - FREMOPuko beim 11. PPT - PälzerPukoTreffen
https://www.instagram.com/badaboba2024/
FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - vorbildorientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko
Moin Markus
Das mußt du jetzt aber genauer erklären :
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.620 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Moin,
ich kaufe sie nicht, weil sie nie über die Elbe gekommen ist.
MHI
Alex
MangeHIlsener fra
Kløbensiel
Aktuelle Baustelle:
Alex
Beiträge: | 1.492 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | Pickel |
Spurweite | H0e |
Steuerung | 6021/MS2 |
Stromart | DC |
Moin Alex
Was kann das Modell dazu das "ihr" im Norden nur 17,5 t Strecken hattet
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.620 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Ich mag die 39 nicht. Lieber einen schönen Sachsenstolz, der sieht imho viel besser aus.
Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident
Beiträge: | 1.674 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Hallo,
mir ist es egal wo sie fuhr. Sie wird gekauft. Einen Händler, der bei Insider Modelle immer guten Preisangebote macht, habe ich schon
Den Senator hatte er ja auch schon für 529 Euro statt 599 verkauft.
Dann kann ich als in der Schweiz lebender noch die MwSt zurückfordern und dann stimmt der Preis sicherlich
Gruss
Stephan
Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.
Beiträge: | 14.398 |
Registriert am: | 02.06.2006 |
Gleise | Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N |
Spurweite | H0, N |
Steuerung | Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB |
Stromart | Digital |
Zitat von silz_essen
Hallo Thomas,
Gützold?
Gruß
Martin
Zum Beispiel, aber mir geht es nicht um einen bestimmten Hersteller, sondern darum, daß (wenn es schon eine Länderbahn-Mikado sein soll) mir die 19 einfach besser gefällt, als die 39. Wem die 39 gefällt, für den freue ich mich natürlich mit.
Ich vermute mal, auf meine meistgewünschte Lok (kkStB Rh 100) werde ich eh ewig und drei Tage warten dürfen, als Großserienmodell...
Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident
Beiträge: | 1.674 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Zitat von Uwe der Oegerjung
Moin Markus
Das mußt du jetzt aber genauer erklären:
![]()
MfG von Uwe dem Oegerjung
Hi Uwe,
ich glaube, das ist nicht wirklich nötig. Du weißt es, viele andere wissen es und die paar die es nicht wissen, müssen es nicht wissen
Das war doch Erklärung genug
Gruß Markus
Zitat von Uwe der Oegerjung
Das mußt du jetzt aber genauer erklären:
![]()
Du solltest lernen, Signaturen zu lesen Das erspart manche Erklärung.
Moin Achim und Markus
Da bin ich froh das ich mit dem SDS und Sinus 2 keine probleme habe, nur der HWZ war für mich ein Horror!
Die Signatur nehme ich fast nicht mehr wahr
ops:
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.620 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |