habe ein paar Fragen, die mir keine Ruhe lassen und bräuchte da Hilfe dazu. 1. Wie kann man nach dem Einschalten der CS2 erkennen, in welche Richtung die Drehscheibe losfährt ? 2. Wie realisiert man, das die Drehscheibe von z.B. Anschluß #1 nach Anschluß #2 fährt und wenn man nun wieder auf den Anschluß #1 möchte den kürzesten Weg nimmt, d.h. die Drehrichtung wechselt und nicht unnötig fast eine ganze Umdrehung macht.
3. Gibt es schon einen Workshop oder gute Anleitung, wie die Drehscheibe mit der CS2 programmiert wird?
Danke
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Zu 1: man kann nicht erkennen in welche Richtung die DS läuft. zu 2: Du kannst die Drehrichtung in der CS 2 festlegen und zwar jedesmal bevor du die DS bewegst (im Uhrzeigersinn oder dagegen). zu 3: damit kannst Du manuell auswählen in welche Richtung die DS fährt
Voraussetzung ist natürlich, dass Du die DS entsprechend der Bedienungsanleitung programmierst.
Gruß
Michael
CS2 4.3.0 mit Booster 6015 + 6017 und Boosterlink. HSI 88. Steuerung mit WDP 2021.2d
danke für die Antwort, auch wenn 3 nicht wirklich passt.
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !