im aktuellen Märklin Katalog gitb es keine Drehscheibe 7686, ich habe dort nur die Drehscheibe 7286 gefunden. Kann aber sein, dass es jetzt ne neue gibt, ich habe die Neuheiten 2009 von M noch nicht. Vielleicht hast du dich ja auch nur vertippt.
Kann dir vielleicht weiterhelfenn, wenn du die artikelNummer noch mal abgekärt hast.
im aktuellen Märklin Katalog gitb es keine Drehscheibe 7686, ich habe dort nur die Drehscheibe 7286 gefunden. Kann aber sein, dass es jetzt ne neue gibt, ich habe die Neuheiten 2009 von M noch nicht. Vielleicht hast du dich ja auch nur vertippt.
Kann dir vielleicht weiterhelfenn, wenn du die artikelNummer noch mal abgekärt hast.
MfG
JO
Das mit den Nummern kann ich auch klären: 7286 (Drehscheibe) + 7687 (Digital-Nachrüstset) = 7686 (digitale Drehscheibe)
7686 (digitale Drehscheibe) wurde von 1991 bis 1994 "im Paket" verkauft.
LDG
P.S. Da war einer schneller
Termine des Mist67 (Speyer) Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen ...meine Rocrail Hilfsmittel Online
#5 von
wadenheimer
(
gelöscht
)
, 16.02.2009 22:00
Hi, schau mal bei Fleischmann Drehscheiben-Steuergerät mit Gleisvorwahl
Das Modell: Das moderne Drehscheiben-Steuergerät ist für die Ansteuerung der Drehscheiben des FLEISCHMANN-Programms und für die Märklin-Drehscheibe, Art.-Nr. 7286, geeignet. Eine LCD-Anzeige gibt u. a. Auskunft über die Stellung der Drehbrücke, die installierten und den aktiven Gleisabgang und weitere Zusatzfunktionen. Symbole der aktiven Funktionen ermöglichen eine einfache Bedienung. Jeder Gleisabgang ist direkt ansteuerbar. Aufgrund des einstellbaren Polaritätswechsels ist der Drehscheiben-Betrieb auch bei Drehungen über 360° kurzschlusssicher. Das Drehscheiben-Steuergerät ist geeignet für das 2-Leiter-Gleichstrom-, das Mittelleiter-Wechselstrom- und die Digital-Systeme DCC, FMZ und Märklin-Digital. Zur Inbetriebnahme sind keine Änderungen an der Drehscheibe erforderlich.