RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#1 von H0usefrau ( gelöscht ) , 30.01.2009 20:25

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich Metall altere?

Wenn ich z.B. eine Metalltür bauen will, wie kriege ich rostige Löcher in die Tür? Nimmt man da irgendwie Messingplatten, baut die Tür und äzt dann mit irgendeiner Säure Löcher rein?

Für Hilfe wär ich sehr dankbar.


H0usefrau

RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#2 von Litra_EG , 30.01.2009 21:37

Möchtest Du da "richtige" Rostlöcher ("Marke Autobahnklo") drin haben, oder reichen auch aufgemalte Rostplacken?


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.636
Registriert am: 14.01.2007


RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#3 von H0usefrau ( gelöscht ) , 30.01.2009 21:42

Hallo,

nein meine schon richtige, angefressene Löcher.


H0usefrau

RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#4 von Stahlbahn ( gelöscht ) , 30.01.2009 22:26

Da kenne ich zwei Ansätze:

1) Verwendung von Instant Rust, das sieht dann so aus:



Das ist ein Zweikomponenten-Material, erst die graue, eisenhaltige Farbe, anschließend ein wässriger Oxidator, der dann zu echtem Rost führt.

2) Rost mit Acrylfarbe imitiieren, das sieht dann so aus:



Das geht recht einfach, mit einem Borstenpinsel wird nacheinander Acrylfarbe in den Tönen Siena, gebrannte Siena(erde) und gebrannte Umbra(erde) aufgestubst.

Richtige Löcher muß man dann vorher bohren.

Grüße, Frank


Stahlbahn

RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#5 von H0usefrau ( gelöscht ) , 30.01.2009 23:08

Hallo,

und wie franse ich die Löcher aus?


H0usefrau

RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#6 von E10 ( gelöscht ) , 30.01.2009 23:32

Mahlzeit,

Durchrostungen bekommst du bei Messing oder anderen Metallteilen nur mit Durchätzen. Bei Kunststoffmaterial eventuell mit bohren und anschließendem auffeilen da Durchrostungen immer scharfen Kanten haben.

Gruß Thomas


E10

RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#7 von Stahlbahn ( gelöscht ) , 31.01.2009 08:29

Zitat von H0usefrau
und wie franse ich die Löcher aus?


Über welche Größe reden wir hier? H0-Türen? Da reciht eigentlich mattscharze Farbe, um ein Loch darzustellen.

Grüße, Frank


Stahlbahn

RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#8 von Barmer Bergbahn , 31.01.2009 10:02

Ausfransungen bekommt man mit einer dünnen heißen Nadel etc. hin.


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#9 von Harald , 31.01.2009 10:20

Hallo Frank,

Zitat
Das ist ein Zweikomponenten-Material, erst die graue, eisenhaltige Farbe, anschließend ein wässriger Oxidator, der dann zu echtem Rost führt.



Von welche Firma (Bestell-Nummer) ist die Farbe und das Oxidationsmittel (verdünnte Säure ?) ?

Das sieht ja suuuuuuuuper gut aus ........


Viele Grüße von

Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#10 von Stahlbahn ( gelöscht ) , 31.01.2009 10:56

http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/...ist/cnid/TW_PMD

Die haben viele interessante Sachen...

Grüße, Frank


Stahlbahn

RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#11 von Harald , 31.01.2009 11:20

Hallo Frank,

vielen Dank !!!

Zitat
Die haben viele interessante Sachen...



........da hast Du wirklich recht ....


Viele Grüße von

Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#12 von frankshuette , 31.01.2009 11:44

Zitat von Frank Forsten
http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/...ist/cnid/TW_PMD

Die haben viele interessante Sachen...

Grüße, Frank



Als Ex-Berliner hatte ich früher öfters das Vergnügen, dort im Ladengeschäft einzukaufen. Die haben da Lösungen, für die ich noch nichteinmal das Problem kenne! Ein Riesenladen.
War besonders schön dort aus dem Vollen schöpfen zu können, weil es nicht mein Geld kostete. Habe vor meinem Umzug an einer ABM-Maßnahme teilgenommen, wo wir u.a. das hier verbrochen haben.

Geld verdienen beim Hobby, den Spaß hätte ich gerne weitergemacht.

Gruß Frank


 
frankshuette
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.047
Registriert am: 18.10.2008
Homepage: Link


RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#13 von H0usefrau ( gelöscht ) , 31.01.2009 13:55

Zitat von Frank Forsten

Zitat von H0usefrau
und wie franse ich die Löcher aus?


Über welche Größe reden wir hier? H0-Türen? Da reciht eigentlich mattscharze Farbe, um ein Loch darzustellen.

Grüße, Frank




Oh sorry, ich spreche hier ausnahmsweise mal von 1:22,5

Bei H0-Türen müsste ja die ganze Tür ein Loch sein, damit man was sieht.

ops:


H0usefrau

RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#14 von Andreas Bauerfeind , 31.01.2009 15:12

Hallo H0usefrau,
in 1:22,5 ist vieles möglich. Statt konkreter Hilfe liefere ich Dir zwei interessante und anregende Links:

Feldbahnmodellbau von Marcel Ackle (-> Modellbau -> Oelfässer Mst. 1:22,5)
The Terrapin Narrow Gauge Society (-> Modelling Tips -> Rusted Metal)

Gute Unterhaltung!


Mit freundlichsten Grüßen aus Kleinmachnow
Andreas



 
Andreas Bauerfeind
InterRegio (IR)
Beiträge: 189
Registriert am: 06.09.2007
Homepage: Link


RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#15 von H0usefrau ( gelöscht ) , 31.01.2009 15:30

Hallo,

Danke, bei Marcel hatte ich die Löcher auch mal gesehen. Frag ich den doch einfach mal.

Grüßken

H0usefrau


H0usefrau

RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#16 von Rhaetische , 01.02.2009 10:51

Hallo !!
Vielleicht nützt das auch ein wenig
http://www.ph-modellbau.de/tips__tricks.htm

mfg Dietmar


mfg Dietmar

Meine Rhätische Anlage "Filisur - Bergün "

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64...=263600#p263600


 
Rhaetische
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 491
Registriert am: 17.07.2008
Gleise Peco
Spurweite H0m
Steuerung Lenz - Rocrail
Stromart Digital


RE: Wie altert man Metall? Rost etc

#17 von H0usefrau ( gelöscht ) , 01.02.2009 17:12

Danke, hab schon die Lösung (bzw den Marcel und seine Erklärung) gefunden.

Natriumpersulfat heisst die Lösung. Einfach mit nem Borstenpinsel draufmachen, 45 Minuten warten und fertig ist das Löchlein.


H0usefrau

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz